Der Kinematograph (March 1913)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

No. 326. Der Klnematograph — Dütweldorf. Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Sensation Ein neuer 71. Nielsen Monopol - Schlager 1 Dem Meeresgründe abgerungen j _ ... . In der Hauptrolle: Hlfrcd Nielsen _ ... Zweiakter! - Zweiakter! — Erscheint am 5. April. Sensation auf Sensation! Spannend von Hnfang bis zu Ende 1 Hoch nie dagewesen! Anfragen betreffs Erst-Auffiihrungsrecht nur für Rheinland und Westfalen freundlichst erbeten. Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Spannung Ferner machen wir auf unsere geschlossenen Wochen-Programme aufmerksam Per sofort oder etwas später frei: Eine 1. Woche, ca. 1800 m, sowie je eine 5. und 6. Woche. Zusatz-Programme von ca. iooo-iioo m, bestehend aus ca. 6 Wochen alten, aber sehr gut erhaltenen Bildern (humoristische, interessante und kleinere Dramen). Tlusser Programm haben wir frei: Königin Luise 1. Teil (3 Kopien); Königin Luise 2.Teil; Aus Preußens schwerer Zeit (3 Kopien); Verklungene Lieder, 1192, Gaumont; Der Ueberfall; Die Heldin der Berge, 980 m; Die Dame von Maxim (Neue Kop.): Die Ballettänzerin v. Odeon, 663 m; Pique-Dame, 716 m. K ^_ I 3 » Rheinische Liditspiel - Gesellschaft Telegramm-Adresse: ..Lichtspiele“