Film Revue (1948 Issue 9)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Bevor er wochenlang auf die Handwerker wartet. greift Rene Deltgen selbst zu und repariert die paar Kleinigkeiten. Florian und Kathrinchen dürfen dabei helfen. In der Theaterschneiderei studiert er mit kritischem Blick die Kostümentwürfe und gibt der Arbeit den letzten Schliff. irkusdirektor. Artist, Kriminal kommissar und Verbrecher war Rene Deltgen in dreißig Filmrollen. Seine Verehrer können sich ihn kaum noch anders vorstellen. so stark beeinflußt der Film die Meinungsbildung. Wir haben ihn in seiner bescheidenen Wohnung !n Konstanz aufgesucht und fandeh einen ganz anderen Rene Deltge::. den hiebenswürdigen Privatmann und von seinen Kindern zärtlich geliebten Vater. Er hat in einer Berliner Bom gene Auch eine Kartoffelsuppe will abgeschmeckt sein. Kommt die Zeit noch einmal, da er sıch als Feinschmecker für ausgesuchte Rezepte interessieren darf? bennächt alles verloren. Selbst kümmerliche Überreste wurden ıhm gestohlen. Seit Kriegsende spielte er Theater in Köln und Konstanz. wo er „Der Widerspenstigen Zähmung” von Shakespeare inszenierte und die Rolle des Petrucchio übernahm. Vielleicht geht er wieder nach Köln. Has weiß er noch nicht so genau. Ihm und uns möchten wir wünschen. daß sich der Film seiner bald erinnert. -B2S, Fotos: Kohler-Seeger. Seine große Briefmarkensammlung wurde ihm gestohlen, aber schon sitzt er wieder hinter seinem Album und nimmt Zähnchen und Wasserzeichen unter die Lupe. Welche Gedanken bergen sich hinter dieser zefurchten Stirne? Die Wirren unserer Zeit haben Rene Deitsen tüchiig mitgenommen. Seinen Luxemburger Humor hat er !rotzdem nicht verloren. Am schönsten aber ist der Nachmittagsspaziergang an den See und zum Hafen, wenn Vati den Kindern auf der Mundharmonika ihre Lieblingslieder vorspielt.