We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
So. 340 D«r Kinemato^ph — Düsseidort. I*tf>tehenden Kinotheater von 3S0 50« Personen In-sueht. Die (relativ) prösste ..Kinofremlixkeif l>esteh* in R«>gens- hiirt;, wo auf I Kiiiwohner .5,1 Kinoliosiiehe in .fahre« 1012 treffen, ln .M«neh«*n treffen auf I Kinweihner f-, in flof 3.4, in Au.sj{f>urn 3.1. in XürniH'rg 2.3 und in LiidwiKahafen nur 0.22 Besuche im Jahr. .Aus den Krhehungen des Statistischen I..aiulesaniti-s geht ferner herveir, dass das Lichtspieltheater ltesond(>rs in kl<*iiieren Städten unter aik-n so-istigen Ver¬ gnügungsgelegenheiten weitaus die höchste Besuchsziffer aufweist. Wesentlic-h trag<>n hierzu die niitteln ässigen un<l iiie<lrigen Kintrittspreis»* la*i. Sie lK*weg»*n si»*h in -Münehen zwis4hen 2.1(( Mk. iiikI 1.5 Pfg., in XiuiilM*ig zwischen 2 .Mk und lo Pfg.. in .Augsburg zwi.seh<*n «.5 und 25 Pfg.. in Würzhurg zwis<*hen SU und 20 Pfg., in Ludwigshafeii zwischen <0» und 20 Pfg., in Fürth zwischen 1 Alk. uiul 20 Pfg. usw. D<*r B«*suc!i ist also allen, insbes.»ndere »l«‘n miiul«*rliemittelten \’olks.s<*hi»*hten. ermöglicht. Mitteilungen der Pnlizeihehörde llamburg. Di<* in Hamburg eingesetzte, aus Ia*hren» lK*st«*hen<l«‘ Ih-üfungs- kommis.sion hat ferner folgende Films als für Kinderv»»r- stellungen zulässig eracht<*t: Filnililrl: FabrIkHat; 37oS HaushaltungsHehule in 8<-hv>-»<len . . . I'hünix 30. 8. 3700 Kin (n-iMHes rcliRiäcMw Fust in Indisii . . . «>ric‘ntwl-F'Uiii .)(>. 8. 3710 F3n MMlrhen ans »ien S<-han*n .... Phönix 30. 8. 3711 .Manöver »1er (öwnisoii Kursk.Buss. Film 30. K. .3712 Die Trupfs* KajtM .Im|ier.-Fihn .10. 8. 3713 Der Bliilegel.Pathe :t0. 8. 3714 Der aiitofeitMlIiehe Onkel.Thali« .3«). 8. 3715 I>i« Tannforstntfalle in S«-hw<slen . . . Sc-liwssl. Fihii 30. 8. 3716 Maxens Hut.Kinder-Film 30. 8. 3717 Das F'rettchen (Die Tiere des \Vald«*i) . . Caonumt 13. 0. 3718 Diainanteiutiiche in den .Anschwem A n*ungen dtw Fluss»« 3'ihitt{}’. .3. 0. 3710 ('ar<xw>onn« in SiiiUrankreirh. 13. 9. 3720 8t.lvaf(e-Inseln. 13. 0. 3721 Lillv als F'amilieninutter.F.'elair 5. 0. 3722 IFe’flase FIl Kanttwa. 5. 9. 3723 Ttaiun und Wirklichkeit.' 3. 9. 3724 .\.'isichten aus Iaw .\nKel«« u. l'mgebung Fklisoii 5. 9. 3725 S».in .Alibi. „ 12. 9. 372« O. di»»e .Moden. „ 5. 9. .1727 Der Nil und seine Ufer. „ 12. 9. .3728 DaflunwillkoinmenelieburtslaiO'geschenk „ 12. 0. 3729 llu-e Stiefmutter.St.jig 5. 9. 3730 .Arabia in der Kuranstalt. „ .5. 9. 37.31 L)«t neue Hut.»lais.ndon 5. h. 3732 Wie die Küken aus dom F7i krifwhen . . Selig 5. 9. 3733 Wie (JrtissmutO'ra Kattunkleid entstand (’. A M. 5. 9. 3734 Der Traum ihrai l.ebens .Fklison 5. 9. 3735 A'on Chiavari luwh Zoagli.('inos 3. 9. 3736 Die gestohlene Melodie.Selig 12. 9. 3737 Wo unsere Wolle Iterknnunt.. 12. 9. 3738 Was die alte I.inde rauschte.Biograph 27. 9. 37.39 Zur glütrklichen IVärie .Patlu; 6. 9. .3740 Spaziertour in Pon»iicliery. „ 6. 9. 3741 .fagd auf wUde Kinder in Iu»i<M.hina . „ 6. 9. 3742 Insekten des Härtens. 6. 0. 3743 Biarritz. „ 6. 9. 3744 IVbungon spanisrher Kninnialtrupnvn . „ 6. 9 3743 F7ine FU'ise durch das lia.vriarhe Hoch¬ land, zusamniengratellt iin .Aufträge der .MiHemtbor-Theater-Hesellachaft ... 22. 8. 374« FZngtische Militäriilningen.Fktlipse 18. 9. 3747 I»ns le Saunier. 11. 9. 3748 IHe Anliöhe v«.n Granat. „ 25. 9. 3749 Ein unangenehmes Geschenk. 11. 9, I I Kino-\/ari6t6s | Kitiu-\arift^. Wir richten an unsere Krt'unde die Bitte, uns «lurch Aufgalio von Atlressen der Kin»>-V'ari»*tes zu unterstützen, damit wir »lemnächst eine mt'iglichst lückenlose Liste veröffentlichen köimeii. -ps. Dresden. Das (’ »> 1 o s 8 e u m - T h o a t e r nahm am 30. August einen «ehtm früher unternommenen Versutih wieder auf, eine Verbindung v»>n Kino un»l 'Fheater, un»l zwai l»>diglieh in «len Abendvorstellungen. An einem Tage jeder W'»K;he ist speziell Tli»*aterab».nd. Lüberk. Hier wur»le »l»« ,,('ines"-Hansa-Theat«T er- »iffnet, Variete und Lichtspiele. I I Neues vom Ausland | | -z L«hIz. K i n c m a t o g r a p h e n z e n 8 u r. Di»* Poliz»*il>ehör»l»*n halK*n. wi«* wir »l«*r mssis»*h»*M 2^»*itung ..Kusskaja M»ilwa" entn»'hm<*ii, »lic V<»rst*hrift »•rhalten. in »h*n Kin**mnt»»grinih»*n nicht »li»* D<*mon.stri»*riing sol»*h»<r Bilder zuziilas.sen. in «h*non s»*hwi(*rig»! I»elM*nsv(*rhältnis.se »l»*r .Arbeiter g»*8ehil»l»*rt wi'r»!»*n, »Hier »lie die Arls itor gi*g<*n ihre .ArlM*itg»*lH*r aufrciz«*n könnl»*n. Moskau. Di»*s<*r Tag»* hat in. .Moskau »lie Fuii»lam»*nt- l»*guiig eiiHts gran»lios»*n Kincniat»>graphent’'<*at»*ra statt- g»*fund»*n, w»*lc*bo« v»>n <l«*r Akti»‘ug»*s»*lls»*haft .A. .A. Chans- luinkow gebaut wird. Das lu'u»* Tl’<-at<'r winl »las »*rste s»*in»*r Art nicht nur in Kus.sland. sondern nu»*h in Fhiro)Mt s»*in. .Auss»*r <^»•m Li»*hthildst*liirm wird auch »*inc Bühne vorhnnd»m s»*in für «Iraniatlsche V»»rst«*lhingen. Das Th»*ater, w<*l»*hcs zum Xov<*mlK'r f<*rtig s»«in s»»ll. ist für 21KM1 ZuHc«hau»>r l8*r»*»*lin»*t. In-witzt »lr»*i geräumige Foyers uiul ein gros«»*s Büf»*tt. Die Kostt'ii »l«*s (i»«häud»*s mit »l»«r g»«samt<'n Fin- ri(*htiing üU*rst«*ig»*n SlHHMKi HiiIk*I. Zur imisikalis»*li»*n Begk'itiing »1er BiUler winl »‘in 8ymj»li»»nis»*h»*s Or»*h»<stcr spi»*l«*n. Pelershtirg. F'ine französiselu* Kinofirma hat. imeh »1er ,,.Mosk. Dt. Ztg.“, d»*m \'erk<.*hrsministerium ein (»esiich vorgestellt, es möchte der Finna g»*stattct w('r.l',*n, in F«'rn züg»« »1er Kibiris»*h»>n Bahn lK*s»»n»l»*rs »•ing»*richt«*to Waggons einzustelk'ii, ilie als Kinoth»*ater eingerichtet sind, wälircnd »h«r Fahrt s»dl»«n Ti»ent»*rv»»rsti*llung»*i) g»ig»*ii d»*n F'in- heit.sprels v«in .50 K»>j». für »lic P»*rs»»n sta»Ufin»l<*n. Falls die Xeut‘rung Erfolg hat. w»*r«k«n j»«ne Kinotl'<*af»*rwaggonH später in alle Fernzüg»« im Reich »•ing».i.st(*llt w«*rden. m St<H*kliolm. D»*r V'orstaiul »Ics Han»lw».rkcrv»*rtnns hat »Ijis bekannt»* V»*rgniigungs»*tahlLss«>ni»*nt ()»l»s>n-.Sal»«n an Dir»*kt»»r H. Lilj»^reii zum B«*tri»*h «•in»*s Kin»>th»'at«*rs für »MU .fahr, mit Dptionsnicht auf w»*it»*re Jahr»*, vcrmü'tet. Die V«»rsU*llung»«ii beginnen schon Anfang S»*ptemlK>r. Die F^inwirkiing von KinohiUlerii auf das .Viige. Das staatlich») Filmzensurhurcau S»)|iw»Hl»*ns (..Htatens Bi»>graf- hyra“) hat mit einem auf st*incn .Antrag »lazu ang»*s»*haffton A »1 a ]) t o m e t o r . einem .Apparat. »l«)r nach Pi|K*r’s Vorschriften in »Icr ,,Zeitsi*hrift für Psychologie un»l Pliysi»)- l»)gi»* der Sinnesorgane“ 190.1 un<l s|»ät»*ren V'erlH*ss»*rungi*n konstruiert ist. ülK«r ein .fahr lang Untersm hnngin darüber ang»*stellt, w’o sich »ler (V.sichtssinn lH*iin .Anschaüen von Kinohildem v«)rhält. Diese Experiment reihe ist, s».»weit iK'kannt. »lie erste ohj»*ktive niul v»*rantw<»rtlich»*. »li»* zur Klärung dies»)r Fragt* unternommen wortlen ist. Di»« V»)r- su»’lisp»)rs»»n»)n war»»n v»m vorschietlenem .Alter un<l (le- s»)ld»)cht, alle mit nornial«*r Sehs»*härfc, n»>nnaleni Farla*!!- siim un<l nahezu n»»rmak)r Refraktion. Feiner il»>r F'ilm- ztmsoren, l)r. nied. Ja<*oh Billstnöm, hat über »Ik« Unt»«r- suchungen Bericht »•rstatt<*t. Das Ergebnis ist negativ, aller darum nu^ht w»)nig»*r wertvoll. Die in graj hiaehen ’ralH*llen v»)rli»!g»*n»l»*n K»>sultate siiitl witxk'rluilt k«mtn»lli»*iT worden. B<>i Prüfung »lor normalen Dunkcladaption l>ei zentralem S«*hen z»*igt»*n sie sieh ktinstant, die lK*im Aii- sehauen von Kinobildern gewonnenen Ergebnisse dag»)g»Mi wechselten. Die Kurven geVien den r»*lativen W'ert «ler kleinsten Liehtmcnge an, »lie in eim*m gc>gelx>ncn Augenblick eine deiitlieho Li»*ht<*mjifindung h»*rvorzurufen v»*rinag. Es erwies sich afier als iinmt^Iich, irgendwelche R<*gelmässig- keit zu fiiukm in »k«n \'»»rä.iderung»*n, welche »lie luirmal»* Dunkelarlaption während »kw KiiK'inattigraphsohens er¬ leidet. Bill.ström. »ler auch einige Vorschläge zur weiter«*ii Verbesserung des Adaptometers für künftige Untersuchungen macht, fügt ülior die subjektive Müdigkeitst)mpfin»lung lioi «len Versuchsjmrstmon und liei den ZensurlH*amten einigtss hinzu. B«.)i lotztcr»>n kommt zu dom Koh»*n noch »li«’ psychologisch höhere uiitl anstrengender»« Tätigkeit des Beurttälens hinzu. (Icwöhnlicht* Symptom») sind »lic Emj)- findung von Lichtscheuheit und Stochen in den Augen.