Der Kinematograph (February 1914)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Der Kincniat ograpli — Düsseldorf. No. 373. M. Toni». Die Herren Bernhard und Friedrich Fenster haben das bisher von Emil Graf. ( Yefeld. betriebene Kin«- inatographengesehäft zu St. Tönis käuflich erworben und werden es am I. .März 11*14 unter dem bisherigem Namen .. Licht spielbühne " eröffnen. Die Geschäftsleitung ist Herrn Friedrich Fenster. (Yefeld. übertragen worden. Waren (Mecklenburg!. I>a> hiesig«* Lichtspieltheater. Güstrowerstr. 4*. Herrn A. Mielke (IH*utseh-Kronc) g«*- hörend. ging durch Kauf in «len Besitz eines Herrn Groth aus Rostock über. Wiesbaden. Die hiesigen \ «»lksbildungssteilen eröffnen j«*tzt e : n Reformkin<>. Diebstahl bei der Multlieser*Maschinenbau ti. in. I«. II. Die Maltheser Maschinenbau (5. in. b. II. teilt liier«lun.-li mit, dass in der Nacht vom 12. zum 13. er. in ihren Geschäfts¬ räumen ein Einbruch begangen und bei demselben aus der Fabrik 2 l*rojektionsineehanismen Modell Maltheser Nr. *21 und 122 sowie 4 Objektiv«* Nr. liti.g ä Brennweite 350.2 ä 4IKI mm für Stereo entwendet wurden, ferner 4 Objektive für Kinoprojektion sowie aus dem Bureau 2 Adler-Schreib¬ maschinen Nr. 3803 und 40 502. ausserth-m eine grosse Anzahl wertvoller Werkzeuge. Es wir«! v«»r Ankauf «ler obigen Gegenstände ausdrücklichst gewarnt. Sollten die Mas«'hincn einem unserer lx*ser zum Ankäufe angeboten werden, so bittet «lie Firma um gefl. l'nterstützung zwecks Festnahme «ler Diebe. Mitteiluii!'<*ii «ler INilizeibeliörde llainluin:. I »i« in Hamburg eingesetzte, aus Jx-hrem bestehende i’rüfungs- kommission hat f«*nn*r folgende Films als für Kinder¬ vorstellungen zulässig erachtet: Filmtitel t'ul>rili in« 437t* Im Bunin- «b*r I><>l<oiiii<-n.Cin«*s «t. 3. 4380 Itolomui. 13. 3. 4381 Verona. 6. 3. 4382 Bild«*r von Amerika. 4383 Kild«*r von Tunis. 1384 Oie Wasserwerke von S«ix-klmlm 438.7 liurg«'li in Höhin«*ii. »388 l)ie Pyrenäisohcn S$«*en. 4387 in der W«*lt «les l'nsiebtluiren 4388 Mumikcseb. 13811 Die Tnipis* Alegria. 4.31*0 Bilder aus d.-ui Tierreich ... 4301 Wertlen und V«*rgelu*ti der Blun»*n 43!»2 Ausflüge in OlM-riigypten .... | CsgiD | Neues vom Ausland | CsSS )! r li Wiener Kino-Chronik. Der Andreas H«»fei-Verein dessen Präsident der Wiener Gemeiiulerat Angeli i~t. ver¬ anstaltete in der letzten Woehe eine Aufführung «les Fiim- .Tirol in Waffen" (Messt«) vor geladenen Gästen. D«*i Film zählt nicht nur zu «len interessantesten, sondern au«*l zu den gelungensten Fabrikaten «ler letzten Zeit. Di«- Frei heit skä in pfe aus dem Jahr** 1801» erstehen förmlich vor unserem Auge. Alles -st mit |M-nibler historischer Treu« f«*stgehalten Andreas Hofer ist natürlich die Haiiptfigm «i«*s grandiosen Filmwerkes, das uns wie kein Film zuvor «li«- Xaturschönheilen Tirols iu sc*ner ganzen Pracht um Herrlichkeit enthüllt. Alle Personen aus jener Zeit, w i« Spe«*kbachi*r. «ler historische Ändert. Pater Haspingcr. Amu Turn, «lie Tiroler Jeanne «FArc. und «ler Verräter Kaffl si«* alle finden wir hi«*r als li«*b • Bekannte aus unserer Sclml- zeit vor. Die interessantestem Momente aus «l«*r Handlung •leraiiszugreifen. ist «'inigerm.t-sen schwer, immerhin darf man den Bittgang «l«*r Bauern nach Wien. wo sie vom Erzherzog Johann empfangen werden, «len Aufzug <l«*r Barem, «len Kriegsrat vor ler Schlacht «las rührend«- ..letzt«- Aufgebot", «lie Flucht Hofers in «li«* Sennhütte seine Gefangennahme und sein«*n T«m 1 in Mantua zu «len Triple-Kondensoren steigern Helligkeit und Brillanz des Bildes auf das Doppelte oder ermöglichen entspr. Strom-Ersparnis. Kataloge kostenlos. Erstklassige Kondensor-Linsen aus farblosem Jenaer Kronglas besitzen eine aussergewöhnlich hohe Widerstandsfähigkeit und sind deshalb _ Im Gebrauch äusserst billig. = Kataloge kostenlos. Emil Busch G., Industrie, Rathenow. „J