We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Ko. 3«0. Der Kinematogruph — Düsseldorf. teatcr. Svendborg). crsta’t t Der frühere Vorsteher, Sofus Madseti. ist Direktor der Filmvei leih-Firma Dansk- svensk Film» Aktieselskab, Kopenhagen geworden. Man verhandelte unter andern) iihcr die Gründung einer eigenen Feuerversicherungsgi'sellschaft aller Kinotheater, auf Gegen seitigkeit, um die hohen Prämien zu sparen, und es herrschte viel Stimmung <lafür. Das Verhältnis zu dem kürzlich durch I-ehrer ins Leben gerufenen dänischen Licht bilder¬ verein. der im Dansk Skolct.utseum in Kopenhagen. Storm- gade. eine Propagatula-V'ortiagsserie für Lehrer halten liess, mit Unterstützung «ler Lchimittclh and lang V. Rieht eis Lysbilled-Forlag. und <li«‘ Stellung der Kinos zu den Schulen wurde erörtert und eine Resolution angenommen, die den Mitgliedern anheimstellt, ihre Theaterräume den Schulen zu den allerbilligsten Bedingt ngcn zur Verfügung z.t stellen, sodass ihnen nur die Auslage » für Elektrizität und Reinigung vergütet werden. Nach Schluss der Verhandlungen führte Herr Mathiesen (in Firma Kino-Seaixlia. Kopenhagen. Vertreter für Ernemattn) de t StahH*rojektor . Imperator", einen präparierten Vorhang. Ernemar.ns Aufnah m«'apparatc etc. vor. Ein kollegiales Alicndcssen hielt die Teilnehmer bis weit in die Nacht hinc n zusammen. Auf eine Anfragt' des Vereins der Kopen- hagenerKino-lnhaber hat der .lustizminister den Bescheid erteilt, unter eingespielten..“ Films seien solche zu verstehen, die Ereignisse dat stellen, welche ausschliesslich oder im wesentlichen um der Aufnahme willen in Szene gesetzt wurden. Eine Beschwerde über die hohen Kosten, welche die Vorschrift, dass von j dem Reklameplakat ein Exemplar extra dem Kontor der Zensur zur Aufbewahrung einzuliefern ist. verusacher. würde, hat die Behörde zu den) Zugeständnis bewogen, dass, falls die Plakate hand¬ gemalt oder sonstwie zur rechanisehen Vervielfältigung nicht geeignet sind, die Ablieferung einer deutlichen Photo¬ graphie genügen soll. Die festgesetzte Zensurgebühr (t Oer»* für eingespielte Films. 2 Oere für Naturaufnahmen per m) soll hingegen unvtränd rt bleiben, bis Erfahrungen gewonnen sind. Ein tragikomisch« s Zensur st ii c k c h <• n leistete sieh das Zensuramt in Frcdcrikslx rg. <I«t grossen Xaelibtir- sta«lt Kopenhagens: ein Film enthä-'t zwei Auftritte, wo ein N«'ger gepeitscht wird: der eine davon wurde verbot« u. «ler amlere zugelassen und auf Anfrag«' mitgeteilt. in den) letzteren Bilde hals' der Neger die Prügel verdient. Auch nie dänische Heeresverwaltung hat jetzt «lureb eine Bekanntmachung zu «lern Film Stellung genommen. Die höheren Militärltehörden können zur kinematogra- phischen Aufnahme von Uebungen etc. zwecks öffentlicher Vorführung Erlaubnis erteilen. Verboten ist es jisloch dem Personal dos Heeres, in «iner regiement massigen dänischen Militär-Uniform oder -Ausrüstung bei «l«*r Hei- stellung von Film Schauspielen usw. mitzuwirken. Kopenhagens grösst«* Liehthihlhiihue. Palads -Tcatrct. die frühere Emfahrtahalle des a’^en Hauptbah nhofs (-p.it« 1 kurze Zeit VVinter-W ärmestuh«* fiir arme Leute) feierte am 17. Oktober, in Festgewand mit bunten Lampions, ihr einjähriges Bestehen, zu welchem Anlass «ler frühere Theater¬ direktor Martinius Nielsen (jetzt Regisseur der Dauia Biofilm-Co.) einen vom Dichter Sofus Michaelis verfasst«-!! Versprolog vertrug und «las auf *><» Mann vtrstärkte Or¬ chester abwechselnd von Victor Holländer aus Berlin und drei dänischer Komponisten dtrigi<-rt wurde. Es gab «*ittig«' Wochen hindurch «len Pasquali-Film „Pompejis letzt« Tage“, dann Zola's Germinal ttn«l jetzt als ersten, reichlich einstündigen Film «ler im Frühjahr gegründeten Fabiik Dania Biofilm-Co. „D i c K. i n derd «• r B ü h n e”. <1 »t. von dem norwegiselien Schriftsteller Wiera—lensen verfasst, unter Regie von Björn Björnson, welch«* mit den bekannten dänischen Schauspielern Adam P«mls«-n. ßodil Ipsen und Emanucl Larsen darin selbst eine Hauptrolle spielt, beifällig aufgenommen wurde. Die Hauptpointe, dass ein Schauspieler in einem Bühnenstück auf seine Geliebte schiessgn soll, der Revolver alter von deren Rivalin scharf geladen worden ist. wird zu einem glücklich' > Ausgang gebracht. \olleu Erfolg hatte die Filmfabriken hai nt a r k mit der R ö cklin -Bild serie ..1) i e T o t e i i u s e 1". welche «las gewagt «scheinende Experiment üb« nimmt auf Motiven seiner k la ssiz ist ischenMa l«Tei einen Licl > roniait aufzul auen. Der Film schuf an Hand des v< it Schriftsteller Baron Palle Rosenkrantz geschriebenen Te\ - in teehnisel) wie künstlerisch gläuzemh'i« Aufnahmen (z von Bornhol ns Fclscnküst») wirklich die Stimmung welche in d«-'i von Böekliu auf die Leinwand gi'hraclr :i Kpistxl« ii ihren natürlichen Ausdruck fiinlcn. Am reitts n siml sein«' Gemälde nachgeuildet itt den. die vorhergt-g « getun Ereignisse rekapitulierenden Fieberphantasien auf dem Krank« nbett liegenden Fürsten im letzten A ' Naim utlieh «Ii« Port rät Wiedergaben des ..Eremit" (in • alt«'!t Gärtner Batteis). «lis ..Froschkt’inigs“ (als Karik. des Rontansehurken l>r. E« kstein) utul «h-s Selbstbildni- mit «ler tlünsekielfeder int Mund«' litt dein Gutsverw; < 1)r. Critius) siml v«»rtrefflich. Originale Kuliss«'n zu Film lieferte «li«* lh-korat ioiismalcrfirma Hjarne & welche als Spczia'ität Filmstaffage herstellt. Die «lla am M<«r" unrein Miniaturkunstwerk mit Figuren, wäh n«l die ..Toteninsei" im See von Bngsviird aus Pfählen I Leinwand gebaut werden und sehr tief s»*in musste, in» I benachbarten Vilk*nhäuser zu verdecken. Ein«* auffall 1 Attraktion im Schaufenster des Kinos liestand in l>ew«'glielten Figur (fkuu. «ler Toteninsel zusteuemd) I ■' einem hochgehenden un«l wieder fallenden Vorhang. > uixrwähnt bleilien «larf die s«'hr malerische Musik, u* I Filii H«'tiri<pt«‘s zu dem ganzen Film komponiert hat !»«■ Hauptstadt pre-so würdigt»* «las auch durch «'ine Bespie «ler Premiere im Vieioria-Theater. wobei «I«t Komi s«-llist «Ii«' Geige spielte, seitens ihrer Musikkritiker. Aufgabe war freilich insofern umlankbar. als weni. d«*r Unmusikalisch«' genug mit dem Verfolgen «k*r seit Bihl« r un«l Handling zu tun hat und die begleitende ' l<K nur in besonderen Momenten in sieh aufzunehmeu v< - lm Panopt ikon-TI eater erlebte der N «> r d i s k 1 "■ ..Zerbroeheix's Glück“ die Uraufführung. lkrs«lb«n « «Ii«- Hauptdarstellerin, die berühmt«' Tragödin Frau I - ! .' Nansen nicht bt-i. da sie «*s fiirehterlie!) find« 1 ,! selbst auf «lern Film zu sehen. Nach Beendigung jetzigen Gastspiels im Dagmartheater reist sie zu lä; • Aufenthalt, bis in «kn März, nach Aegvpten. U«'l» " Filmtätigkeit äusserte »i«-|i die Künstlerin wie folgt Ha- Filmen ist interessant, aber ausserordentlich anstr« '"b denn für den Film muss man eine Szene bald , ''" 1 Anfang, bald aus «ler« {Schluss des Stückes spielet n, ‘ irg« ndwelchen Zusammenhang, tindwcnti ich etwa- ■ - so tue ich »•» gründlich. Inden Händen bedouteixh'r K ’* l ' r und ohne die bisherigen Sensationseffekte wirtl «la- * hu dranin Kunst werd«*n können, eine fiir «lie gr<»>-< k*ieliter zugänglich.»' Form als «las Biihiu'nstüek. 1 l,M-r Ansicht nach hat <l<-r Film jedoch weit m*l" ''' r ' wandtsebaft mit «lent Roman als mit «lern Drama • i.»j un» sollte «ler Film sch) ift steiler Roman-, nicht Dramen« li«-M*' r sein.“ * . * Der früher bei einer Filmfabrik in Berlin ang« s, ‘‘^ t gewesene Däne Axel Breitlahl hat mit einem Vortrag ä'’«' r «lie kinemat«»graphische Industrie ein© Reise durch zwan*. Provinzstädtc Dänemarks kgonnen und wir«l «lat»;»«» e Filmengagement in Stockholm antreten. m. K«>|>«nliaeeii. Die im Sommer mit l-"’ ,MI ^ ^ r " Akt ieukapital gebildete Firma Akt i e s e 1 s k a b <•' •' “ 1 «1 i s k Kinofilm- Fabrik hat ihre Fabrik zur M«* Stellung von Roh film jetzt in Brönshöj bei K«»i>«tuia^ r Hocdevej 5t. errichtet. Dem Vorstand gehören u. ■» Isidor Monies und «ler bekannte, namentlich von «k' r Gesellschaft für Portrait» benutzte Photograph N '