Der Kinematograph (February 1917)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Der Kineiuatograph — Düsseldorf. So. ÖS1 ar. IMisst-hlori. Dir Asla Nielsen - Licht spiel»* Italien neben einem glänzenden Mia Mav-Film in die sei Woche den zweiten Film der Meinert-Serie auf dein Spiel plan. Er führt den Titel ,.I)a> Mysterium des Schlosses Clauden" -und gibt Hans Mierendorff aufs neue Gelegenheit, als Harry Higgs reiche Er folgt* zu erringen. Die Handlung ist sehr spannend und originell. Das Publikum wird befriedigt von dem Gesehenen und wird sicher bald nach einem neuen Meiner» Film fragen. ln den Schadowliehtspielen spielt sich Johann Strauss in doppeltem Sinn in die Herzen der Zuschauer und Zuhörer. Der graziöse, liebenswürdige Film fin det bei gutgewählter Begleitmusik reichen Beifall. Das Düsseldorfer Gastspiel Hella Mojas ist nun endgültig auf den und 6. März festgelegt wor den. Wahrscheinlich wird an einem Nachmittag in einem ersten Düsseldorfer Hotel grosser Empfang mit Fünfuhrtee stat tfinden. Der Provinzialverband Rheinland-Westfalen hat eine besondere Pressekommission eingerichtet, der die Herren Genandt, Rosenthal und Schierach angehören. Die Kommission wird vor allem die Tagespresse auf merksam verfolgen und überall da ein greifen, wo es das Interesse der Branche erfordert. — Gustav Henning, bisher Reisevertreter der Firma .Stmssburger & Co., hat sich unter der Firn » Hensing & Co. selbständig gemacht. Die Firma Frank und Gärtner hat .vie sie uns mittcilt — die rheinisch-westfälische Vertretung der Xati.i- naj-Film-Gesellschaft, niedergelegt und widmet sich nur »lern Vertrieb eigener Monopole. — In «len Schadowliehtspielen ist «1er rote Streifen mit Marie VVidal im Spiel plan erschienen. Das Monopol der Firma Leibholz & Co. findet hier, wie überall, reichen Beifall. — Im Residenztheater bewundert allabendlich ein i.usverkauftes Haus, das hier schon mehrfach besprochene Schauspiel ..Kismet", das nach wie v«>r von Herrn Franz Höninger vertrieben wird. ar t'öln. Ein Berliner Faehblatt brachte in einem grösseren Artikel einen Berich* über eine Theaterhesitzer- .ersammlung in Cöln. die sich mit der Bonner Steuer¬ ordnung beschäftigt haben sollte. In Köln ist von einer solchen Versammlung nichts bekannt. Ausserdem weiss man von einer Eingabe in Bonn nichts. Dagegen können wir aus erster Quelle berichten, dass die nötigen Schritte zu einer Aendenmg der fraglichen Steuerordnung 1 "S?its üi die Wege geleitet wurden. Fixigseit ist nicht immer gleichbedeuten«! mit richtiger und zuverlässiger Bericht¬ erstattung. Bonn. In «ler Bonner Steuerallgelegenheit wurde am 25. ds. den Theaterbesitzem folgender Bescheid zugestellt ..Auf Ihren Antrag vom 2. Dezember 1916 um Herabsetzung bezw. Neuregelung der Lustbarkeitssteuer teile ich Ihnen hierdurch ergebenst mit, «lass die zuständige Kommission es in der Sitzung vom 16. F«*bn»ar abgelehnt hat, eine Aen- «lerung der hiesigen Lustbarkeitssteuerordnung eintreten zu lassen." tässel. Ih-r Regierungspräsident ordnete wegen Kohlen- inangel bis auf weiteres die Schliessung der Lichtspiele an obr. Dresden. Nachdem die Lichtspieltheater unserer etwas herabgekommen aussehenden Elbstadt wieder er- «"»ffnet sind, hat sich sofort guter Besuch wieder einge¬ stellt. Nur die Polizeistunde um 10 Uhr stört allgemein auch sie wird hoffentlich bald schwinden, denn die klei¬ neren sächsischen Städte haben um 11 resp. >412 Polizei¬ stunde. wenn dieses nntediluvianische Monstrum über¬ haupt noch während des Krieges gelten soll! . Das neue schöne Prinzessfcheater auf der Pragerstrasse iibt grosse Anziehung durch seinen Film ..Die Schlacht an der Somme“, der in d«;r hiesigen Presse ausführliche lobende Besprechung fand. Ijazu gibt man das vierakt ige Drama ..Der Letzte eines alten Geschlechts“ mit Marie (’armi in der Hauptrolle. Am 22. Februar wurde zugunsten des Vereins ..Heimatdank“ Fritz Skowronnek's „Schwert und Herd“. Mensehensehicksale im Weltkriege, in einer Separatvorstellung mit einem Prolog, gesprochen von der Hof Schauspielerin Aurelia Janke gegeben, wozu Kammer¬ sänger Friedrich Plaschke das ..Kaisergebet“ sang. — ln dem angenehmen Saale der U.-T.-L i e h t s p i e 1 e in der Waisenhausstrasse genoss man einen Psilander-Film „Die Flucht vor der Liebe“, ferner ein dreiaktiges Lustspiel ..Ganz der Papa" und die Komödie „Vertauschte Ehe¬ männer“. — Oly mpiat iiester brachte den neuesten Henny Porten-Rim „Feenhände“. nach Scribc und das zweiaktige Kinderlustspiel „Der kleine Detektiv“. — Die Kammer-Lichtspiele zeigen Leo Reins in dem Film „Unheilbar", der die Tragödie «üner unglücklichen Frau und Mutter darstellt. Dresden. Zu einem Versuch, der Filmkunst neue Wege zu w eisen, luden die Kammer-LichtspieleDres- „Glaukar“ - Änastigmat 1 : 3,1 Kino-Objektiv für erstklassige Theater. Höchste erreichbare Schärfe und Brillanz. Vollkommenste Wiedergabe des Bildes. Achromatische Doppel-Objektive für Kino-Projektion, für stehende Projektion. ======= Preiswürdige, leistungsfähige Projektions - Objektive. ===== Für alle Bildschirmabstände und -Grössen passende Brennweiten vorrätig. ,#9ü2 Emil Busch Fk.* m Cl* ^ Industrie, Rathenow.