We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
ERLÄUTERUNGEN
228
229
230 231
234 235
236 237
238 239
240 241
242 243
Aus einem der entzückendsten Kostümfilme: „Ein Glas Wasser". Das Rokoko fand hier seinen filmischen Ausdruck, — in graziös hingleitenden, zart bewegten Bildern. Mady Christians, Hans Brausewetter. Ufa, Regie Ludwig Berger.
American Boys, — goldige Bengels, die jeder gern mag. Big Boy, Sonny, Jerry Madden und Wheezer. Transocean-Film, Universal, Fox-Film, Metro-Goldwyn-Mayer.
Humor, amerikanischer Humor, der, ungleich dem unsrigen, in Verschwendung der Mittel reinster und unbeschwerter Spaß ist, gleicherweise zur Freude für Kinder und Erwachsene. Primitiv, wird dieser Humor im exzentrischen Ulk wirksam durch Entladung in die entsagbar komische Utopie. William Haines, Bessie Love in „Spring Fever", Metro-Goldwyn-Mayer. — „Das verrückte Sanatorium", P. D. C. National. — Jack Duffy, Paramount. — Pat und Patachon in „Pat und Patachon am Nordseestrand", Palladium, Emelka. — Photo Aubert. — McGregor, Barbara Bedford in „Girl from gay Paris". Tiffany. — Chester Conklin. P. D. C. — Adolphe Menjou, Conrad Nagel, Paramount. — „After a reputation" Century Comedy. — Raimond Griffith, Paramount. — „Three missing links", F. B. 0.
232 Gloria Swanson. Sie hat ernste Schönheit. Sie ist eine Frau
233 ^orma'' aucn e'nc Schauspielerin von Format. Paramount.
„Yvette", Neo-Film, Ed. Pierre Braunberger, Regie Alberto Cavalcanti.
Großaufnahmen! Ein Trick der Kamera, — ein Mittel, be stimmte Bewegungen und Gefühle mit letzter optischer Klarheit auszudrücken. „Entr'acte", Rene Clair. — Photo AutantLara. — „La Glace aux trois faces", Jean Epstein.
Aus dem schönsten Märchenfilm: „Der Dieb von Bagdad" mit Douglas Fairbanks. Die Zauberslimmung von „Tausend und eine Nacht" löste dieser Film auf in eine strahlend
stumme Bilderflucht, in der das Unglaubliche Ereignis wurde, in der die Phantasie lebendig und ungehemmt sich ihre Figuren schuf, sie zu einem Spiel zusammenführte, das beglückend hell einem Traum die Leinwandwirklichkeit gab. United Arlists.
Brigitte Helm und Paul Wegener spielen eine Verführungsszene in „Alraune", eine mit allen technischen und optischen Mittel raffiniert gedrehte Szene. Eine schauspielerische Glanzleistung von Paul Wegener und Brigitte Helm. Regie Henrik Galeen, Ama-Film.
„Johanna von Orleans" von dem Regisseur Carl Dreyer. Einer der kühnsten Versuche, die je im Film unternommen wurden. Ein Film nur aus Großaufnahmen, — nur Köpfe, nur Gesichter. Der Hexenprozeß gegen Johanna von Orleans, auf Grund der historischen Akten und Dokumente reproduziert, in Bilder gesetzt, deren durchdringende Gewalt in ein bis dahin fast unbekanntes Gebiet der Kinematographie vorstieß. Kein Schauspieler — soweit es überhaupt Schauspieler waren, die hier spielten — hatte das Gesicht mit Schminke verdeckt, — nackt und hart stand jedes Gesicht im Bilde, jedes für sich ein Charakter. Unerbittlich ging auf diese Gesichter die Kamera los, zog aus den entferntesten Winkeln die Köpfe vor ihr Licht, — es war ein großartiges Beispiel absoluter Lichtspielkunst. Photographierl hat diesen französischen Film Rudolf Mate, die Johanna spielte die Falconetti (ein Pariser Revuestar!) mit einem unvergeßlich erschütternden Büßergesicht. Societe Generale de Films, Paris. Ufa.
Eine ordentliche Portion Sentimentalität, ein bißchen Naivität, das ist hier die Mischung. „Die große Parade", Metro-Goldwyn-Mayer. — Marion Davies in „The Varsity Girl", Metro-Goldwyn-Mayer. — Colleen Moore, Malcolm McGregor in „It Must Be Love", First National. — Evelyn Holt, „Eheskandal", Defu. — Gustav Fröhlich, Vera Schmitterlöw, „Jahrmarkt des Lebens", Koop-Film. — Petie, „Our Gang", MetroGoldwyn-Mayer. — „A Little Journey", Metro-Goldwyn Mayer. — Alberta Vaughn, Vera Reynolds, „Skyskrapers", P. D. C. — „If J Marry Again", First National. — Leni Riefenstahl, „Der Heilige Berg", Ufa. — Dolores Costello „The Third Degree", Warner Bros. — Photos P. D. C.
61