Der Kinematograph (March 1914)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Der Kinematograph — Düsseldorf. mler «lern sonstigen Beilienungspersonal das llt'olii’chten erleichtert, ja je« ler Irrtum l>«M-itigt. Je nach <lcr Kinstcllung des Zeigers spielt entweder das Klavier allein, das Harmonium allein oder beide In¬ strumente zusammen. Drückt mau während des S| iels auf den Knopf, so wird sogleich die spielende Net«- an¬ gehalten und ziiriiekgerollt. während die andere Note ohne Pause /.um Spielen gebracht wird. Ganz nach Wunsch kann man nun die zurückgerollte Note, die sich von sell»~t wieder spielfertig einstellt, im Instrument IK-Iassen. oder sie während des Spiels der Nachbarrolk* durch eine neue nuswechseln. Das Zwillingsrollen-System bietet somit ununterbrochen Musik lx-i denkoar leichtester Handhabung und weitest¬ gehender Kinwirkungsmüglichkeit. Ih-r Operateur wird gewissermaUen zum Dirigenten. Kildervorführung und Musikbegleitung werden so in iH-ijuetner Weise in gute rebereinstimmung gebracht. Obwohl das <'lavimonium ein cleklrMa-h-pneumatisches Instrument ist. kann es jederzeit auch auf der Tastatur und zwar sowohl als Klavier, wie auch als Harmonium gespielt werden. Dieses ist ein fünf Register und Knie¬ schweller umfassendes K.\pressions-Harmonium mit edlem Klang la-i grosser Tonfülle, das auch in der Zusamnien- wirkung mit dem Klavier seinen vornehmen Charakter bewahrt. Da- Klavier besitzt einen runden, vollen Ton und ist selbst für stärkste Inanspruehnah ne ausrch-lu--.nl. Nach diesen Ausführungen laslarf c- keiner langen Darlegungen mehr, dass das (lavimonium die im Kino ~o wichtige Platzfrage löst und die Anschaffung eines vom Harmonium getrennten Klaviers überflüssig macht. In vielen Lichtbild-Bühnen wird denn aucl «lies«?» Instrument abwechselnd für selbsttätiges und persönliches Spiel ver¬ wertet. Durch diese Betriebsweist- vermeidet man natii auch die Erschöpfung des Spielers selb-t ln der ..Phoncliszt-Violina" zeigte die Hupfehifabn seihst spielendes, durch Ro»shaarl»ogen geMrichenes t .• instrament mit künstlerischer Klavierbegleitung AU > riing an diesem Fabrikat war die automatische Tanh.tl der Geigen lH-nierkenswert. Die Saiten der Geigen w« durch entspreenende Einrichtungen immer in der für j Ton richtigen Spannung gehalten. Mag sieh die infolge von Witterungs-Einflüssen etc. auch dehnen. .1 sorgt die Spannungs-Einricht ung dafür, «lass di«- eintretemle Ton-Veränderung selbsttätig ausgeglielu-.i I 11 der ..Phonoliszt-Violina” Iiahen wir «lie I*« «*ines Jahrhunderte allen Pr«>hlcin-. Dieses inter«— Musikwerk hat sieh denn auch gerade tür Lieht bild-Th als ausserordentlich wirksames Z«igstück erwiesen Puhlikum interessiert sieh nicht nur für die g«-i>tr Techrik «les musikalischen Violinen-Apparates. >01 erkennt auch den dem natürlichen Violincnspiol -I kommenden seelischen Ton und «len künstlerischen \ <■ «lie-s-s Kuiistfabrikat- an. E» i>t wirklich keim- I treibung. wenn gi-sagt w rd. «lass die selbst spielende \ i «•in glänzender Beweis «lafiir ist. «lass Austlauer. Inteil und vieljährige Erfahrungen auf musiktechnischein Ge auch «lie schwierigst-n Hindernisse zu beseitigen veran Di«-ses Fabrikat kann unabhängig von den < für «las Handspiel <>d«-r füi «las automatisch«- Spiel m Phoiioiis/.trollen lienutzt werden. l’tn allen Bedürft« «ler l*raxis Rechnung zu tragen, wird diese:- Musik für besonders grosse Räume auch mit doppelter Reset; «I. h. mit -s-i-lis Geigen fabriziert. Den Ih-dürfnisM-n «ler Kinos w inl noch besomh-i - «las Dopt» l-S.-.-hser-Magazin mit Fern-, halt ung and CRnemnnn Stahl-Projektor IMPERATOR Lassen Sie sich den Imperator vorführen. — Beachten Sie seine vorzügliche Konstruktion, seine sorgfältige Ausführung Sehen Sie. wie leicht, geräuschlos und flimmerfrei er arberet. wie fest die ungewöhnlich hellen Bilder stehen. Dann werden Sie verstehen, warum in «ler ganzen Welt die Ueber- legenheit deslmperator anerkannt ist. Hieran denken Sie bei Kauf eines neuen Projektors, wenn Sie sicher sein wo:!cn. den besten Vorführungs-Apparat zu besitzen! Interessante Hauptpreisliste und Kostenanschläge bereitwilligst gratis. Einzige höchste Auszeichnung für Wiedergabe - Apparate Int . Kino-Ausstellung in Wien 191- : Grosse goldene Medaille. Kino-Ausstellung Berlin 1912 Medaille der Stadt Berlin. Int. Kino-Aussteliung London 1913 Grosse goldene Medaille Photo-Kino-Werk Optische Anstalt HeinR.eRnemAiMG.DResDef?, ise