We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. 3l‘ö. Der Kiliimatiigiaph — DiisseMorf. wir das iu den meisten der oben angeführten Kulte geschalt, bi.* zur. höchsten Instanz, dein (HirrrcrwiiltunffAyrridit «Iure It zu fechten. Das in letzter Zeit so stark grassierende Prcmiercn- fielit-r war angesielits der Ik* vorsteltenden Weihnacht s- tee-rl.iui "< 1 1 I <111 11 ^. ! 1 All I I < i I Im!, i l i|lt I M III Sonderartikt I Me« m.liMt.-n Ki-laufführutg t m Vtlantis“ ist nur eine so leite, von Pathe int .Mozartsaul veranstaltete zu erwähnen, welche einen kolorierten Vierakter: Der Kampl uni' Indien" Itraehte. Kl' schildert den Lchciisluuf eines tiiehtigeu Mannes, der. duieli die Mi guiist eines Vorgesetzten aus seiner Stellung verdrängt, mutig den Ka iipf mit dein Lehen aufuiiiimt und sich trotz inanuig faeher widriger Scltieksale seldie -lieh ein schönes und dauerndes (lliiek erringt. Die Schilderung des un-li schulen Milieus Lnudwiitsel>aft. Iiulustiie und ««roL'st.idtgeti icU* ist ebenso trefflieli gegliiekt. wie die Utirehfiil Hing der an sieh recht einfachen, ala-r sehr s\ mpatlii.-el en und im Sinne freudiger lu-ltenshejal uug gehaltenen Handlung. Auch die lu-istiingeii der Künstler boten durchweg Hutes Im Anschluss daran hatte man noch (lelegenheit den unver¬ wüstlichen Ma\ Linder iu einem h -tigcii neuen Seitw unk Ku M nie du- Magd um 8 ! ei au senk» en Kim* intere-sante. wenn auel ni--I t iliiekt unter den Begriff der Pretnit en fallende Vm Stellung gab die K ine matoglaphische St udieuge ellsel uft . welehe die Veredelung des Liebtbildwesens und die Hei Stellung guter Wissenschaft - lieber Unterrichts- und Kidturfihi ■ fördeit. am Freitag, den lt*. Dezember. eln-nfaHs im M izartsa.il Die zur Vor Führung gelangten Film .boten eine Fülle de* Unterhaltenden und gleichzeitig Fiele! rendeil und 'iefeitin den deutlichen Beweis, dass ein Programm auch ohne Kiloiiiftcrdruma durchaus nicht zu langweilen braucht. Besonderen Beifall 'andeti eine \ashoi u und Sei langeiijngd de- \fiikaici-ciidcti Sehuii'unn. sowie die Kil i • Im Hann«- der Dolomiten” und .. Brau lisch weiger Schattenspielt*" . . Dies«- Vor¬ stellungen sollen alle 14 Tage wilderholt werden und dürften ihren Zweck. Wis cns'.'h aft lern. Leb rem und son¬ stigen Interessenten einen Hinblick in das voihandem* reiche Stoffgebiet zu gewähren und zi-gleieh den Kaehleiiten wert¬ volle Winke zu geben, voll und ganz erfüllen. 1 R f^^l R Aus der Praxis [~R( ^S^i r] timizlaii. Herr Fleohtner. der bisher im .. Russischen Kais«-r” ein Kinouuternehmeii betrieben hatte, eröffnet« vor Weihnachten, ein neues modernes .Licht spielhaus unter dem Namen ..Metropol" Die erste Vorstellung gestaltete sieh, man raücote fast sagen, mi eine n Kreignis für Bunzlau. Alle Raunte des Theaters in ihrer eleganten Aufmachung waren bis auf «len letzten Platz l»cs«-tzt. ungezählte Besucher mussten sogar mit einem Stehplatz vorlieh nehmen. Zahl¬ reiche Hlückwunschaiigehindc in tJestalt teils prächtiger Blumenarrangements schmückten den 1‘arterrerauni wie auch durch Aufstellen hübscher Ptlunzim- und Raunigrtippea vor vnul innerhalb des Portals allen Häsicn ein freiutdiiebes Willkommen geboten wurde. Von 7 bis 8 Uhr konzertierte zunächst die hiesige Stadtkapelle. dann sprach das Töchter- ehen «les B«*sitz«'rs einen auf die Kröffnutig il«*s Theaters Bezug nehmenden Prolog. Darauf erl «sehen die elektrischen Liehtspender, und die Vorstellung nahm ihren Anfang Was nun gestern an aktuellen und dramatischen Bildern geboten wurde, fand tlie ungeteilte Anerkennung aller Besucher. Alle gebotenen Bilder Hessen an Klarheit, künst¬ lerischer Auffassung und Natürlichkeit nichts zu wünschen übrig. So hat mit diesen« Kröffiiiingsah«*ml «las neue Jachtspielt heater seine Existenzberechtigung v«illauf be¬ wiesen . Hisenherg Sa.-\. Kimm neuen Kino hat Richard Otto unter dem Namen ..Iteformtheater” hier aufgetan. Hiistruw. Hermann Ziilnli hat sein A~t. i ia-Liehlspii I- liaiis, Hagehöekerstr.. il«* n Herrn Alfred ltotli käuflich überlassen. Ilninliurg. .loh. Lciisi-Ii in Kln -liorii verkaufte -eine Hast Wirtschaft ..Zur Post” n - it Kioi*iiiiitograpli<*nt heater für SiMNio Mk. an .1. . Hastwirl Heinrieh Wöheke in Elmshorn. Lrobrn. Die Arb x theater- i'o Lei heuer Stadltheater sehreiten rasch vorwärts und dürften bereits Mitte Jctiuar hi-endet sein. Kalls nicht imvorlu-rgeseliene Hindert isst- eintreten. wird am 15. ,l.i nur mit di n Kin->voi'-telliingeii Ih-loi-ccii v- olen Kim* Kilm|iri-mien- tur tii-iii Kaiser. Die . \ ■ -- Ztg.” schreibt. Dem Kaiser, der Kaiserin mal zahlreichen Mit - gliedern de- Hei endstahi s wurde ilie-et Tage im Neuen Palais zu Potsdam ein hochi leressante-. ii.ilitürtechnischcs kineii ntographisehes Bild vi-rgeführt. Der Film wurde mit M i-sHter -eliei A p p a r a t e n aufgenommeii und vor¬ geführt und bildet eine Arbeit von etwa 1 * , .laüretl ih-s Haupt nmiie- d K Baumeister Müller. Kr enthalt 25 UOO Kinzelaiifiialimi-n. du* die Stellungen und Bewegungen der einzelnen Truppciikor|Jcr bei der Schlacht von Stibin ibu- stellen Die Vorfülirung winde lieitiill-g aiifgi-nommen Ein neuer Vorst«— gegen ilii- Kiiu-mutngruplifn-Thriiter. Die Polizei Verwaltung des Stadtkreis« s Halibor ver¬ sendet an den Inlialiti eines Kincmtitiigniplifii-Theaters folgende Verfügung: Ratibor den II Dczc-ubcr UM». „Zur Verhütung unsittlicher Handlungen geben wir Ihnen auf. unverzüglich in Ihrem Kn ea atographen- Tlu-ater bei den Kinili-rvoi Stellungen di ■ Tienining d«-r Heschleolit er durchzuführen '' Ks ergibt sieh die Frage, oh eine solche Anordnung von der Polizei im Rahmen der ihr y.usteilenden Befugnis*** erlassen werden kann. Die Frage ist zu verneinen Ks müsst«- iiachgt-wiesen werden, dass imniitti-lbaie Störungen d«-r öffentlichen Ordnung. Ruhe und Sicherheit zu be¬ fürchten sind JHe öffentliche Ordnung ist -eit .Jahrzehnten oder Jahrhunderten ungestört gehl eben, wenn in Kindt-t- Vorstellungen im Theater kleine Jungen und kleii e Mädchen beieinander gesessen haben. Ks ist hier weder in der eigenen Praxis, noch aus Schriften auch nur ein einziger Fall bekannt geworden, dass c- bei Kindervorstellungen, auch wenn >ie im verdunkelten Raum stattgefunden haben, zu unsittlichen Handlungen gekommen ist Ks ist noch nicht ein einziger Fall bekanntjgewordi n, in dem naehweisbt r unsittliche Handlungen in Kindervorstellungen vorgcfuitdcn worden sind. Es kommt hinzu, dass Kinder meist nicht allein ins Theater geschickt werden, soliden in Begleitung irgend eines Erwachsenen Unmittelbare Hefährdung dir öffentlichen Ordi urig ist nicht zu befürchten. Es handelt sieh h« i der Polizei- Verordnung oder Polizoivorfügnng uni übertriebene Be¬ fürcht ungca eiru-r Polizei Verwaltung. di«- nur von einer wenig liebevollen Hcsinnung gegen die Kinen atographen- Theater zu zeugen scheint. Es «-mpfichlt si« h in allen Fällen geg«-n derartige Verortlnungen und Verfügungen Stellung zu nehmen, und es auf Strafen an kommen zu lassen: damit vom (ierieht nachgeprüft werden kann, oh diese Verordnung oih-r Verfügung berechtigter Weist* ergangen ist. Wit glauben, ila— irgend eint* Rcrc«-htigung für die Verordnung oder Verfügung nicht besteht. Die Filmfabrik ilerj Projektions-Aktiengesellschaft „l Ilion". Berlin, wurde am Donnerstag, den 18. d- von dem Ministerialdirektor «h-s Königlichen Ministeriums <les Innern. H«-rrn Wirklichen Hcheiinen < tberregierungsrat Dr. Freund, sowie von «l«-n Herren «les Berliner Polizei¬ präsidiums. Oberrt-gierungsraf von Hlaaenapp, H«-gierungsrat Uriebel und l*n>fcssor Dr Brunner mit'einem Stahe von Dezernenten eingehend besichtigt. Die mustergültigen Einriehtungen «l«-r Fabrik riefen bei «len Herren lebhaft«**