Filmland : deutsche Monatschrift (1924 - 1925)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

„Pioneer Films" heißt die begnadete Firma Amerikas, die sich mit der Herstellung von — gefilmten Worträtseln befaßt. Die Worträtsel erscheinen nicht mehr in den Zeitungen, sondern auf der Leinwand; Rätsel über 2000 Filninieter sind angeblich nicht beliebt . . Pure Koketterie! Uns ist manch ein amerikanischer Film ohnehin ein Rätsel von Anfang bis zu Eiide! 26. Januar. „Wilhelm Teil" ist im besetzten französischen Gebiet freigegeben worden, nachdem er anfangs verboten war. Wie wir erfahren, hat die Besetzungsbehörde an der Figur Teils Anstoß genommen, weshalb lediglich d i e Szenen herausgeschnitten worden sind, in denen Teil auftrat. ,Die verfluchte Stadt" ist wieder ein Foxfilm, der den Erdball umspannt. Zum Schluß ersäuft die ganze Stadt, bloß ein Tischlergeselle und ein mißhandeltes Findlingskind bleiben am Leben. Dieser Film erlebte mitsamt sämtlichen Orkanen und Wasserstürzen seine Berliner Erstaufführung. Der Film stammt, wie alle Foxfilme, aus Amerika. 27. Januar. Etwas, an dem kein Kinofeind vorübergehen sollte: Felix, der Kater. Ich kann es mir vorstellen, daß man mit einem guten „Felix"-Filin seinen ärgsten Widersacher versöhnlich stimmen könnte; internationale Zusammenkünfte bockbeiniger Politiker, unglücklich liebende Ehepaare, renitente Barmat-Finanzier? ... sie alle wären, meine ich. durch ein paar ..Felix"-Filme auf ein räsonnables Niv?au gebracht. „Felix auf dem Rummelplatz", „Felix sucht eine Wohnung" . . . ach, ich glaube, die Academie Franchise wird Felix als Unsterblichen in ihre Reihen aufnehmen. Die „Berliner Filmbörse" ist nunmehr nach dem Lehrter Bahnhof übergesiedelt, — das heißt — in die Umgebung des Lehrter Bahnhofes. Maßgebend hierfür war der Wunsch der Komparsen, möglichst weit von jedem Filmatelier und vom eigentlichen Berliner Filmviertel zu tagen. Dem Vernehmen nacn wird die „Filmbörse", auf deutsch „Engagementsvermittlungszentrale für namenlose Schauspieler", demnächst nach Klein-Mochbern bei Breslau verlegt werden. 28 Januar. Die „Aafa" kündigt einen neuen jugendlichen Star ä la Coogan an, tut dies aber, indem sie bemerkt, daß der deutsche Junge dem kleinen Jackie „nicht sehr nachstehe". Was heißt denn „nicht sehr"? Warum soll ein deutscher Junge denn nicht auch was können? Oder sagen wir etwa auch: „Der Regisseur Alpha Omega steht Griff ith nicht sehr nach", - und „der deutsche Filmdirektor Beta Gamma steht Herrn Goldwyn nicht sehr nach!"? Versucht's doch mal mit den deutschen Jungen! Die Phoebus-Film A.-G. hat ein Aktien-Kapital von 1200 000 Goldmark; sie erhöht es demnächst auf 4 000 000 Goldmark. Junge, Junge! Und so was macht nu Filme! 29. Januar. Der internationale FilmregisseurKongreß, der am 18. Januar in Paris be 4 Aufsehen erregende Bände WwJrvWv In eleganter Kassette Gm. 19.20 Band 1. Tarzan beiden Affen. Krlebnis eines von Menschenaffen Geraubten Band 2. Tarzans Rückkehr. Führt über Amerika. Paris. Algier und die WUste nach seiner Heimat Dschungel. Band 3. Tarzans Tiere. Sieht ihn in den Urwäldern Afrikis Band 4. Tarzars Sohn. Neue spannungsgewaltige Urwalderlebnisse von Tarzan und seinem Sohn. Jed Bd.etw. 300 S it stark, geb. inHalbl.auch uinz. je Gm.4,80 Brehms Tierleben, öBände LAS und bearbeitet von Karl W. Neu mann. 6 Bände mit 15» Bildtafeln u. für 400u Seit. Text. Alle 6 Bde. in Ganzl.Gm 30.00, Halbled. Gm.4S.00 5TariP ,.. An eistut Ue'ern wir diese Werke mit bedingnngslClgC ^Ur/AIlMtlll losem Kttcksecdungerecht bei Nieht eines Teilzablungszuscblages ifallen und auf Anrechnung 6Mnnafc7Ahllinripn 1'"' erste ilMe wird ia.bgenon.men. steht 1 lUIlalS/dlllUlJ^CU aberbeiRückeendung sofort zur Verfügung Alexandrinenstr. 97 Posischeckk.:29 6$2 BudHiandliuig Bial & Freund, Benin $42, Rp«ir^ll«rT-|pin '''" bestelle hiermit bei der Buchhandlung Bial £ Freund, Berlin S 42, lf^jiv.U3l;h.iii 4Tarzan-Bände in Halbleinen in Kassette. Gm. 19.20 / Brehms Tierleben. G Leinenbände Gm. .30.00; in 6 Halblederbänden, Gm. 45.00 Ich bin berechtigt, die Sendung bei (Wohlgefallen irinerb II) 5 Tagen zu ückzusenden. Die Begleichung erfolgt durch 6 MonaUzalilurigeu. Die erste Rate ist uaehzuuebmen. Erf üllungsp. I Berlin Mitte. Ort. Datum und genaue Adresse: Name und Stand : öö0 04