We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Der Kinematotrrapn — Düsseldorf. No. 4lfl. Lesen Sie jedes Wort dieser Rezensionen: Die Direktion der Saalbaulichtspiele, Braun¬ schweig, schreibt uns: „Neueste Nachrichten“, Braun¬ schweig, schreiben: Vereinigte LldHspleltheater 6. m. b . H. Braunschweig, den 23. Okt . 1315. Ti tl. Luna-Film-Oesellschaft m. b. H. Berlin Zu der Uraufführung des Filmsketches „ Ein brauner Lappen“ beeilen wir uns. Ihnen mitzuteilen, dass, nachdem wir in der vorigen Woche beim Auftreten der Anna Müller-Lincke bereits die gröss ten K assenein nahmen erzielten , der Erfolg gestern abend ein ausserordentlich gün¬ stiger genannt werden kann. Das grosse Publikum schien befriedigt, und wollte das Beifallklatschen gar kein Ende neh¬ men . Zweifellos werden Sie mit diesem ori¬ ginellen Pilm-Sketch ein br illa ntes Ge¬ schäft machen, und sprechen wir Ihnen nachträglich für die uns überlassene Ur¬ aufführung in Deutschland unseren Dank aus . ! $aalbau=£id)tfpiele. rieft «Joche roerben bie 3aalbati-iiichtfpüle trüber ein ausperfauftcs SSatis haben. Xic unoermüft« liehe Unna SRüIIet-Stnde i)at noch einen cbenfolchen Partner gefunben, unb ber (Erfolg iit ihnen fiefjer. Cri lintll unb fehr trtrfunafooll ift bas 3u|ammen. mirten oon ^ilmluftfpiei unb perfönlichcm Auftreten ber beibeu fjauptbarit« Her 3rau 'iimui SOiüItcr-Stntfe unb Statt) Sdimelter. (Eine Ueberraichung feilte es ttad) bern 'Programm fein. Unb bie mar cs auch. «Jenn man oorbcr nicht muffte, tric man bcibes tnitcinanber oertnüpfcn mürbe, unb man fab unb hörte nachher bie £öfung, fo mußte man bie 3*>ec eine giüdiiche nennen. I Crbentlid) aufgeregt trurbc bas «artcnc-'f'i blihim, I als es auf einmal fab, baff fid) bie Sortfctjung bes I Stints mitten unter ihnen abfpiclte. Serblüffcitb mirfte I bas plößlichc (Eriche inen ber beiben iicbensmürbigeti ! .fuimoriften. loch bann fam bie Jrortfeljung, unb bie I M unitier rifieu bie ttinobefacher trieber in ihren Sann. «Jahre tJadifalnen entfeffelten fie mieber mit ben als fjortfetfung Des Jyilmfpiefs .Sin brauner Sappen“ gcbachtcu (Eoupicts. Xas 2icb oom alten 'Uflaumenbaum tarnt aber auch nur eine «nna 'JJiülIer« Uinde mit ihrem berben, collstümlichcn Serlincr ö lim or fo fingen. 3n Spiel unb «eite macht ihr bas mol)! auch leine anbere fo leicht nach, unb aud) bas anbere nicht. <Ent3üdcnb in ihrer faifchcn Zragit, unb barum bas iSegenteil oon Xcc-tctt beroorlocfetib, ruarett bie „felbitgefilmten" groben Minobramen, fie mufften es ja am beiten miffen mie es gemacht mirb! — «tief) in ben fiiditfpielen mirb für biefe «Joche ein gut jufammen» geteiltes “Programm gegeben. Der Minobircftor ber bereinigten Sichtfpieltheater tann [ich 3U bem «Erfolge fratuiieren. Hochachtungsvoll I Vereinigte Lichtspieltheater Q . m. b. H. gez. Martin Dentler. Ein brauner Lappen verbürgt volles Haus.