Film Revue (1948 Issue 10)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

„Film-Rerue‘‘ Hochzeitsreise in die Bizone ı Narr TURNER, bekannt aus „Mädchen im Rampenlicht‘‘, unternahm die Hochzeitsreise mit ihrem vierten Gatten Bob Topping, Sportsmann, Millionär und Zinnkönig (siehe Nr. 7), w a, nach Deutschland, dem Land wo. Milch und Honig fließt, wo die Nachtigallen schlagen und liebliches Geläut den Bizonesiern leise durchs Gemüt zieht. Das junge Paar besuchte Frankfurt, München, Garmisch und Heidelberg und zab Gastspiele vor Angehörigen der Besatzungsmacht. Zur gleichen Zeit weilte die englische Filmschauspielerin Jean Kent, Stewart Grangers Partnerin in ‚.Gefährliche Reise‘‘, in einigen Städten der britischen Zone, Wir heifen Euch hoffen ... ihr Verehrerinnen des Herzensbrechers und unwiderstehlichen' Draufgänzers Stewart Granger. Im Zeichen der ‚freien Filmwirtschaft‘ ist er wieder zu haben, denn seine Ehe mit der Schauspielerin -Elspeth March wurde kürzlich ge schieden. Er hat sich, wie es in der „halboffizielfen‘ Mitteilung heißt. -auf eine „Erholungsreise”* an Bord seiner Jacht begeben. Seine vierjährige Tochter Jamie und das zwei anne ee jährige Söhnchen Lindsay wurden vom Vormundschaftsgericht Elspeth March zugesprochen. Tiergattung Mensch D: Alfred C, Kinsey ist Arzt, Außerdem lebt er in Amerika und hat ein berühmtes Buch geschrieben ..Das sexuelle Betragen des Männchens“, womit der Mann in der Tiergattung Mensch gemeint ist, Das Buch wurde ein großartiger Verkanfsschlager und man versteht, daß Dr. Kinsey nun um das fehlende Gegenstück bemüht ist: „Das sexuelle Betragen des Weibehens''. Dieserhalb ist er nun nac Hollywood gereist, weil er die Ansieht vertritt, daß. die Frauen des Films die zeeignetsten Objekte für seine spezifischen Studien sind. Zum Ruhme des Sports m rartenddreiig Kilometer Farbfilm wurden für den Streifen „Olympische Spiele — Ruhm des Sports“ verbraucht, Der Hersteller des Films Castleton Knight hat damit einen olympischen Rekord aufgestellt. sung ist „nur“ 3500 Meter lang. Nach der Synchronisierung des Kommentars und der Musik wurde der Film zuerst in der englischen Version montiert. Anschließend erfolgt die Übertragung in fremde Sprachen. Monika will gerade telefonieren, da tauchen Vati und Mutti im Fenster auf, das zur Punbenu anne wird, Erst as glückliche Elternpaar isl in ihrem Hollywood-Heim, ann-Film mit Katharine Hepburn als Klärehen bot Rank ihm aret Lockwoods in „Elisabeth von Ösierang 1949 in Wien drehen wird, Hetz losgehen. mende Paul Henreid und seine Frau seinem Schum die Hauptrolle als Partner Mar reich‘‘ an, den Willy Forst An Faust in Göttingen und Rom A" Amerika, Frankreich, Italien und nicht zuletzt aus Deutschland selbst als der eigentiichen Rohstoffbasis für dergleichen Unterfangen, hört man von geplanten Faustfilmen. Liebeneiner will in Göttingen Goethes Originalverse sprechen lassen als Pendant zu Sir Laurence Oliviers Hamletfilm, dessen Rohdrehbuch Herr Shakespeare vor einigen hundert Jahren schrieb, und hat be. reits Gustaf Gründgens für die Rolle des Mephisto verpflichtet. In Hollywood soll Faust als Atomphysiker durch die Gegenwart geistern. Eine Meldung aus Frankreich, daß Jean Marais den Faust in einem Film nach Gounods Oper ‚Margarethe‘ . spielen werde, wurde inzwischen de mentiert. Die neueste Meldung dieser Art erreicht uns aus Rom, wo der weltbekannte französische Regisseur von ,„Sous le Toits de Paris‘‘ und „Schweigen ist Gold‘, Rene Clair, mit der italienischen Filmgesellschaft Universalia einen Vertrag abgeschlossen hat. Er wird noch in diesem Jahre einen Film drehen, der ‘ „eine der schönsten Perlen des la teinischen Kinos‘ werden soll, Titel und Stoff teilung der Universalia noch nicht endgültig fest, doch ist damit zu 226 essen, denkt Mimi, stehen nach &iner Mit dann kann die sind der aus Österreich stamNach Foto: MPEA/MGM rechnen, daß es sich auch hier um >inen Faustfilm handelt. Rene Clair “ hat gerade ein Faust-Drehbuch be endet, das im „Gegensatz zum germanischen Gesichtswinkel Marlowes und Goethes einmal die lateinische Seite der Legende beleuchten‘ und Anspielungen auf unsere Zeit enthalten sell, obwohl der Stoff nicht ‘seines historischen Gewandes in Zeit und Raum entkleidet wird. Es soll ein Farbfilm in Technicolor werden. Modesalon O’Hara Aare Holiywoodstars beginnen zu sparen. Die plötzliche Krise hat einige leise Angstschauer über die sehönsten Beine Evelyne Keyes, über die . schönsten Hüften Rita Hayworth, über den schönsten Busen Jane Russels und über die schönsten Schultern Maureen O’Haras riesein lassen, Einsparungen sind Mode geworden in ollywood, und die Stars zeigen sich plötzlich empört über die räuberischen Methoden der Modesalons, die von prominenten Filinstars das WVielfache des üblichen Preises forderten, ganz gleich ob es sich um ein. Paar Nylonstrüimpfe, um eine Gartenschürze oder um ein Abendkleid des „New Lock” handelt. Viele sind dazu übergegangen, ihre Einkäufe durch unbekannte Freunde besorgen zu lassen, Maureen O’Hara, dem deut denn die endgültige Fas sehen Filmpublikum bekannt durch „Der Glöckner von NotreDame‘, hat kurz entschlossen ihren eigenen Modesalon eröffnet. in dem sie an filmfreien Tagen liebenswürdig ihre Kunden bedient, Besonders liebenswürdig und billig natürlich ihre berühmten Kolleginnen, wenn auch nicht ganz so billig wie sich selbst. Blonde Carmen r den Film ‚Carmen‘ mit der blonden Rita Hayworth hatte Columbia die größte Vorpropaganda aller Zeiten gestartet, Nachdem der Film #etzt herauskam, überschlägt sich die Kritik vor Begeisterung: „Rita ist in diesem Film so stark erotisch, daß man jede Vorführmaschine in Eis packen muß, sonst schmilzt sie dahin wie der Vorführer.‘‘ Foto: Columbia Marlene kritisiert ei einer elinstigen Gelegenheit hat Marlene Dietrich sich die Seele frei xeredet und mit ihren kritischen Ansichten über den Film nicht hinter dem Berg gehalten. Sie beklagt vor allem die Mechanisierung des Filmschaffens, es ist kein Handwerk mehr, sondern die Produktion einer gewaltigen Maschine. „Der Mensch ist nichts. Die Maschine ist Gott. Die Techniker haben die Gewalt an sich gerissen, und die sogenannten schöpferischen Menschen, Autoren. Regisseure und Schauspieler machen nur schwache Gebärden.‘ Und es wäre eine große Revolution notwendir, um die Maschine zu zerstören. Wenn ein Schauspieler, der ja auch nur ein Mensch ist, eine Szene verdirbt, gibt es ein großes Geschrei, Wenn aber Techniker einen Einwand macht, wird dies ruhig. hingenommen, Und wenn man erst einmal dahinter kommt, was der Kotau vor der Ma schine kostet, wird man Filme viel billiger herstellen. Nicht die Gagen machen den Film teuer. Und für den Mann findet sie das Filmen dumm und nutzlos, In 25 Jahren 250 Filme Hr: Körösi feiert mit dem Film „Ruhrgebiet — Kraftquell Europas“, den er als Leiter der Dokumentarfilm-Abteilunge der PAN Film fertiggestellt hat, sein fünf-. undzwanzigiähriges Berufsjubiläum. Gleichzeitig hat er mit dieser Arbeit seinen 250. Film beendet. Die großen abendfüllenden Filme: ‚Spanien‘, „Blaue Adria‘, „Palmen und Pyramiden“ und. der Walfanz-Expeditions-Film ‚Kolonie Eismeer‘‘ werden ebenso wie die vielen Beiprogramm-Filme aus dem Kulturgebiet und die Filme aus fernen Erdteilen und Ländern: Brasilien, Afrika. Italien, Spanien. Frankreich. Jugo slawien. Albanien usw, im Gedächtnis des Publikums sein, das auch seinen vielen Tierfilmen das lehhafteste Interesse entgegenbrachte. BRevolnutionimFarbfilm® it nur besser und billiger, sondern überdies noch viel, viel billirer.. Wenn diese begeisterten Versicherungen der französischen Presse stimmen, dann wird „Rouxceolor“ _ tatsächlich von sich reden machen. Marcel Pagnot ist so entzückt, daß er seinen vor kurzem vollendeten Schubertfilm nochmals drehen will, In siebzehnjähriger Arbeit haben die beiden Optiker Armand und Lucien Roux eine Linse konstruiert, die das Bild vierfach filtert und für jede Grundfarbe eine Aufnahme macht, Wenn diese Aufnahmen durch eine gleiche Linse projiziert werden, werden die Farben wieder ızusammengesetzt und der Farbfilm ist fertig. Da diese Linse auf jede gewöhnliche Aulfnahmekamera aufgesetzt und gewöhn. liches Schwarz Weiß Filmmaterial verwendet werden kann, sind die Kosten gegenüber den andern Farbfilmmethoden außerordentlich billiger, Die Erfinder wollen den Apparat nicht verkaufen, sondern nur verleihen. Frankreich soll in zwei Jahren mit den Apparaturen versehen sein. Die übrige Filmwelt wartet gespannt auf die Auswirkunsen der Erfindung, irgendein | Der Mund bleibt zu D: ‚englische Regisseur Robert Hamer begann mit den Dreharbeiten zu dem Film ‚Kind Hearts and Coronets‘‘ (Freundliche Herzen und kleine Kronen) mit Valerie Hobson, Der Film wird wie ein Stumm.film gedreht und enthält nur wenig Dialoge. Auch diese werden häufig durch einen Kommentar ersetzt. Eine längst vergessene Figur aus der Stummfilmzeit, der Filmerklärer, erhebt sich damit aus der Flimmerkiste, doch hört man ibn nur im Tonb ohne ihn zu sehen. Ein Kinderspiel, solch einen Film in fremde Sprachen zu übertragen, Übrigens spielt der Schauspieler, Alec Guinness darin acht verschiedene Rollen — darunter die einer alten Suffragette — ohne auch nur den Mund aufmachen zu müssen. _ h Schweres Problem Tr: einer amerikanischen Filmzeitschrift stand folgende Anzeige: Filmsehriftsteller sucht gute neue Idee für einen Film, der Politik, Geschlecht, Religion, Ehescheidung, doppelte Betten, Drogen, Krankheit, Armut, Alkohol, Senatoren, Bankleute, Zigaretten, Reichtum, Kon«reß, Kunst, Tod, Verbrechen, Gehburten und Unfälle (sowohl durch Flugzeug als andere Beförderungsmittel} vermeidet. Der Böse darf kein Amerikaner, Europäer, SüdAmerikaner, Afrikaner, Asiate, Australier, Neu-Seeländer oder Eskimo sein. Hunde nicht gestattet, Angebote unter Nr..., Diese kurze Anzeire sagt mehr von den hundertfachen Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten, mit denen heute auch in Amerika ein Autor zu kämpfen hat, als lange Worte, Modediktatur ollywoods Mode geht mit der Zeit. Als Japan die Mandschurei besetzte, war sie orientalisch. während des spanischen Bürgerkrieges spanisch, im zweiten Weltkrieg nach. einander finnisch. holländisch, belgisch und französisch. 'Heuie, da das Gespräch mit Franco wieder in Gang zu kommen scheint, wird sie wieder spanisch mit breiten roten Gürtelpartien und kurzen lerojacken. Verantwortlich zeichnet der französische Modekönig in Hollywood, Jean Louis, der, im Bilde rechts stehend, die Anfertigung spanischer Spitzen in seinem Atelier sorgfältig überwacht, Hollywood des nahen Ostens DD: neue Staat Israel hat schon eine Filmindustrie, die auch schon einige Filme herausbrachte. Die Absicht geht sogar dahin, den Film so zu entwickeln, daß das Heilige Land das Filmland des nahen Ostens werde. Norman Lourie und Joseph Krumgold sind die Präsidenten der Palästina-Film-Gesellschaft. Die Studios befinden sich in Jerusalem und Tel Aviv, Die Absicht der Filme (Spielfilme, Kulturfilme und Wochenschauen) ist, Israel der Welt verständlich zu machen. Inzwischen werden noch geschulte Filmfachleute aus Amerika und Europa gesucht, Unverwüstliche Josephine ie Negertänzerin Josephine Baker hat kürzlich den weißen Kapellmeister Joe Bouillon in vierter, Ehe eheiratet und ist jetzt 41 Jahre alt. n Paris dinierte sie im Club Champs-Elysees mit Janine Marsay, die als Miß Filmwelt 48 und ‚‚Botschafterin des französischen Charmes’“ nach Amerika ging. Foto: Archiv » Zukunft will Offenherzig iner der ‚,‚bestseiler‘‘, das heißt der ın Amerika am meisten verkauften Bücher, Kathleen Windsors „Forever Amber‘, erreichte nicht nur eine Millionenauflage. sondern wurde auch ein umstrittener Film. Das Thema behandelt mit rückbhaltloser Offenheit die erotischen Erleb' nisse einer mehr als liebeshungrigen englischen Dame des 17. Jahrlunderts. Linda Darnell, in Erinnerung als Haremsodaliske aus ..‚Anna und der König von Sıam“, trägt in die_ sem Film ein Dekollete, das von der®Liga für Anstand be-,,.anstandet‘‘ wurde. Es ist den Sittenwächtern zu offenherzie, Ihnen auch? Filmkinder in der Sowjetunion Y der Sowjetunion werden Kinder zu Filmarbeiten nur herangezogen, wenn sie dabei unter pädagogischer Aufsicht bleiben und ihre Erziehung nicht beeinträchtigt wird. Nur in wenizen Fällen und bei ganz besonderer Begabung spielt ein Kind in mehreren Filmen mit. Eine solche Ausnahme ist die jetzt neunjährige Schülerin einer Moskauer Musikschule Natascha Saschtschipina, die mit fünf Jahren in „Es war einmal ein Mädcehen‘‘ mitspielte, mit sieben in „Ein Kindertraum“ und die jetzt sine Hauptrolle in „Ihr großer Tag“. einem Film aus dem Alltag sowjetischer Schüler spielt. Tamara Makarowa, in Deutschland bekannt aus dem russischen Märchenfarbfilm „Die steinerne Blume‘ (siche ..FilmRevue‘ Nr. 3/47). spielt im gleichen Film die Rolle einer Lehrerin, Shakespeare sonntags unmeoralisch Tr Boston (USA) fand die amerikanisch& Uraufführung des englischen Hamletfilms statt. Vorher hatten örtliche Zensoren einige Dialogstellen herausgeschnitten, die von ihnen als unsittlich beanstandet wurden. Es handelt sich dabei um wörtliche Stellen aus der 2. und 4, Szene des dritten Aktes in Shakespeares Drama. Auf den Protest der Presse erließen die Zensoren einen wahrhaft salomonischen Spruch. Die ungekürzte Originalfassung darf mur an Werktagen gezeigt werden, Am Sonntag darf Hamlet nicht vom ‚‚ranzieren Geruch eines ehebrecherischen Bettes‘ sprechen und der Kinobesitzer muß sich eine ..zereinigte‘‘ Kopie des Films verschaffen. Tootsie 8 yy schen Sie doch der Lockwood mal das Gesicht ab! Die hat sich ia schon wieder mit Schokolade besehmiert‘“, schrie der KRameramann im Atelier, worauf „Tootsie‘ schmollend das Mäulchen verzog. „Tootsie‘“ ist das achtjährige Töchterchen Margaret-Julia des englischen Filmstars Nr. 1, Margaret Lockwood. und darf mit ihrer berühmten Mütter in dem Film „Symbol des Glücks‘ zum erstenmal eine. wichtige Rolle spielen, Regisseur aus Kopfweh Re Haydn, der den Kaiser Franz Joseph in dem amerikanischen Film .‚Raiserwalzer” verkörpert. benötigte hierzu eine Maske, die seinen Kopf wie in einen Ze mentblock zwängte, was ihm erhebliche Kopfschmerzen bereitete. Er hielt zwar tapfer durch. aber in er den Schauspieler an den Nagel hängen und Hieber Regisseur sein, Sein erster Film wird „The Tatlock Millions‘‘ sein. Berliner Episode Fi den in internationaler Gemeinschaftsarbeit entstehenden Film „Europa wird wieder lächeln‘ wurde im deutschen Teil eine Berliner Episode von der Real-Film-Gesellschaft gedreht. Der Hauptdarsteller Bonar Colleano, der im Film -als amerikanischer Reporter Europa bereist, hatte im deutschen Teil Karin Himboldt als Partnerin. Das Drehbuch schrieb Günther Weißenborn. Regie führte Wolfgang Staudte (‚Die Mörder sind unter uns‘).