Film-Magazin Vereinigt Mit Filmwelt (1929)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Vierzigjährige Tibeterin Der SthöpftT lies erlolgreichen Filmes ,,0m niani paduie hum" hat seine Abenteuer in Tibet in einem gleichnamigen Buche niedergelegt, dem wir mit Erlaubnis des Verlages F. A. Brockhaus, Leipzig, nachstehenden Abschnitt entnehmen 9. Oktober. In der Nacht war das Thermometer auf — 7,1 Grad Celsius gesunken. Die Ta;Jestemperatur hingegen zeigte im Maximum +18,3 Grad Celsius. Wolkenloser, schöner, fast windstiller Morgen. Noch in der Nacht war Noga von Ngatschu-ka her eingetroffen mit der Mitteilung, daß der Khampo den Wula für uns bewilligt habe, d. h. die kostenlose Stellung von drei Pferden für den geplanten Ritt nach Nga-tschu-ka. In der Frühe sind die Pferde schon durch die Tibeter der umliegenden Zelte herangebracht, und dann geht es zur Provinzhauptstadt. Auch ich, der verdächtige Deutsche, habe zum ersten Male die Erlaubnis, die ,, Höhle des Löwen" zu betreten. Wir kommen nach mehreren Kilometer Ritt am stattlichen Häuptlingszelt und einem kleinen, niederen, aus Stein und Erde erbauten, von Die Stadt Lch in Kaschmir \j ^ Pho!o>. Hhhner (l . A. Brnt-k/iau.s) Vol. ' "r Mauer eingeschlossenen Häuschen uoe.jgj^ dem ersten Gebäude dieser Art Zusc Zaka. undllmähiich wird der Verkehr rege. Unmiscige kleine, mit Lanzen bewaffnete Q]-ai-rtrupps, Karawanen und Jakherden starr*^ nach Nga-tschu-ka, wo heute ein 1 >• 1 mit Tanz im Kloster stattfindet. Q .■■„seit Tagen treffen von weither Beein. Die Geländeaufnahmen werseinettj^^jg^jg Nga-tschu-ka, dieser wichherunl/ggei^reuzungspunkt, bietet aus der der Ja einen überraschend vorteilhaften Vogelwii Um einen ganz in tibetischem heute sc'uroßntal gehaltenen Klosterbau Wer da villenartige Haus des Khampo wird imrrPP'^'^^'^ ^''^^ ^anz willkürlich die n Nagh-ka. Sie sind sämtlich drei