We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. 470 i>er Kiaeinato^aph — DUsKeldorf. und <l«*n AuM|>ruch auf B<-zuk von liikuHH(>|>r<>>'iiik>n. Die Uuuer dt-r Ge«<*llM-h»it int bi« zum 28. Februar 1H20 l «-«tjniiiit. Üie (ie- Heliachaft wird durch zwei < !i-HchuftMführ«-r odi r durch »-ini'n <Ie- HchaftHführer und einen l*rokuriHteji vertn-ten. üem-hiiflüfidin-r: Kinit Fieif. Bernhard MarKulicH und Jakob Am rtiaclier, Kauficute in Frankfiu-t a. .M. Briefkasten JurfctUsche .Votnutea werden von einer er»fa Hecht beentwurtet. Wir bitteu den Reebep_ ptwelne Rohrtfletiloke. Vurfticunneu toq BebUrden. Um 0. B. <>1> Kinoanjji-Htellte .^nKpruch auf eini-n fn-ien Ta« halM-ii, ergibt :.ich auH § loöa ff. der»iewerfH-ordniuig. Ikirt Iwi.-uit e^.: Zuni .■\rlH‘it«'n lui tSonn- und FcHttagen können die Hewerlic- treiiienden ilie Ariieiter nicht ver|>fliehten. .Arln'iten. welche nach den Hi-stiinniuneen die«-« fJewtau-« auch an Sonn- uii<l Fe«tla({»-ii vor- genoiuinen werden dürfen, fallen unter die vorHtetH-nde lk-«iiininung nicht. lin $ lü.ve heiKHt e« dann: < iewerlH-tredwnde. welche .Vrln-iter an Sonn und Fe-tlagen mit Arbi-iten bi-w-häftip-n, «ind verpflichtet, ein Verzcichni« aiizii- legi-n. in welcliein für ]<-den einzelnen Soiai- und Feattug die Zatil diT IjeM-huftigten ,4rljeiti-r. die Dauer ilin-r BcHcliaftigunK «owie dii- •■Vrt ih-r vorg«-noniin<-nen Arbi-iten einziitragen «ind. Da« N i-rzi-ieluii« i«! auf Krfordi-rn der t>rt«|>oliwifa-hörtl«- .sowie th-ni <J»-werlM-inM|«-k- tor jederzeit zur EinHicht \orzulep-n. Bei den ui.ter Ziffer 3 und 4 tH-zeichneti-n Arln-iten. .sofern die«*-ll»en läiiKcr al« drei Stunden dauern, oder die ,4rl>eiter atu B«-Huche d«-» Cotti-Mbenet«-» hindern, •sind die t;i*werlietreib«-nd«-ii v«-rjiflt.'ht«-t. ji-ih-n Arbi-iter entwi-iler an ji-deni dritten Sonntagi- volle Mechsunddr»-i««ig .stunden, laler an j -d»-iii zweiten Sonntage niindeaten« in der Zeit von «ech« l'lir in »TgenH bis «s-hs l'hr abt-nd« von d»-r .\rl)eit frei zu lassen. Aus- nal.nien von d«-n Vorschriften des vorsti-hcndi-n .-Xfisatzi*» darf die luitere VerwaltungHtjehörth- g«-«tatten. win.i die Arbi-iter am Bi-- suef.e de« «oniitaglichen (Jottt-sdienste« nicht gehindert werden luid ihnen an Stelle do^Sonntug« eine vierundzwanzig«tündig(-Huh«‘- zeit an einem \Vi«-hentage gewahrt wird. Anden Ueorg, Feldwebel. Direktor der .Ander« Dauziger Film- zentrale. BoelJ, Erwin, Ober-Leutnant im Feld-Art.-Regt. Nr. 13. früher Direktor de« Union-Theater« in Barmen. BArner, Fritz, kaufm. Beamter der Firma EIrnemann. Offixier- Stelivertreter. llAmmig, Fritz, Infanteiwt. Optiker b. d. Fa. Heinr. Emenianun. Eberle, Engen Erwin, Fridwebel, ehedem Kontrolleur der „Union- Theater-Liebtepiete" in Cöln. Ebert, Ottomar, O^reiter. Optiker bei der Fa. Heinr. Emenuinn. Engelznann, Gefrnter, früher technischer Leiter der Union- Lichtapiele in Duisburg. Ememann, .AJezander, Obwleutuant, techn. Direktor der Firma Heinr. Ernemann. Fölsebe, (»eorg, laiutnant d. R-, Leiter der Gesellschaft für wissen¬ schaftliche E'ilms und Diapositive m. b. H. Ueyer, H., von der Kino-Kopier-Gesellschaft. Goerz, Helmuth, Sr>hn des Begründers der Opt. Anstalt C. P. Goerz A.-0. Gsldberg, Pani, Uefr., ehedem Geschäftsführer im Welt-Theater, Freils-rg. Hellmer, Karl, ehedem Operateur. Heese, William, ehed. Direktor des Oiympis-Theateni. Dresden. HotTmann, Karl F. W,, Prokuriat der Firma Ernemann. Leutnant. HoUey, Infanterist. Schlosser bei der Firma Heinr. Ememann. Holz, Otto, in Firma Fritz Holz Hanger, Warkxeu^hloaser der £*0100 Ek-nemann. G^reiter. Janzoa, federn Ltchtapteihausdirektor in Königsbwg i. Pr. Kftbisek, WUIt, früh. Inhaber des „Neuen Lichtspielhaus'*, Detmold. Kern, Kari, Operateur. Korltsk;, Kadolt, Direktor der ch«n. AlAeilung der Zentrale für wissenachaftliohe und Schulkinematomaphie. Kratzet, Henry, Korre^iondent bei der .aJmon“. Lemknhl, Hans, Leutnant der Reeerve, ehedem Inhaber das Bach-Theaters in Hamburg. Lena, Otto, Vizewachtmeister, Prokurist der Firma Heinrich Ememann. Mattbes Albert, Prokurist der E'irma Creutz & Werner. Messtrr, Oskar, Direktor. Meyer, Maz, Unteroffizier d. R-, für Tapferkeit vor dem Feinde in den Kkinpfen im Aigonnenwalde, ehedem Disponent und Reisender der Rhein. Film-G. m. b. U.. Düsseldorf. Das Elsenie Ekbi Müller, tlefreiu-r. Mechaniker bi-i der E'irma Heinr. Ernemunii. Natebus, Franz, Expedient der E'irma Ernemsum. Unteroffizier. Netter, A., clH-ilcm Pn>kiiri«' der ..Union". Pape. Kurt, i. E’a. Hariewai-ker & Scheler. Pfeiffer, A., ehedem Vorfühn-r der Cor«o-Ijcht*piele, Duisburg. Pommer. Erich. Generaldirektor der „INnitschen Eclair-Gee.". Purpe, Han«, Vizefcldwcbcl. chedc-m Vorfühn-r ini Zentraltheatcr .Aiiils-rg. aiuuK-rdciu die Ijaynr. goldene Ta|>ferkeit.-unedailte. Rhodius, R. Dr., Oberieutrant. Mitinhaber der Eiko^FiUn-Ge«. Rüdiger, Alfred. Leutnant (Kino Film-Haiidclsge«.) Schsps, l,eo, Theaterbeaitzer in Berlin. Sebneider, Johann, ehedem Ofie-ateur Srhimmelrosno, Bnrun >on. (Eliko.) Sehlau, Willy, Offiziers«tcllvcrtnrter. ehi-dcm i'üchter de.« Welt- tlieater« in Olbemlmu. Sebueb, Ludwig, E'liegomnteroff., ehedem Angest. der „Union“, von Siemen«, Karl Friedrich, der Vorsitzende des Direktoriums der Sieinens-tM-huckert-Werke. G. n,. b. H. Sto-SHSer, Max, Ik-sitzcr de» tKIcon-'i lieutcr« in WicslMuicn. Stüber, Schlosser der E'irma Ernmnann. Vollmnnn, Walter, IlitaUr d.r Firms Gr««.» & Worff. Vfitter«, Max, .lägcr, Mcchuiiker bei der E'.i. Hciiir. Emci-uuiii. Wehner, Bruno, GeirciU-r. M*-cliunikcr liei der E'a. Hi-iiir. Elri.i-maiin. Wehner, Otto. Mechaniker der E'irma Erneiiiann. Wulff, P., Iligeiucur, cliiHle-u «.e-eliuft»flilirei. Znbn, Karl, eln-dem b. d. Lluydfilm-Ges. Zeeden, Uäuptniann, ehedem Direktor der Rheinischen Filmges. Hersogl. Brschw. Kriegsverdienstkreuz: Oskar Messter, i.«>titnant Is-i einer E'licgcrabti .lung. OeKterreiebKche Taplerkeitsmedsllle I. Klasse : Hotlmann, K. F. W,, Leutnant, Prokurist bei der E'irma Heinr. Erneiiiaiiii. OesterreiehEebe Goldene Tapferkeilsmedaille: Sedlacek, .Martin, Infanterist, Mechaniker bei der E'iriiia Heinr. Euriiemann. Silberne E'riedricb-.Vugust-Medaille: Geister, A., Unteroffizier, Mechamker b. d. E'a. Heinr. Elriietnaiio. Kitze, f>„ Gefreiter. Kontrolleur b. d. E'a. Heinr. ICmemann. ^ EIßktr. aulOD. Vorhangaaiznge tadsllatt Fssktiao, gritsw Elafacbhtit. lltSS fSaalverdiiDlüßr aoloin.r.— I PrograDunDummer-Aflzeiger 3 ' ReparatarensiKz.NeiizalioeD }K. Inireiileur-Be«icbe kostenlos. ^ C. Schrwmm, MaHw-S., MIMwInfr. 2. Teleph. 3392.