We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. »67 Der Kinematograph — Düsseldorf. Neues vom Ausland i.eheiisversirheruiis iiii'i t-lliiidarsteller in Dif hooh l)«*zahltt*n und bt'lu-btesten Film¬ darsteller in Amerika zeiehneU oft Ltda nsversieherungen zu riesigen Summen. Xieht weil wir ..h'iln -Berülimtheiten" sind, wiinsfhen wir s»> h<H-h versiehert i'.ii sein, erklärte Mable Taliaferut in «1er Xew Yorker Ztitung ..Moming rel«^gra|>h“. 8on<lern weil wir la?l>en un«l • Jlitsler im Ver¬ hältnis zu der Finnahrae. die uir halK-n. h‘werten müssen. um uns gegen Verlust eines Körjjerteils. der uns an der Ausübung unseres Filml>eruf8 hindern wünle. zu schützen. iH't Film8«-hausj>ieler Francis X. Bushman von «ler Metro I'ictures 1'«>rporation ist für Doll, lebens- versü-hert. wovon 25 «Mg) iKill. auf sein« Häiule fallen. «‘in ähnlicher Bt'trag auf die Füsse. N’on Filmschau¬ spielerinnen siiul Mable 'Ialiuf<*rro uiul May Allison je«le für ca. 75 (MM) Doll, versichert. ln vielen Policen steht «lk‘ Hi'stimniung. dass «lie Versicherungsfirma ilitt'r Ver¬ pflichtung entbuiulen ist. wenn «ler Versicherte sich, ohne die (k-sellschaft zu Huterri« hten. einem b«*sonderen Risiko aussetzt. S|Mirtunterm“hmungen wie Aeroplaii- «‘«ler .Auto¬ fahrten müssen fast immer auf eigtne (lefahr «ler Ver¬ sicherten stattfiiulen. Kürzlich sollte Fr. Bushman in einem Detektivfilm einen weibliehen .Mitspieler «lav«‘r retten. v«>n einem herannaheiuien Schnellzug überfahren zu wenlen. Sein Antrag, um Erlaubnis hier/.««, amrde von «ler Versii-herungsgesellsf'haft ubgelehnt. Kr unternahm dann das Wagnis auf eigenes Kisikti. m-. Sluekholni. Stockholms Filmbyra. Karolina S v e n s s t> n . wurtle für Filinvernüetung und -verkauf g««grüinlet. •A k t i e b o I a g e t Films. Klaralargsg. 4««. erh« hte «las .Aktienkapital dun h Kinzaldung vtm 10 «MM» Kr. Ziiru'h. ..Iris“-Film8-A.-(1. Das (h‘s<-lls< haftskapital «iieser im Oktüb«‘i 1S»15 gegi üiuU'ten Akt ieugesells«-haft ist v«u; 20 «»OO Kr. auf lUO «MH» Kr. erhöht wor«len. Ein alter Salzburger (iasthof-kiiio. Wie aus Salzburg lierichtet wird, ist «ler üb«*r 500 -Jahre alte (lasthof ..zum goldenen Engel” am (iistdakai aus dem Besitze «ler Familie Krieger an «las Lifkasche Kinounternehiiien ül>ergegangen. IVr (.lasthof wird in ein Lächtspieltheater uingebaut. Firmennachrichten Die Kinoeteaer in Jena •■rgab iui Jahre 1910 i-ineii Mehrbolrag von 22(X)0 Mark. Die-se Stimme soll rum Ba«i fiiii‘.s .St.iiit- theater> zurüekKeleiit uerUoii. Beilarf n<xih ei.i<i.s sehlag<-ii- <leren lUsw-t-Ues, ila.-*s ila- Kiiiolhealcr ein F5rdiTer der Kunst und Kultur L-i ’ Vereins-Nadiriditen •US der Kinemato^raphen-Brandie Provinzialverband Kheinlaud-Westfalen zur Wahrung der Interessen der Kinematographie, Sitz Biisgeldurf. I. .Sitzung des .\rbeilsauss«-hus.s>>8 zur Konz*->.-.i.in.s und Klektrizi- täU-Krage am 16. .Vugu^t 1917, voniiitiugs 11 Uhr. .Vnwesend i|ie Hi-rron: Rusenthal. Porlmanii. I»r. Um • i'hardt. KatschiilUigt: Herr Ijchierach. Der .\rbeitsau.ss«‘huss legt gruiiJsätzIch fest, da-.s .seine .\rbeit zunächst in der hahligen Kertigstelhing folgeu*ler EinKalH-n l-sodit l. au den Reichstag eine Petition gvfgcti die Kjnz<‘ssh>neii. ä. a) eine Kiugalie au den Herrn Reich8kommLs.sar. die Reg»-- luiig der .SiroineinBcnränkuiig örtlich vorzuncl incn. h) diese erfurderlk-hen örtlichen MaUiiaiimen unter Zu Ziehung vun »«achverständigen aus der Branche ilun h zufdhren. .\usser der Petition an den Reichstag soll eine Denkschrift an alle Keichstagsabgi'ordiiete uini Handelskammern ceheii. d:« das gmauite .Material in Form einer Druckschrift zu'inii lenfa.ssi Die Herren Rosenlhal und Perlmaiiii fassen noch einmal die gesamte zu leistende .\rl<ei> in Form eiugelnd.-ier .Xiisfiihrungee zusammen, damit besonders Herr Dr. Borehai-dl eiin-ii binldick in die .Materie gewinnt. Di« Petition an .len Ri-ichstag sol' inhaltlich einen l’roi«»! gegen die Konz«‘s.-i<>iiionjng enthalten mit dem Ersuchen, solche aufzuhelien. oder die .V'isfilhruiigslie- stimmuiigen zu modifizieren Herr Dr. B«irchardt wird von «ler Komnitssioii lieauftragt, die Petition an den R<-iclisiag alir.u fassen und gleichzeitig ein entsprtx-hciides S-hrvils-n an s.<mt liehe Reichstagsabgeurdnele, weli-hes zuiiät.-hst .l<■n Han.l.ds. kamniern unserer Ih-zirke vorgelegt »-erden soll. Kr versuc'it auch die Unterw-hriflen «ler rhein.-weslf. Hainielskaniniern für die Eingabe zu erlatig«.‘ii. Herr I’erlmanii uberiiiiiiiiit di. Itc- .Schaffung der nötigen E.xemplare .nn .Artikeln des liiTrn R«!chts- anwalt Dr. Treiiel, Berlin, zur Konzessionsfrage .Vn den Herrn Reichskummi.ssai' für Gas und Kleklrizitat wirtl ielegra|>hiert. i-ine lirtliche Reg«'.lung iles Klektrizitäts- vertirauchs zuzusicheru. l><*r .Vrbeitsausschuss lM-s<.hliesst ein- .'liininig den Verhaudsvorstaiid zu bitten, für evtl, eiitsieliendi- l iik.‘.stell einen Kredit bis .t«) 0 Mark zur Verfügung zu stellen. ■ Iie als PriipagaiKlafonds verblicht »enlen und mit dem \ orstand \lle Mitglieder siilh-n aufgefordert wcnlcn. sich soweit dies iiw-h nicht ge.s«.heheii ist, handelsgerichtU.-h eintragcii zu las.sen. ■ la wir uns ilaiiii die wertvolle l'nterstützung der Handelskammern erhalten kiinnen. Berlin. Messter-KilmOesellsi-hart mit he si.-hränkter Haftung: Der Katifiiiaiir .Maxim Ualitzciisiein ist zum Geschäftsführer bestellt liergestalt. dass er nrit ileni Ge- -«'häftsführer .VItraann oder in Genieiiischafl mit ei.iem Proku¬ risten die Firma zu vertreten liefugt ist. Die Prokura des Kaufmanns Maxim GalitzPiistein ist erloschen. Der Kauftnann OtKii'g Hesse zu Ih-i-liii-Schöneberg ist zum Prokuristen bestellt, der- gi-stall, daas er in Gemi-in.schaft mit einem d)>r GeschäftsfahnT .VItmann und «lalitseiistein die F'rma zu vertreten befugt ist Berlin. P h ■> i> i x F i 1 m V e r t r i e b Georg Kiese wett er in Berlin. Inhalier: Georg Kiesewetler. Kaufmann. B«‘rlin. Berlin. L 1 u « <1 F 1 1 m g e s e i I s«-h a f I ra. beschränk ler Haftung: Die F:rma laut.‘l ,etzl: E l o v d K i n .. f i 1 m s Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Berlin. Bubifilm Henning ä: Co.. G e s e 11 s ii a f t mit beschränkter H ■« f t u ii g : Kaufmann Georg Vehs«- in Berlin-Friedrichshagen ist nicht mehr tJeschafisführer. Zum Ge schäft.sführor ist eriisiint Direktor Ma.x Mclamerson in Berlin. Ferner die von d«)r Gesells<‘hsfUviT.sammiung am Itt .\pril 1917 heMohlnssene .\l>änderui>g der Satzung. Das.Held<>rf. ..F i I m V e r t r i e h Hans Lölgen & Co.. G e s «• 11 s «■ h .. I I mit 1. c s «• h r a n k t e r H a f I u n g •. Die Vt-r- treiiingslierugnis .1.-- I.hiuiilston« und die Li( 4 nidation ist beendet, die Fir ma crlas«-he*i. Das Verdienstkreuz für Kriegshilfe erhielt Vikar Jos. Brauers in Ramersdorf b. Beuel, ehrenamtlicher Leiter der Jugendpflege-Licbtbilderei für den Regierungsbezirk Köln 2. Sitzung des .Vrbcii.saiisschu8.ses am 17. .Vugust 1917. Der von Herrn Rivseiithal ausg«‘arlMdlotc Entwurf der Eingal«- an den Herrn Reichskommissar na<-h Ih-rlin wird eing«-heu<i durchge spr<x-hen und in der endgültigen Form fest gelegt Dii« Kommission lieschliesst für Herrn S«‘hi««rach. lier erklärt nat, dauernd an di-ii Sitzungen nicht tcilnelimen zu köniioii, keinen «•irsatz zu wählen. Der Termin «ler nächsten Sitzung wird im Eiiiversiändnis mit Herrn l»r. Ihircharilt fi^lg«*lcgt »erden. .\bs«‘hrifl «ler Eiiigab«‘ an den H«‘mi Reichskommissar geht jed«‘m VorstandsmitgIi«‘d ii«K‘h besonders zu. • * • Zur Neur(‘fC<‘lnng d«*» FehlkinogesH-hAfts. ar. I>*‘i ProviiizialviTtiaiid Rhi-iiiland-Wcstf.-ilen hatte sii-h M«r eiiiig«‘r Z«‘il mit einer Eingaln- an das Kriegsininislerium gewandt, ln der di«- Ih-leulung des Ftdiikinogeschäfts für die Ver¬ leiher im West«>n lies Reichs eingehend «largelegt wurden un<l in «ler diu-aiif hinge» icseii wunle, iia.ss «lie gi‘plantc N«‘uregetung für die in Frage k<«minendeii Ih'trielie grosse Härten mit sieh brächt«-. Darsuf ist vom Kriegsmitiisterium eine Antwort eingegangen, die wir nai-hstehenil zum .\h<lru«-k bringen. Es ist inzwischen an¬ geregt worden, bei «ler zustämligen Stelle vorzuschlagen, jedem Verleiher, der seine {..eistungsrähigkeit nach gewissen tJrund Sätzen iiach»-eisi. eine ge»-isse Zahl von Feldkintis zu ül>erweisen. die er dann b«diefort. Die nä«'hste Vorslandssitzung am Sonii- alH‘n«i den 1. September, wird sieh mit dieser .\ng»‘legeiiheit eingehend befassen müssen. KriegHminiMteriam Berlin W. «tS. den 15. .Vugust 1917. \m-hrtrhten-. Abteilaag. .\u den Provinzialverband Rheinland-Westfaltm znr Wahrung il®r Inter- eaften der Kinematographie Dttast-Idorf.