Der Kinematograph (March 1914)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

No. 377. Der Kinematograph — Düsseldorf. 1 [ Verelns-Rathrlditen j~ [g fegs) | lling Internationaler Kino-Operateure, Sit/. Iterliu. M 1 tlU/'lich'.'l \viHk.irnin.-i' ' TigLorahmiig i. Verleben <1.- Kusse; 4. Atifiinh’iM m-klungen; 5. \ .-i—•-In, 11 *. IW Schrift¬ leiter verla« «lo« Protokoll. \\ eich- - ohne Kinwcniluiig nngenommeri wurde. < «-schüft liclcs: Kollege "si«tim legte dem Vor«tai.d die für «eltr praktisch und gut ls-fitnden. wie atteh <1 ;« Abzeichen, weleh*« von Herrn Qiic«ter. Herli t, für un« eigen« entworfen ist. Kollege Otto Ander« stellte den Antrag, die Verein««Inseiehen seltiit /.eil zu lassen: üls-i* ilcn Antrag winsle ,tilgest initut mal der«ell*e Oeffellt liellkeil Iltlsg.-scIlln-scn. Kitwr wiinlrn SehreiIM n \ Ott Kuli. Hermann Sturm aus Innshruek. Koll. Uerlier au« Hreslau sowie int« l.tirzem. Haden. Weimar. Dresden nsw. verlesen. Allen besten Dank für Kartengriisse. Kod-tnn wm-.hu die Beitrüge erledigt. Zur Aufnahme melden sieh: Kranz. Kbißlk-. 5. 1».K2. Bautzen i. S.; Wilhelm Hilhert. z. Zt. Htmburg. Aiifg.-nomtiien wurde: .loh im .limcpli Xaekel. 27. (i. K3. Xi.-dedüt/ing.-n. Kt. Maven a Uli.. Hagen I. W.. I.iehts|»iel|.;,last. ,.\ersel.i.«leties meldeten steh Seid us«* der tützung «.45 Plc-. I.V Sc I. • au li . V" Seli-iftf. Freie Vereinigung der K no-Angestellton und Berufsgonossen Denfsehlands. Sitz Berlin. 12.4*1 l’lir nachts. Punkt I det Tag.-«Ordnung: Verlesung des Protokoll«, weleh’-« für riehtig befunden und angenommen wurde, lla unter Punkt 2: Kiiigcg.ing.-t c Neli-"cihcnsolele- ni*-ht vor- I. mden waren. säh-it i der Vorsitzeide zu Punkt .1: ..B- •rieht d«-s Arls-itsnueh weis Vorsteher- ". Dersi II»- gab Berieh- iilier die l-esetzten Stellen der verfloss. Woche: t Ojs r tleiu-e. ö Be/itatoreti Ol’ianitten. I Deig.-r. I Portier und I K -lln.-r wurden |.lar.icr!. Ili-rntif erfolgte .li«- Aufnahme neuer Mitglieder un.! gleichzeitig worden die Be.trag- wovon nur fünf anwesend waren, weleh» auch ii ifg.-iiontm -n wurtteti. Puter Punkt ..Versehie<lenes meldete Koll. Puls seinen Vortrag, welcher in 14 Tagen statt finden «oll. an. Th»tna: ..Das Kino als Krziehl n'«mittel . .na h wurde d-r B.-tuinnte im Namen der Freien Vereinigung lieunfti-agl. Koll. Misehk. . d i d • selbe erkr t-i\ ! ist und im Krank-nh-nt** liegt, zu besuchen. D -r Vortr.i» w ird vom Vorsitzenden sowie von den Anwesenden mit D .nk nkwptiert Sehluss der Sitzung: 2.40 Fhr. Kino-Operateur-Vereinigung Deutschlands. Sitz Cöln. Versammlung am II. Mürz I!*I4. I’m I2.2t> Pur eröffnele ih r Vorsitzende Koll. Heller <lie sehr »ui hesuehti- Versammlung. Iiegriisste die Mitglieder lind Bünte und gab folg« Ilde Tages irdnung Is-kannt I. Verlesung de. Protokolls vom 4. Marz; 2. Vetlestmg emgegang.-tu-r Sei reihen. 2. Aufnahme neuer Mitglieder: I. Kasse: ö, Kamen bericht; 15. Versehiisli-tte«. Punkt I ent«|»reeh«-nd wurde da« Protokoll vom Schrift führet- verlesen Zu ..Verlesung eingeg.m gener Schreiben" wurden Briefe an« Siegburg, Trier und Barmen verlest-n und erledigt. Zur Aufnahme meldete sieh Fritz Pliever. Cöln. Stepliimstr.. geh. tun Iß. 5. |K!I3. e-it (i .lahri n int Fach tätig; de« weiteren steht Kdgard Seliinidt, Cöln. Hcinrielistr.. geh. am 7. •>. I HS7. seit |n .lahren im Fach tätig, zur Ballotag--. hl« wurden sodann die Pimk.e 4 um 1 5 wWizt. Im 6. und letzten Punkt ..Verschiedenes" gab der Vorsitzende «ins Besultat tter Heise nach Diisselnorf bekannt. Anlass zu dieser Bei««* war die Kinlüdiiiig de« Düsseldorfer Verbände« «ler Kino-Angestellten und Beruf. • euessen. um dein selimulzigen Treiben eines Kolli gen. welcher früher Mitglied wwrn-r Vera inigung war. Kinlmlt zu tun. Pilsen- Kollegen g ils-n den Düsseldorfer Kollegen iiher die Person dieses Herrn Aufklärung. Sod.ann wurde vom Schriftführer ein Anli.-g iils-r Aufnahme auswärtiger Kollegen •'.-stellt und von der VW- sammlfinu einstimmig angenommen. Ks folgte sodniin eine lang 1 »e’iatfc iils-r da« am 4. April stattfindende Stiftungsfest; zum S»-hlnss düpier Debatte wurali-n die Kintrit tskiiiten verteilt. Sehluss d--r Vrrrantra tmg um 3 l T hr. H an« Nagel. T. Sehriftführer. An die Herren Theaterhesilzer! 1 >cn Herren Pht-fs z.ur gefälligen Kenntnis, das« die Kino- Operateur-Vereinigung Dautaohlanda, Sitz: Pöln a. Kh.. einen Stellennachweis unterhält. Wir verweisen in e.-ster Pinie auf die -/-hl reichen Anerla-nnuncsseles-ilien ch-r verschiedenen Theater- ls-sitzer. weleh» unseren Artieitsnaehweis in Anspruch nahmen und durch un« nur er«tklaMsige Kräfte erhielten. Kiim-0|M-rat<-nr-Vereinigung Iletltwltlaiiil«. Arlieit.snaehweisvorsleher: II. Heller. Apjielhofplatz 7. An die Kollegen! Kollegen, welche gewillt sind, der K -O. -V. D. heizutreten. können Nähere« durch Portoeinsendung an If. Nagel. Cöln. Im Ijiaeh 10, erfah-en. [r^5i(ö^Tij Büdierschau |r9^if3^öi ] Iiii lu-rrlirlieii to-numl ist die neueste Kriihliiigsiiiimmer de¬ in Bros« Kolioformat ei-si-la-inendi-n Mish-nldattes ..Brosse Mod—n- Auf die Krage, wie es möglich ist. dass trotz des t«cliotcncn: ..Acht seitiges Huiiptmodcnldntt grösst .-ii Stils für Krwurh«ene und Kinder furhcnprüchl ige Modenkolorits. Putei-halt utigsls-ilagen mit Komanet' de^t’lU-^Preis la-steit,-n"g*d»Iiehett i'-T.""isst* z.tV'atrt Worten? dm» me die ungeheure Vcrln-ettling de.« Blattes die« erniöglielit. - Alb 14 Tage «in! das Neu.-ste geboten auf dem Bebicte der Moden Kinfuche mul elegante Kostüme wi-cliseln all für jeileti B»>«chniuci und für jede« Alter. Der mnsteigiiltige. doppelseitige Schnitt imiHtcrliogeii. der jeder Nummer lieilu-gt. erin-igrlieht die-Sellisi hcrxtellting der g.-satuten Barderobe. Für hrqueniCTe um weniger geübte Damen ganz Is-sondet« zu empfehlen sind die «ofoi lieferbarenXormrlsehnitte für Krwachsetic und Kinder, welch grosse Hatidarls-itsls-ilag.- mul die \ orneluiii illustr erte Belletristi mit Romanen und Novellen. Fm Verw-<«-!i«hmgen zu vermeid' VierteljaIirspra-is* von' mlr'T Mk?" uofür* ti Xu'mm« rn aliergriisM. Furmate» geliefert werden. Alstnnenu-iit« auf die ..Crusse Mod* 1 weit . man m-lite -enati auf den Verlag .lohn Henrv Si-hwerit m. I». H.. und den Vierteljahres preis von I Mk.. l«-i allen Bu< hiindltmgen mul Postanntnlten. t iratisfirolwnuinmem ls-i d> erstera>n und heim N'erlage John Henry Schwerin, < l. nt. V». I' Berlin W. 57. I C^s^l ["^Geschäftliches ~ | Hie Kino- Kupier-täesellsehaft m. h. II. verlegt am 23. M die g,-samten Fabrik und Bt-ream-üimu- nach dein eigenen m (a-selüiftsliaiise IV-rlin SO. 3«. Harzerstr. 3H. Hüsseldorf. ..R li<-ini«clu- Film - iöo,-l Uvlttfl beschränkter Haftung. Kaufmann Reinhart Z.s, - wurde zum weiteren t iesi-häftsführa-r lu-stellt. f^ ^^^)J ^rlefka sten Jiiristiadic Anfratri-n u«-r«l»*n von •iiior t*rstcii A«it**r»tr»t im Kiiicnmtosn'i;> Itwlit Ucunt \v ortet. Wir don Such verhalt ino^licli-t ireriaii zu nrlu! otwoiRc SplirlftstÖcko, Vcrfüjninwn von Itch.'trdfii. t rU*il«*. '.•ttlizcivt rordun iww. im Original oder in ir t n a u «• r At's*-t.rift l eizuf iiroi». l»|e Antwort« foiifon uhco VcrMii'llichkcit. I. II. D. r ( >|M*m J« :tr muss ein IkiIh ii. L r l« i« h\ i« ilei* Ofteratettr Üir Brttd«*r ist «Hier nicht Ih^Ejen «Ii«* Knnzi* de» (ieiiKthohen wenlen Si«* kutini etwa» voranla»»eti können. <1 lfc\vei«fragp »ehr mdiwieriu i»t. Hs sollt«* allerdings tiieht knintn«*n. (lass ein < leint lieh«»r in dieser Werne von der Kan/.«'! h* >' y.uirnnKten eint'» und zu umrunden eine> anderen i Jewerl »et reilw ■ Stellung; ni in int. W. J. .\ti»kiinfte iilM%r !*rn/ —tatlM*»tdnc|e können im I kalten nieht **rteilt w«u*d«*n. Dir Antwort, dir Ihnen Ihr H* enwalt i»pypli«*n hat. erscheint uns richtig. I>i«- At:»kiinft W. .1.. die Ihnen erteilt worden ist. pnu davon aus. dass im trau«* nicht» Hetonürrt*« am Klauseln hi*steht durch di«- »die Selm« ! ~ e *«ntzrtiis|)rüclie v e r t r »gl ich a 1 ise.wlilns.sen sind. O. K. I)»«* FiIinv*Tleih 2 es«»llsehrifteii haben in ihr«*n triigpit fast durchweg Klauseln des Inli dts. dass si** für S« h ! «ler sieh aus v«*rspiiteter Lieferung ergibt, nicht Ictftcn. \. <». kommen und Ihren Itetrieb zur KintrutMiur in« Humid»r* 7,1 «tnntekien. Si«* verhdlen sonst in Straf**. Wenn Sie <b*r M* 11 - sind, dass Ihr Ikdrieb nicht eintr.iuungspfiichtiß ist. so mii»' ! >!> Ihren Standpunkt d«»ni Ocriclit unter Angal»* von tiriinden . '* mitteilen. Xach Ihren Mitteilungen ist es möglich, «hiss «las <•- ^ die Krug»', ob Si«* Voll kauf mann sind, verneinen wird. M. S. Si.* müssen «ich an einen Anw.dt wenden. Kragen können im Briefk asten ni«*ht b; «pptaclvn werden. n ai Ilmen «lo«*l» kein Schriftsatz für den Frozrss gemacht wer«!**»»- Kd. T. Kin Kinem itoirrai»henvorführunirsap|Mirat n* liehör ist unserer Meinung nach nicht unpfändbar. R. II. Kine K«mz«*ssion für <*in Kimuiritograple'ntla'ai« * es bis jetzt n«K*h nicht. Wenn Ki<* IVrscm«*ri unter 16 .fahret* ^* Zutritt in Ihr Kiii* i matog.*aph«*ntlu*atcr gewahren, können straft werden. - Die zweite Frage ist unverstAncllich. B*e * |MiIiz«*ib«*hörde hat das Recht- der Zensur und kann selbsta»»^- etwas vcrbi«*t«*n, was in einer anderen Stadt «*rlaubt war. ” tMMI