Der Kinematograph (April 1913)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Der Kinematograph — Düsseldorf. No. 330. Deutsche Kinematographen-Gesellschaft Cöln a. Rhein. Sehr geschätzte Herren I In der „Ersten Intern. Filmzeitung“ lese ich höchst überrascht, dass Sie die vorzügliche Qaumont-DarsteIle rin Susanne Srandais engagiert haben. Somit erlaube ich mir. Ihnen zu dieser Wahl herz¬ lich zu gratulieren, denn Fräulein Srandais ist meines Erachtens nach die vorzüglichste Film- — 1 überhaupt — Schauspielerin. Bei noch keiner Darstellerin habe ich soviel Anmut und vor allen Dingen Natürlichkeit gefunden wie eben bei der genannten Dame. Und Kunst ist Natur; die treueste Nachbildung der Natur, die höchste Kunst . Dass Sie mit Fräulein Grandais Erfolge haben werden, daran zweifle ioh nicht, zudem haben Sie der deutschen Branche ein hochgeschätztes erstklassiges Mitglied zugeführt, und wünsche ich, dass Fräulein Grandais sich recht wohl in Deutschland fühlen mag. «ez. D.den 30. März 1013. W. A.