Der Kinematograph (March 1917)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

,Heliofix“ Patentamtlich geschützt. (D. R. Der Kinematotfraph — Düsseldorf. Wichtig für jeden Kinomann! Doppelte Helligkeit des Bildes oder entsprechende Stromersparnis. Sie können sofort die Helligkeit und Brillanz Ihres Bildes um das Doppelte steigern, wenn Sie sich unserer patentamtlich geschützten Neuheit 'Heliofix* Kein EnirepiiDflsinlilel. Keine Flüssigkeit. Keine Aenderong an der VorlOhrunosmaschlne. Kommt nichl mit dem Film io Berohrung. Beruht auf dem Prinzip der grössten Lichtausbeute, der vorhandenen Lichtquelle. Ist an jedem Apparat sofort anzubringen. Jeder Theaterbesitzer wird „Heliofix“ benutzen. Jeder Theaterbesitzer muss „Heliofix“ benutzen, wenn er mit seiner s Projektion auf der Höhe sein will. Der Preis kommt, da sehr niedrig, gar nicht in Frage. Praktische Vorführung demnächst im Residenztheater, Düsseldorf. Heinrich Lotten Spezialgeschäft für alle Zweige der Projektionskunst Fernruf 1382 Düsseldorf HUttenstrasse 32 Wichtig für jeden Kinomann! flutschen erregende Neuheit „Heliofix'