We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Folgende Kataloge werden Interessenten auf Verlangen kostenfrei zugesandt: A. Apparate. Nr. 298 Nr. 411 Nr. 516a Nr. 318 Nr. 317 Nr. 42 t Nr. 2000 Nr. 409 C Nr. 351 Nr. 350 T NA Nr. 370 Hauptkatalog über Projektionsapparate und Zubehör. Begleitworte zum Hauptkatalog. Auszugliste aus dem Hauptkatalog. Universal=Projektionsapparat nach Dr. Berghoff. „ „ Porta. Grosses Epidiaskop, Mod. 2. „ExperimentaKOptik", Instrumente für optische Versuchsanordnungen. Kinematographen und Zubehör. Kinematographischer Aufnahme=Apparat. Projektionsapparat mit automatischer Bildwechslung (Autotrop). Apparate zur Lichtbild=Reklame. Bühnen=Beleuchtungsapparate und Scheinwerfer. Nebelbilder=Apparate (DoppeU und dreifache Apparate sowie Nebelbilder). Mikrophotographischer Apparat nach A. Hofmann. B. Lichtbilder. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. 501 Architektur und Landschafts=Aufnahmen. 324 Verzeichnis der 250 Vortragsserien nebst Einzelangabe der Bilder. 327 Verzeichnis von LichtbilderzSerien mit Projektions = Vorträgen nebst den Bedingungen für das Ausleihen der Serien. 330 Dodeka=Serien (zusammengestellte Lichtbilder=Serien zu je 12 Bildern). 329 Lichtbilder für den zoologischen und anatomischen Unterricht nach Mikrophotogrammen von Univers.=Prof. Dr. W. Stempell, Münster i. W. 328 dto. Auswahl für Schulen. 328a dto. Engere Auswahl. — Himmelsaufnahmen von Prof. Dr. Max Wolf. — Kunstgeschichtliche Sammlung für höhere Lehranstalten. — Kunstgeschichtliche Lichtbilder nach den Verlagswerken von Braun & Co., Dörnach i. Eis.*) (französische Ausgabe). Illustrierte Spezialkataloge, welche zu nachstehenden Selbstkostenpreisen abgegeben werden: 1. Religiöse Bilder (enthält auch alte Meister). 220 Abbild., Preis Mk. 0,50 2. Musik 100 ,, ,, ,, 0,40 3. Landschaften, Jagdc, Tierbilder etc. . . . 330 „ „ ,, 0,80 4. Genrebilder 532 ,, „ ,, 1,30 Neue Listen über unsere weiteren Lichtbilder aus dem Gebiete der Länder* und Völkerkunde, Naturwissenschaft und der vaterländischen und biblischen Geschichte werden nach und nach herausgegeben. *) Ausser den Braun'schen Verlagswerken liefern wir sämtliche bei Hanfstängl in München verlegten Bilder als Diapositive. — Unser Gesamtlager umfasst z. Z. ca. 200000 Glasbilder. 43