We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Xo. 654 Der Kinematograph — Düaseldorf. einte die )>eteilij:ten Bninehekreise mit einem erlesenen KpAri/. vi»n tJiisteii. XelnMi «lein rluMiiiM'h westfäliwlien .M ll■l|H>linhalK*r Altlmff. salieii.wir Herrn IHn'ktor \Va<’htel Min Atlantikfilin Anrliiis, bei «len Vertn-tern ler führenden I *iii>.s<‘l«lerf«T Zeitnnyen unsem < ■hefr«‘«taktL‘iir IVrlmann. Nicht /.iiletr.t teiU'ii sieh mit «h-n Ih-rliner H«‘rrsehafteii in «lie Fn-ude iiln-r «l«-n Krfolg Frau Direktor Ij«-vv mit ihn>m (iatten sowie Herr Bell, der in so ta4l«‘lioser Weise die tloiiiieurs iniM-hW. Wenn aus dem geplanten und schon skiz/.ierten Sketch etwas wird, darf Kains und Rosenhayn in ' )iisseldorf auf (‘inen glatten durehsehlagenden Erfolg rechnen. liamhiirg. Die in Hainbuig eingesetzte aus Lehrern lu'stehende Prüfungskommission hat ferner folgende Filme als für Kindervorstellungen zulässig erachtet: • ■ - ■ Kiliiititcl: Kahriknnt: .V»6S liiiiilciiliiir!: luid Liidcndorff ini Haiiptqimrlicr Itiifa-Filiii I Mincnxiicliflottülc in der rist'ts- ... Klora-Filiii. .Vi70 Kii« Kaiiipftii:' in der CliaiiiitaGnc. .-..-.71 .Vns d.T Ri.'^-nschl.wf.t in; Westen. .-.-.TJ Prinz \tald«‘nu;r und Wnldemar Prinz ... Z«idck-Filni. Bad Kms. Cieorg Barsch hat da.s H('hen.staufen-Kino, Rönierstras,se übernommen. »iimiinsler. X. A. Wohlert hat das Hansa-Theater (inssflecken 45/47 käuflich übememmen. I^eipzig. Johaiines Xitzsche hat am 4 ds. seine Oe- schäftsräume nach dem ..Karlsh«»f" verh'gt. I*er fleschäfts- lietrieb ist dun-h erhöhten Kinkatif von Filmneuheiten lK‘<!«.ulend vergrö.ssert w« i-den. nie neue ,\sla NieUeii. Kigentlich k<*hrt sie als die „alte“ wieiler. wenn dies«‘s Wort bei einer jungen Dame nicht ]>an «lox wäre. In neuen th‘staltungen wird sie wieder auf der Kinobildwand erscheinen, von sich reden machen, jed« i-inanii in ihren Bann ziehen, sie, die seit längerem auf ihren bi.sherigen Filinlorfieeren nihte. Was wus.ste man alh‘s als (iründe ihres Pniisieren.s ai'.7.ugeheii! Privat¬ angelegenheiten. die nicht in die Pn-sse gehören, tieschäfts- transaktionen. die anscheinend nur Projekte bliebeui oder in das Reich der Fabel gehörten und dergleichen. Xun ist aller ihr Wiedererscheinen Tatsache geworden, und in den deutschen (lauen wird man ihr wieder allülierall hul¬ digen. Diesmal hat sie ihre neuen Werke der N'eutral-Film- m. b. H. anvertniiit. die mit dem vielveibei.s.senden Titel ..IHe ßörsenkönigin“ die Reihe von vier Bildern der neuen .\sta Xielsen-Seric heraiiszubriiigcn beginnt. Die Firma Siemens hat die Preise für Kino-Bogen- lam|>cnkohleii erstmalig um 20",, erhöht. gj. Fäne liindenhiirg-Wache, die das diesjährige De¬ ll iirt .stagsfest des gn;s.sen Heerführers bringen wird, soll in liesonderer Weise auch die Kiiiotheater in den Dienst • ler guten Sache stellen. (Iskar Kussack. der .•«•it längerem in englist'her (le- faiigenschaft .sich befindet, schreibt um«: ..Fülle grosse Freude liereiteten Sie mir mit der Zu¬ sendung des Kinematograph“. Ueber zwei .fahre lang halle ich nun schon vei-sucht. eine F'achzeitschrift nach hier zu erhalten, bis mir dies endlich duieh lim. gütige l iiterstütziiiig gcliingcii i.st. Wir sind hier fünf aus der Branche, die nun g« ineiiisam mit grös.stem Interesse den Bewigungeii in der Bntnche folgen können und wären wir lhnen..sehr zu Dank verjiflichtet. wenn Sie uns auch weiter¬ hin «h-rgestult unterst ützteii. - Zur gn'wsten F’reude ers«‘he ich. dass der .Si«geszug unserer Kunst weiter fort- gew hritten ist und nicht untergegangen ist im Lärm des Krieges. Ihes dürfte wohl auch ein weiterer Beweis dafür stüii. dass ..das (Jute sich Bahn bricht" tmtz der zahllcseii Anfeindungen und (kgner. die cs auch hier in unserem laiger in den verschiedensten Arten gibt. Ich habe schon vielfach versucht und es ist mir auch zum Teile gelungen. . Hartgesettene•• zu ülM'rzeugen. an der Hand der (Irund- lagen. die ich vom ('hemnitzer Verein (Abt. .^‘hulkinema- tographie) herüberbrachte.“ Firmennachrichten l,^vjrtraG p-t ttiuacliuiic*‘U Bsrlin. A - Z c I. F i I 111 - V c r I r i c b < ■ ■ - I I - . h .. f t ’ii i t beschränk ler H h f t ii ii u. «;«.jr»*ii'i.oi'l l'u*.-!- iiclimcn.s: IHc li.T'-N'lliiii'i im«t «ler Vertrieb von Fil i • ii.^ flcrc unter Her SebiitciiiHrk«* .7A—Z«‘t Fil;ii'' iiimI iut<-)v.MnOGabe <ler unter dieM-r Scluitzniarki) (M-knniit.-n Kr.'.‘iii;ni~'e «iwie jede 'der FiliiilMTstclIiin.; verwandte (!.‘'eliMft«liiligkeit. I *ii4 Staiiiiie kapital heträirt 2n «SHi Mk. «:evhiift-ftibr<T; Tbi o<l..r T-i-li<'lil-. 'i.-?. Kaufmann. ... Ili.- Ib's-II-.' ' ■ seliaft mit iMss'liriinkter Maftuti”. I>er « ...u Hl. .lull 11117 al.G.-scbloso.li. <K.ff.-IlllM be Ik-k.ll ,1er «Jesellsebnft erfolgen nur «liircli den I äm-• l en lv.-i<-bsaii/.ei,;..r. Btriin. K ult .ir - Fl I le, «:. m. b. H. Stamn kapital 2«l <KS1 M. < i«ss-häflsfiiliri‘r William Walter. Bertin. M a r s - F i I m , <; e s e I I .s <• b a f i i.n i K . s e b r ä II k t e r .Haftung; Ik-r Kaiilmaim M ix jtHliiin-'eJmi in (liarloltetihiirg ist ziim stellvertret.-iid.-u I iesi-lintt-fiilir. r Tiir die Hauer tbT Hebinderuiig d«‘s «iesi'liaftsfiibrers llnlw«-. «eleb. r für dtx'i Monate beurlaubt ist. bt-'tellt. C6ln a. Rh. A g r i p P i n a - L i c h t s p i .• I . <: i- .<• Il¬ se li a f t mit b « H e b r ä n k t e r Haftung. Kio.fnuimi Bruno I>re-«‘lier in (’öln ist zum weit»‘n‘ii «:«‘seliäftsfülirer I. st*-||i. H*»rse|be vertritt die (iescllscliaft mul zeichnet di«' Firma zus.imiiH-ii mit einem ander«.n <Jeschäftsführ»T. LtiFZiC. Internationale J. i e b t s p i e I • A g e n I Vi r I. e i|ji z i g Oskar E i s e I e r. Prokura ist «Ttcilt dem Kniif- inann Ott«i .-Mfred Taubeii in Ja-ijizig. 'fftlReiMlSburg. F. 1 e k 1 1 a - 1. i «• h t p i e 1 «■ . B ■■ n d s h n (-.... I' r i e d r • b B u r a ti. Inhalier. Reichsverband deutscher Lichtspieltheatcrbesitzer. (tesehäftsstelle: Berlin SW. 68. Friedrichstrasse 2(1«. Telephon: Zentrum SO'U. Einladung .Ol alle läe|it'pieltlieaterbesitz«T Iä iits<.|i|,iii«ls 7.11 «ler oin I iH-ii-I.e.-. den 14. -August 1917, vormittags um |u Tbr. im W eibeii-lepli.m Palast, lierlin, F'riedriclistrasw 17« im grosM'ii Saale -t.ittfiiideiidi-ii ersten Generalversammlung. T a g e s o r d II 11 it c: 1 . < IründuiigslMTieht. 2 . Oenehmiguiig der Satzungen. 3. Wahl d«-s Vorstandes und «!••' •ge-s liiilt-.liibn-iiden .\ii— 4. tk'ratiing des Haiisbaltspluiies. Wahl «k-s Ort«‘s für die iiiieli-le M igliedi rver-siiomliiiig. «. t'erwhiedeiie Taget-friigeii. in-lM-sond< ix- a) Koion-ssioiiieriiiig der l.iebt-pieltlH-iitei, b) Einseliriinkiiiig «•«•r Spielzeit iiiid «•) läofeniiig von Kohlen •iiid elekti ■.'••Ik-iu .. fiii recht püiiktlielw.' ErselH-iiien wir«l .jeK-ten. Der Vorsitzende; K o . Ii. Der Verband zur Wahrung gemeinsamer Interessen der Kine¬ matographie und verwandten Branchen zu Berlin, Fü V. -HiKite am 2. d.s. an «teil SUuitsst'kretär «h-s Innern da' folgende Schreiben: „Euer Exzellenz la-ehrt sich d«T unterzeielniete \'erban«l zur Wahrung geiiit-iiisjoper liiteresaen der Kineiiiiitograpiiii- und verwandter Braiielien zu Berlin, E. V. ergehenat dafür zu danken, da.s' ihm auf seiiavi .tu- trag vom 23..)uni 1017 fSelegenlwit geg«‘beii wurde, zu der ImmIi ' iehtigten tief einseluieidenden Neun-gehiiig, der Faiifülining der Konzeasioiiieruiig d«>r Kinothi'atcr für die Hauer iler Kriegszeit. Stellung zu iiehiiien. i l>er Verband bittet weilerliiii, seiiH'ui Ik-tlaiierii dariitx-r .-Xu.', druck zu gelwn zu dürfen, dass «xi erst s«.iiM's .\ntrnges liediirfie um ihm < »elegeiUieit zur StHliingnahme zu gehen. I>er Verband ist eine r>rganii<ation, zu der sU-li F'ilmfHbrikanteii. F'ihnv«‘rleilM‘r und Kiliotl<eaterbe)<itzer ziiaaiiiii engefunden IimIm'ii. also u I I e Stände, die an dem Credeila'ii «les Cewcrbes ein Ia‘h«‘ii'intor<>jss|. Iiabeii. Her Verband ist niclit ein kleiner, hikul liegreiizl<-r. -simlarii der Verband, der die getueinsameu Intert*M-n aller F'ilmfabrikfn-