We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Der KlBematogriph — DIsseldorT. immer wiederfinden. wie auf französischen, amerikanischen «•der dänischen: Ich meine die Darstellung von Verbrechern aller Art. Zunächst halten diese Herren, welcher Nation sie immer angeboren mögen und gleichviel welch**« „(Jenre“ sie vertreten, ob Elinbrecher. F'alsehniünzer »der sonst etwas derartiges. den schleichenden, gehuckten tiang bei »ler Ausübung ihrer ..Tätigkeit“ und das fürchterliche Augenrollen. Besonders im Verdrehen der Augh|ifel wird von allen auf dem Film verewigten Verbrechertypen Er¬ kleckliches geleistet. Es scheint fast so, als ob sich die Angehörigen dieser höchst Im* merkenswerten Zunft das Wort gegeben haben, keine ihrer ..Grosstaten“ «»h ie Augen- gerolle auszuführen. Wozu das? Ich denkt* mir. ein Verbrecher, dt«r auf Abwege geht, einen Eiiibru<‘h ausübt «»der noch Schlimmeres vor hat. wird in den meisten Fällen mit einer gewissen ängstlichen Scheu zu Werke gehen, immer in der Furcht v«»r lVlM*rraschung, «*b sich das nicht in einer ganz andern .Vrt ausdrückt, als wie mit wiIdn»llendem Blick v Dann .•und die meisten Verbrechertypeil auf den Films so .ingezoger und derartig in der Maske vergriffen, dass man ihnen auf hundert Schritte ihren ,,Beruf“ ansieht. Auch das uner¬ fahrenste Gemüt. der gutgläubigste, naivste Mensch wird vor d«*rartig aussehenden „Zeitgenossen“ auf seiner Hut sein, l'nd nun gar erst die F«»lizei. die auf den ersten Blick heraus hat. was für „Kunden“ das sind. Auch der Film soll «las 1 x‘Ik‘I 1 wietierspiegeln. auf diese Weise entsteht alter leider ein Zerrbild. Der grösste Ehrgeiz der Filmfabri- kanten liege in dem Bestreben, möglichst Lci»ensechte* zu gelten und möglichst an der Wrcdlung^de»- ganzen Kimmiutographcnthcat erbet riehes mitzuarbeiten. Es ist «las leichter gesagt, als getan, das weiss niemand besser als ich, alter diese Industrie ist ja noch s« jung sie bat ja die ganze Zukunft für sieh. Hoffen wir »las lM*stc. Die Film-Aufwickelungsvorrichtungen, deren Eimichtung und Verbesserungen zur Schonung des Filmmaterials. Erforderlich ist eine Blechstärke von mindest ‘ 4 b • Millimeter und ist Sehmiedeisenblech ebenso gut w M«*ssingblecb, dal>ei bedeutend wohlfeiler und, wenn schwaw. lackiert. auch besser. Man muss solche ältere AufwH'kler wegen diesem besagten Mangel nicht ausser Gebrauch setzen; die Reparatur. s«»fern diese solid ausgeführt ist, ist immerhin lohnend. I>er hierzu angefertigte Seliutzkasten muss gc nietet sein, mit mehreren durchloehten Ansehraul lupften versehen, der Ständer muss zumindest an zwei «xl« drei Stellen angelsthrt und mit dun hgehendeii Verbindung seliraultenlMtlzen und Muttern, (»der d«»cli mit tiefem G< winde und ebenso soliden Kitpfschiauhen versehen werde) um einen absolut sicheren Halt zu gewähre! da beim raschen Arlteiten während der Vorführungszc der Ap|»arat stark gehandhaltt wird. Dass nun Iteim raschen Arbeiten manchmal nie) besonders zart umgegangen werden kann, mag verkommet sieht man aber die Spulenbluchein man eben Etablissements näher an, so sin diese häufig in einem derart verdrück teil und verbogenen Zustande, dass dei Fachmann ein scharfer Tadel angezeigt erscheint, den derlei kann nicht bloss, sondern muss 11 nter alle 1' m s t ä n <1 e ii vermieden werden. Die Spulci bleche, derart misshandelt, tragen häufig dazu hei. da: die entliehenen Films arg zerzaust werden, die Bleche laufe auf den Rotationsdornen statt in einer ruhigen, regale Vertikalebene, ausserhalb derselben, wie ein Springhöckn nach allen Seiten auslademl. sie „schleudern“. „Das macht nichts“, lautet die stereotype laxe Eni gcgtiung. wenn man darauf hinw*eist. Es macht alter doch etwas und sogar viel; den »ler Film streift in fortwährender, mehr oder minder stärkt Reibung an den Seiten blechen solcher lädierter Spulei «leren scharfe Stanzausnehmungen die Perforierung arg i Mitleidenschaft ziehen können, besonders auch dam wenn die Herren selber zu „reparieren“ anfangen und m Hammer. RGsszangen. Schraubenzieher und dergleiche solange das Spiilenhlech gerade richten, bis es für di Alteisenkiste reif geworden.