Der Kinematograph (April 1919)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Der Kiiieiiiatof^rapli — Dii-^acldorf. Nil H 4 <i 41 'tan ainzalDen TaüatMti'u. irir ttrm iuig«riiri-h<-ii .xur iwliui'bo ^lo'vaktM'han Staat, in dar glnirhan Weina. wia aun jadam nautralar. Staat, «.'inar KinfulirljaMillignng. Nur daui8ah-(>iiti'm<ia|iiHc|i<’ Km-iigniHHe aiw OuntwIi-OHti-miirh iiaditrfiin kaim-r Kinfiilir l•'uilllK1lll|^' In jiHk"i:i Kalla ihi jihIim-Ii dia Kiiikaiif4|>i-naliniit:iui!: 'lar Kau-Iialiank arfonl<Tlirh. ' Kiit!«|irai'liaiid (Jii-wr \ «-rfutunji lind dam biiiliari);aii t ndir..iia|i wird Iji« xiir >iat»n-j;i-lij.;; der KiiifiUir Miii Kilim-u atiH nauiralan !.rf<iidani n i r h t mit di-r t iaiialiiiiii'iint! ■ lar KinfiilkT unuarUaiH-r aararlmat wardan diirfm. I>ei K a I t a I I 1 . , I *1 • ■ . Ve I l.a II dt le Üautiichaii r'11 m i n n u t j ; ciiii .t. r .,A r 1. a . . . . i. « , Vir band der P a u t h a ii •• ii K 11 in i u d u k l r i e naneii (a -ablMten, die bei den Vcrhaudtuiigan iiber den T iriT dai i, darsteiler (Kompai-seri''! in ar»tar I. ..aa^ be^ a Er- höhurif: der H-n.iiui« Ijr „i. a w 6 h u I i a 1 .. K'impsr sei le- von üi auf ii Mark, pro Ta;; und fiii ..K .. in |. • i ^ r r, in Kraak und C - I I s a b a f l s t o i i e i t e v.,n j:, ,.u: rut Mark pru Tag beraii- • r iimahniigung dr- i:. -■nitlarif' nna vor Ab.'chluU der xueii' "' Lesung am 7. Apn! ittlü in Kr.ift ll•■lall 4 U laKüen, ohne jedoili d.imil irgi'nil-A-;a den llai>ahiu»iien ,.ai.'.. . Lesung v o r z u g r e i f •'n oder «onal irgend aiu ^.ijudiz lu be Ziehung auf den Tarif uinl auf die noah au-sle'iende zweite le röiig zu schaffen. V o r b e h a 11 I ic h der Ba.s:lilasse zweil- Lesung 'ind also jetzt für sogenannt' „Uewiihnliebe Kompar.serie a.'. Mark und für ..Komparserie in Kr.wk und «;«—•H'i'haflstodaue bl Mark zu zahlen, wahrend für M as.se n komparsc'ne (z B. für Theater, i'iraus, (ierichtssaal. Publikum usw ) nach wie vor l.i Mark pro Tag zu zahlen sind. .Mil dieser Kriidhung der Komparserie lionorare ist jedoch der § 12 der Hausordnung der ..Kilmbdr«- aufgehoben worden, kraft dessen ein Darsteller (iiii. der bz» ilie von derselben Firma in mehreren Filmen beschAfiigt wird, für jeileti weiteren Film eii. / i. ^ a h I a g s b o n o r a r in halber Hrd . Tageslion---i;- .i;, ....-11611 ^rfte l)i.-> j: drang j.i am \!i..t-r.rii ••ngagiert w ir-l. iiii'l weil e.- -l'-in .\ii.i'a 'i ■latiiriii'li ülierla -en blf-ll-■■ ini'l'. ■--imii '-r ihr omei h .1 .-r Vrlieilszeit lieschaftigt lii. Fitmregen in Steiermark. Mitn- M.ir/. wun'i m • r...- da- ..K r i« g s w 11 i s fl n • Kino mit »inom im tiinne der Hilfi für -irine Kriegs«iiiser. von dem steirisclien Dichter fhtokrr Kern stock v erfiiBten Prolog eröffnet. Die für Zwficke eines lll•alemel- Kliininertlw'iiiers ailaptierten |{aiime ini Hause fler Crazir Kauf maimscluift sind anlH'inadii'f in (iold luid Weiß geludleii. i'n du- kunstleriHclH' lunl tiM-hnisclM- Ausfülmuig Is-mühten sicli -.«irisclie KiinsikT. IVlier der Filniflache sind ein Drachenlotcrliilfl luid ein 'tnihlenuer Fäigel mit der Friedenstaube in der Hand als Sym'i-.h- 'ler migeliToelieiieii Z<*it niu-h KriegssehlnU angehraelil. Die Al isik ist iH'u.irtig luitergebraclit. Sie ertönt nii-lit ir.ebr von einem Ki.nm vor ifer Hüline. sondern von hfich oN'n rechts aus einer eigens liierfiir geliauteii großen laige. Der Filma|>{>arat sendet seine Strahlen nicht molir iiber die Ki>|ife des gesamten Puhlikums. «indem wdrft sie fast unbemerkt, da.« Bild ruhig und fliiimN-md icesiultend. aus einer kleinen, seitlich eingelsMiten NihcIm-. l>en Kinorüuinen angeHchhisscii ist eiiM- ,.(! i r a r d i k e I I e r' Is-- nannte, im selben Stile gehaltene <ra.Htstatte. die mit einem grotieti Bilil des in Draz IsdH-iiiiatel gewesenen, verstorbenen Bülus'ii kunstlers gesehmüekl ist. .Aus dem Keinertragnis flieses mta-n. »oliltütigen Zweeken dienenden Filmt heaters werden tiiglieh linmlert «teirisohe Kru'gswaisen lieköstigt. Auch in der steirischen l’rcvinz inHh~en sich die Filmuntemehinungen. Im Zentrum des steirischen Kohlengi-liietee. «lern Markte Küflach. Imt sich eine (kisellschaft m. b. H., ..Kuflaclier UchtspielhauB" gegründet, dessen Heini ein bereits in Angriff genommener, statt liclier Neubau werden soll. ITobor die künstleriselien imd kulturellen Eiitwirklungsmöglieh- koiten des Kinos hält Prof. Dr. Karl D w o r z a k an der (i r a z e r Universität fesselnde Vorträge, auf die wir noch ausfülirlich ziirüekkiimmen werden Neues vom Ausland :m Omrt. Comiiagnie genärale du Cinämato- 8 e a p h e. Die Aktionäre dieses Unternehmens haben in einei wmnächst statt findenden aufierordentlicben OeneralM-rsanunlung über eine vom V’erwaltungsrat beantragte Krhöhting des Aktim kapitale Beschluß zu faeiwii. in. Kommunaler KinoMIritfe ia Narwegoa. ln Lar\ik "beehloß die BitwItMTu »Innig, mit 3(K)(MKlKr. Kosten ein kommu "fdes Kinogebaud« zu erbauen, flas zugleich als Konzert haus ^ieoon soll. —• In Kristiania übemalim die Kommune zu Neigahr '1*0 gesamten Kuiohetrieh. indem sie mit den hishmigen Besiizem. sie über die Räume verfügen und die notigen Fachkeiintnisse haben, für 4 Jahre Abkommen schloß, die der Stadt eine Mmdest 7 rn^'^ahme von 800 OOf) Kr. sichern; man erwartet jedoch eineS wheni Summe, da allein die Abgaben an die Stadtkasse in denm "Smen .fahren diesen Betrag emichieo. Was BOOOOO Kr. iiher.^1 •ichreiti'i, soll zu Kultiirzwecken verwendet werfb-n. Km .tussebui- -«■hlägt Vor. 2<i"., der XhgHhen zu einem Anlagefonds der Kmos /.uriickziili gen. U» nach 1922 viele Ig-kale durch neue. gri>Ui-r. -rsetrt 1.1 Neue Kiaatlisalor ia Stockhalm. o uptHtaflt «iirvli .Viilc.iig Marz du« so . I n n 1 't e » t •• r n. in HiinileganlsLHtsii n. Iiiiriclitimg und .Vu««chmückung von .An-I.iti tilli.i...i. t.iglich. erstkli- .ge F I I II 1 Kr < i e b o i I ge t elllgekauftei t Nachliargnuid an Tiiiiiielgittani; .1.., is-is KiiioilH-aier, nach Zeichnungen voii.Archiieki Bagnur Hjonh. mil ülwr liHNl Zuschanerplatzen. großen Vorhalh-n und F..j.r-. ,;..ll noch dies .lalir fertig seui. unil die Firma winl dann dm* bislier getivniil :;eli-genen Verwalt uiigs- und Vorfülinuigsniiuie-. lat Iwiratorniiii etc. vereinigen. Skaiidias AufnalaiieatelH-r l«-i laui gangen ist im Bau und winl für die F.inspielungen des S* niiuers in —m. KiMzuboMr-laSuzlrit ia SchwoSoa. Die Moi..ifi <femla Faltrikers .A.-B. in Düi stellt jetzt u. a. Is-sostiers St ü h I •- und Sitze für Kinotheater. — Die große Fabrik für Azetylen ls.!euchtnngiui|i|ir.rate Sveiiskit .A.-B. -nei-iuinilater (...Aga“ III Stis-khii‘ni h -fert ilun-h ilire .Ableiiung 7 j«-t/i «ieiier Z i I ii ii körper für K i n b e I e it.-h t u n igR^I nrmennachrichten Borlia. Feka Filme . (fes dlsi baft luit IsIiraiikter _ Sii/. Berlin (Bezirk iles .ViiMsgerii-lit- Berlin .Afilie, Ml..I .1. - i*nli-i-ii..hinens: IVIst lahiiie der Kmwickluiu. lUliI .li-s Kopun-i.- von Filin-Negalivcn und .l’o«lliv• ii. <l.i- l-'.irU-ii vor Kiiiofilii« I . dl.- II. r-iellung von F Imnieln. dt-r .Au und \< r kauf s vv »• da Her«! ••Illing lUid iler \ .-r; r et. von Fiüih-ii iiiel kiieiu.i iogr»|.lii.s--l'ei .Anilu-ln jeiler Art. enale-h <!«• Bei'-iligiuig ai .ilui licism l'ii.eni'-luniuigeii. -.,»ie der .AliechluU aller (n-selMlte. »elclw mittellmr o.le- tinmittelliar mit den els-ii gedachten Zwecken zu •Stil tiM'nluiiigen. Zur Krreichiuig diese.« Zvw-ckes ist du* De-s-llsi liafl befugt, gleicl-.i .sfer ahnln-ls' Intermdiii rtngeii zu erwerU'ii, sich an solclsvii I'i temehmimgon zu beteiligen otler deren A ertnsting zu ülieniehinen. Das Stammkapital beirrt 2*MSMi Afk. (e scluifls fülireri Schriftateller William Kalin in VWlolleiilMirg. Kaiifmaiui Fneflrii h Karl iTüi’s in (Tiarlottenhurg. Die Desellscliafi ist eine <: ;ells<liaft mit N>eclirankter Haftung Der liesellscliaftsvertrag ist am 17. Februar I tl» ahgcscliliissf- 1 . Irte A ertretnng erfolgt ftir j.'ien der le'Si-.iaftsfiihrer allei.i OütSOMarf. M'iderne L i c ii t s p i e I e . Ce «eil schaf: mit beschrankter Haftung, mii dein Sitze in Düaseldorf. Ifer Cesellscliaftsvertrag ist am |M. Alarz 1919 fesigestellt. lavens'and des Unterm liiiM-ns ist da- firiüidiuig luid der Bclnel. v.in LiclitspH-ltlicatem ifer .Ankauf und Vertneb von Filiian. sows- tä-schafte aller .Art die lui-rmit ui luiiiiiltel Istrem oder miltellMn-in Zusiunmenhanje stellen. Zur Flrreielmng iiirer Zwwke ist die CesellM-haft heni-.iligt. Cnind«iücke zu er werheii. Zn-eigniiHlerlassiuigt-n zu erri.-hlen mid siel, an anden-n Untemeiimiuigi-n zu lieteiligen. Das Stanunkajulal beträgt 21 OlNi Afark. Zu (iescluiftsführem sind liestellt die Kaufleute Hiclianl Barth imd Paul Kempkes in Ihisselclorf und Hugo Kiitikiuiip in Hilden. Ifeini Vorhandensein mehrerer Cescliaflsfüluer wird da* CeM'llscliaft von ji'dem dersella'n alfeiii vertreten, wenn luid ..weit nicht da- Ifeaehsi-hafterversanunliuig ein luideres bew-hla-ßi Von den Cem-Iiaftsführeni Kichard Harth. Paul Kempkes luid Hugo Biittkainp ist psier heiechtigt. allem die ffesellacliaft zu vertreten. laagr Gerichtliches zssm Dor Stroik M 4or „Mutoocop“ Mr MUfeorochtigt orklirt! Afn i-uieiii intereeaanten Streitfall halle sich am Moniag. den 14. Apnl 1919. das Kinigungsamt des tfewerbegnchis zu Kerim zu liesciiaftigeii. Ka liandelt sieh um die Forderung der Vrla'iier der ..Deutschen .M u t o s r o p <•. ni. !•. H. auf I! (i I u ii g der beiden St re i klage, an denen sic den .Sin-il- ula-i fhi'M-n Betrieb verliangt Iwtten. Ifen A'o r s 1 1 / führte der !»• kannte erste Vorsitzende des Berliner i e-werliegeriehts luid Kauf inannsgerichts. Magtatratsrat von .Schul z. .Als Beisitzer fungierten die Herren Baural Bernhard und HMiii.»<-lieniieiater l.iicht als Arheiignber. Metalldrucker Behrend luid Tis« lih-i MaaU als .Arbeitnehmer. Ihe „Deutsche Mulosco|i (;. ii. I>. H vertrat Herr Dr. ,ur. Fried manu, wähnui.l du- .Arlv'iiuehiiar durch Herrn Leo l’eukcri vertreten wan-n. IF'i Streik «ar am I .Apnl 1919 ober den Betrieb verhängt «orden. ohne daß iigendeine Fühlungnahme inil dem ...Arbeitgeber V «rhende der Deutechen Filmindustrie ' gesucht wordcsi wäre. Ja. fler .-Arbeitgeber, die ..Deatache Mufoseop-O. m. h. H . war