We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. 581 Der Kinemstograph —Düsseldorf Neue Aufgaben des Films. \'oii Arthur L o e n i n g. tiu.'<tav Freytaic hat tla> Wort gtpräift. dass dn Ruiuaii das deutschf Volk Iwi dor Arhid* -iiu-luTi soll, und der Dichter hat in seinem ...'Soll untl Haben" ein Kunstwerk gescliarfen. dessen unvertiänglieher Wert in der vorbildlichen Form liegt, in d *r hier die.seni leitenden Dedanken künstlerischer Au.sdruck verliehen wurde. Man muss sich vergegenwärtigen, dass Uustav Freytags Human im .Jahre lR*>ö erstmalig ersi-hietien ist, um zu ermessen, welche tiefe Hec mtung tlustav Freytags Leitgedanke für die Aufgaben des Kunst¬ werkes in utisern Tagen zukummt, in denen der Wert der ..Arl>eit" eine .so hochpntenzierte S<*hätzung er¬ fährt. wie nie zuvor. Nun hat tiustav Frey tag sein llekenntniswort für die Aufgaben de.s Komans, nicht auch für andere Kunstfornien der Literatur, gesprochen. Wir dürfen aber mit voller Berechtigung annehmen, da.ss der Dichter, weun er heute noch lebte, sich auch hinsicht lieh der heutigen Aufgaben des Filme-s auf den glei¬ chen Standpunkt stellen würde; ist doch der Film in weit höherem Grade ein Vermittler kultureller Schöp fungen von Volk zu Volk, als der Rotnan. Dass wir aber heute danach streben, auch dem Film mehr und mehr eine Form zu geben, die künstlerischen Anforde¬ rungen entgegenkommt, braucht hier tiicht mehr er örtert werden, rm so mehr sollten wii Gustav Frey¬ tags Wort einer Erwägung unterziehen und danach trachten, auch den Film den grossen Aufgaben dienstbar zu machen, die die Arbeit des deutschen Volkes so inbrünstig erfordern. Der erste bedeutungsvolle Schritt zur Verwirk lichung nationaler Grundgedanken für den Ausbau des Filmwesens im Sinne der obigen Darlegungen scheint mir jüngst von Hamburg aus erfolgt zu sein. Durch die tatkräftige Förderung des dortigen Aus¬ schusses für Vaterländische Aufklärung ist ein F'ilni herausgebracht worden, der deutsche Arbeit, deut¬ sches Kultur- und Wirtschaftsleben in ihren präg¬ nantesten Formen vor Augen führt. Der Film, da.s Werk Dr. Geert Seeligs in Hamburg, nennt sich „An de Waterkant“. Im Rahmen einer bewegten, hochdramatischen Handlung wird hier ein grandioser Ausschnitt aus dem deutschen wirtschaftlichen Ringen im vierten Krieg.sjahr gegeben. Hier finden wir (las deutsche Volk wirklich ..bei der Arbeit". Die Handlung führt uns in euie gro.s.se deutsche Schiffs werft, wo man gerade i lit dem Bau eines riesigen HandeI.sdampfers beschäftigt ist. Mächtige Hafen anlagen. Rie.setikrane, Werkstätten von gewaltigen Dimetisionen, belebt von einem Heer von Arbeitern, zieheti an unserm Auge vorüber. Ein feindlichet Spion hat sich unter detn Vorw.ind. als Volontär bei der Werft wirken zu wollen, in die gesellschaftlichen Kreise der Reederfirma eiuzuschleicheu gewusst. Er sucht nicht nur in die Cieheimnisse der Werft einzu¬ dringen, sondern durch einen ebenfalls eingeschmug gelten Helfershelfer auch l’nfrieden unter den Arbtü tern zu stiften. Der Ausbruch eines Streiks wird in letzter Stunde aufgehalten. Daraus ergeben sich Szenen von höchster Aktualität. Mit atemloser Span nung folgt man den sich fast ülterstürzenden drama tischen Vorgängen, die in ihrer eletnentaren Wirkung ihresgleichen sureben. Wir sehen u. a. einen Ring kanipf in den Lüften, die Entdeckung einer Geheim¬ telegraphie des Spions, die Entlarvung des Volksver führers, einen Kampf gegen eine U-Bootfalle, und schlie.sslich deti Zu.sammenbruch der feindlichen Um triebe und das Ende des Spions. Unter den Mitwir kenden finden wir u. a. die bekannten Hainburgei Typen Gebrüder Wolff, den Weltmeisterschaftsringer Markussen. Erich Ziegel. Ortrud Wagner. Olly Bauer Die Regie führt William Wauer. .Man wird nicht leugnen können, dass der Film ..An de Waterkant" neben seiner, vom Schritt der .\rbeiter durchdröhnten .\ufzeigung unseres kostbar sten nationalen Schatzes, der Arbeit, eine blendende Fülle von Sensationen ins Treffen führt, die auch dem Unterhaltungsbedürfnis de.- Publikums in glänzender Weise gerecht werden. Hier scheint mir die Aufgabe glücklich gelöst zu sein, die der Krieg dem Film gestellt hat. hier sind die neuen Wege aufgezeigt, die der Film unserer Tage wandeln muss. Aus der Praxis - SS Brrlin. Ein Wagen mit Filmen ({estohlen. Die B. Z. B. G. setzt eine Betohnun« in Höhe von 1000 .Mark aus für die Wiedert>eschafrung von Waren, die vor einigen Tagen mit dem Wagen, auf dem sie sich befanden, gestohlen wur¬ den. Den leeren Wagen fand man vor einem Hause in der Lands berger-Chaussee. Die beiden Pferde und die Waren, darunter Filme im Werte von 70 000 Mark sind versehw-unden. Vor -Vn- kauf wird gewarnt. Die neu gegrümlete .Stern -Film-Gesellschaft. Direktor Gosemann, hat Herrn El. A. Dupont als Regisseur ver¬ pflichtet. Herr Dupont tritt am 1. .Mirz aus der Redaktion der „B. Z. am .Mittag" aus und beginnt gleichzeitig seine neue Tätigkeit. Er wird die Max Landa-Detektiv-Serie inszenieren. Max Landa wurde vertraglich für eine Serie von der Firma engagiert. Unter Jer Firma D a ra m a n l - F i I m G. m. b. H. gründete Gerhard Uammann eine eigene Film-Gesellschaft, die sich mit der Uerslellung von Lustspielen befassen wird. Die Räume der Firma befinden sich Lindenstrasae 74. Der 5. Film der „Meinert-Harry Higgs-Serie" heisst „Der Wüstendiamaut". Hans Mierendorff gibt den Detektiv. Rudolf Meinert führt die Regie. Die Firma Monopol -Vertriebs-Gesellschaft m. b. H.. Hane wacker 4c Sc he 1er wartet für die Saison 1918 It) mit einer Reihe von Serien auf. Zuiiächst die „Ellen Richter" Serie, die Otto Rippert inszenieren wird. Die Urauffühningen dieser sämtlichen Filme hat sich das „.Marmorhaus" gesichert. Ferner bringt die Firma „Max MaeV-Serien. nämlich eine Dramen und Lusi.spiel-Serie. .Aber auAi sonst bietet die Firma aus schlies.slich .Aufsehenerregende Neuheiten. Eine derselben „Der Fliegentüten-Heinriih". über die in dieser Nummer an änderet •Stelle zu lesen ist. fand in» „Mozortsaal“ grossen Beifall Wir werden die Uraufführungen eingehend würdigen. Die „8 c a 1 a - F i 1 m - V e r 1 e i h G. m. b. H." kommt zui Saison 1918/19 mit vielen Schlamm heraus. Die Bernd .Aldor Serie, die ...8tar“-8erie. die 4 Filme, nämlich „Die Spur seiner Sünden". „A'on Hüben zum Nachtasyl“, „Der Maskenball" und „Triton der Perlkönig“ umfasst. Ferner verschiedene erstklassigt- Drameii und Lustspiel«, dann den grossen Sensationsfilm „.An de Waterkant", über den noch zu reden sein dürfte und endlich zwei Filme, die durch die jüngsten politischen Ere;gni8se ganz besonderes luteresse beanapiuchen können; „Der Hetmann der Ukraine", in dessen Mittelpunkt Mazeppa, der Volksheld, steht und „Taraa Bulba", die gewaltige Heldensage, das Hohe Lied der freien Ukraine. Die .Atlantic -Film Aarhus, die soeben die Aufnah men des ersten Films ihrer Ria Witt-Serie „Maria" für die Pressevorstellung vorbereitet, beginnt in diesen Tagen mit den Auf n ah m aa des ersten Joe Jenkina-Films. Den Detektiv spielt