We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
or ungefähr zehn Tagen erreichte mich ein Brief des „Filmland", in dem ich aufgefordert wurde, einen kleinen Beitrag persönlicher Art zur allgemeinen Unterhaltung beizusteuern. Nachdem ich mich schon eifrig um das „Filmland" gekümmert hatte, in passiver Art, sollte ich jetzt aktiv werden, und das ist für eine Frau immer etwas höchst Unangenehmes. Wenn ich trotzdem die Feder ergreife, so tue ich es nur, um das liebe „Filmland"nichtzubeleidigen und vor allem um meinen jungen Freunden undFreundinnen
keine Enttäuschung zu bereiten. Obwohl das etwas voreilig behauptet ist, denn vielleicht wird es doch eine. Ich beginne also damit, herzlichst um Entschuldigung zu bitten.
Zunächst stelle ich, um euch und mir Klarheit zu verschaffen, einige Fragen.
Wer bin ich — — — , warum
bin ich ,
woher bin ich, wie bin ich?
Der ersten Frage Antwort: Ich fühle mich wie ein lustiger Backfisch, also b i n ich es, will es immer bleiben .... und heiße Evi Eva. Auf die zweite
EVI EVA mit ihrem Söhnchen
Frage vermag ich keine Antwort zu geben, und ihr wahrscheinlich auch nicht. Man muß es sich nicht zu schwer machen im Leben! Der dritten Frage Antwort: ich komme aus dem Reiche des Frohsinns, des Uebermuts und der Sonne, die ich 1900 zum ersten Male erblickte. Selbstverständlich schien sie nicht immer. Auch habe ich nicht immer gelacht, aber trotz alledem — man muß sich das Leben nicht allzu schwer machen! Ueber die letzte Frage, wie ich bin, steht mir kein Urteil zu. Ich überlasse es euch,
meine lieben Freunde.den Kritikern und — meinem lieben Mann. (Ach Gott das hätte ich ja gar nicht sagen dürfen, daß ich verheiratet bin.) Also — habe ich eben etwas gesagt? Schwamm drüber !
Ungern gehe ich den Dingen auf den Grund. Ich nehme sie, wie sie nun einmal sind . . . und auch mich. Ich kam eines Tages zum Film, ich blieb dabei, ich bin dabei — und so sei es. Ohne Resignation gesagt, es ist schön, daß es so ist. — • Einige der letzten Filme, in denen ich mitspielte, bleiben für mich eine Quelle angenehmster Erinnerungen. Ich denke an den ..Klabautermann"
73
Phof.: Sandau