We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
de
‚Wollen Sie wirklich einen bewußt ungesetzlich handelnden Landrat als Chef Ihrer Verwaltung (Zitat Ende)‘. (Anlage 2. Handzettel 2015) in ihren Beschlüssen zu berücksichtigen. An dieser einfach nachzuweisenden Tatsache kann jeder halbwegs intelligente Mensch ablesen, was da läuft!
Ein Landrat und Gerichte müssen auf eine solche Frage eingehen! Tun sie, es nicht, dann kann diese Unterlassung nur als vollumfängliches Schuldeingeständnis und als FILZ verstanden werden. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht!
Dem Amtsgericht Pinneberg teile ich hiermit ın aller Deutlichkeit mit. daß ıch an der Art der Berücksichtigung des Zitates (bewußt ungesetzlich handeln) in diesem Verfahren (und in jedem’zugehörigen Verfahren) den Grad der RECHTSSTAATLICHKEIT des Gerichtes ablesen und veröffentlichen
werde!
» Auf der Grundlage sehr schlechter Erfahrung mit dem Amisgericht Pinneberg und mit Bezug auf den Artikel 20 Absatz 4 Grundgesetz werde ich auch die Unterlagen zu diesem Verfahren zeitnah veröffentlichen. Gegen offensichtlichen FILZ hilft nur das Zerbrechen der Schweigespirale und der Art 20 (4) GG gibt mir das Recht dazu! Wenn das Amtsgericht Pinneberg (und jedes andere Gericht) Respekt von mir haben möchte, dann muß es sich diesen Respekt erarbeiten. Das kann das Gericht nur durch zweifelsfrei rechtsstaatliche Verhandlungsführung. Berücksichtigung restlos aller relevanten Punkte und ein nachvollziehbares und verstehbares Urteil.
> Es gibt weitere eindeutige Erkenntnismöglichkeiten. an denen die rechtsstaatliche Arbeitsweise von Gerichten geprüft werden kann. Ich behalte mir das Recht vor, weitere Erkenntnismöglichkeiten jederzeit zur Anwendung zu bringen und die Ergebnisse zu veröffentlichen!
Begründung zu Punkt 1: Es geht um sachfremde Erwägungen.
Die Jägerschaft des Kreises Pinneberg war im Verfahren 73 C 2/13 im Besitz von Auszügen meiner Waffenakte, die in der Gebietskörperschaft Kreis Pinneberg geführt wird (Anlage 3) Da der amtierende Landrat nicht dafür gesorgt hat. daß das damalige Verfahren, bei der Kreisbehörde Pinneberg, in nachweisbar neutraie Hande gelegt wurde. ist er offensichtlich sachfremden Erwägungen gefolgt!
Tatsächlich hat weder er noch eine andere Person aus dem Kreis Pinneberg auf
meine zunehmend heftiger werdenden Anschreiben, mit dem Verlangen auf
Übergabe des Verfahrens in nachweisbar neutrale Hände, geantwortet. Das hat De dann Anfang 2014 dazu geführt, daß ich dem’Landrat vor seiner ganzen Behörde 7 4) das Gesicht genommen habe (Anlage 1yEin Behördenleiter (Landrat) der sich vor
seiner ganzen Behörde als Schwerkrimineller bezeichnen läßt, ohne zum Mittel der
Anzeige zu greifen der hat kein Gesicht mehr!