We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Der Kinematograpb — Düsseldorf H®E8agj^«ra»8SBS83ari»i8BSKSara*fiS**SaBß Einige Presse - Urteile über den ersten Film der „Deuko-Serie“ „Farmer Borchardt ,, Hamburger Nachrichten weil sehr glaubhaft! Aber neu netzt <(<-r koloniale Gerinnke ein und dürfen eigentümlich wirksam der koloniale Ger Inn ke ein und dt wir mu h dieser Probe sagen. dass diew> DeukoFilmc t*im' t voll« Erweiterung de« Arbeitsgebiete« für die Filmkunst badet „Berliner Neunte Nachrichten“ Ein Kolonial-Film. Im Einvernehmen mit dem Kommando der Schutztruppen im KeichskolonirJamt und unter Mitwirkung der Deutschen Kolonialgesellschaft i«t unter dem Namen „Farmer Borchardt“ ein Film entstanden, den die neu gegründete Deut«ehe Kolonial-Film-Gesellschaft Sonntag mittag einem geladenen Publikum im Marmorliaus zum ersten Male vorführte. Er gibt einen packenden Ausschnitt aus jener gefahrvollen Zeit in Deutsch-Südwest, als die Bestände der Bondelzwarte und Hereros unseren tapferen deutschen Farmern das Leben in der neuen Heimat wahrlich nicht leicht machten. Borchardt ist einer jener Helden, der den schwarzen Empörern mit deutschem Heldenmut entgegentritt und, sein junge« Weib zur Seite, bis zum letzten Augenblick, da die Kettung durch die deutsclten Reiter naht, den Mut nicht sinken lässt, lieber die Waffe auf seine»« Weibes und »ein eigene« Herz richtet, als sich den Meuterern zu überliefern. Frau Borehamt. von der Hand ! ihres Gatten in höchster Xot schwer ver ! wund«*, kann nach der Genesung ihren aus geistiger Zerrüttung gewundenen Mann aufn neue in die Arme «ehltessen, um mit ihm nach Südwestafrika r.nrückxukehren. An einer gut erfundenen Nebenhandlung, in der di« Treue de« Weibe* auf eine harte Probe gestellt wird, findet das lebenswahre Bild einen geschickt erfundenen wahren Ein¬ schlag. Eine Reihe weiterer Filme au« dem deutHchenKoloniallebon Hollen diesem folgen. In „Farmer Borchardt“ tritt auch die aus¬ gezeichnet« Darstellung der Titelrolle darch Ferdinand Bonn hervor. Die „Deuko - Serie“ ist für Rheinland und Westfalen abzuschliessen durch Fernruf: Amt Essen 373 . Film-Verlrleli „Victoria“, Steele-Rohr Ü Fernruf: Amt Essen 2731