We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. 666 Der Kinematograph — Dflaseld :f. Ost. Hobr*»-htstr. 2. beging hui Sonnabend. den 26. Juli m vollster gei-tig.-r uiui körperlicher Frische seinen wi. tiebutrtag. l>«-r durch seine Mitwirkung in zahlreichen Filmen wohlbekannte Künstler erfüllt niu-h wie vor seinen Beruf. Wir wünscht n Herrn Auzinger »lies Oute und daß es ihm vergönnt »ei. noch lang» für seine geliebte Kunst zu wirken. Verband der Hilftregittture. Wie wir erfahren ist der Verband der Hilfsregisseure aus dem „Zentralverband der Film- und Kino- angehörigen" ausgetreten. Anna Müller-Lincke le»t sieh mit Herrn Fabrikbesitzer lindert aus Dresden verlobt. Die gesehatzte Künstlerin wird der Bühne und dem Film treu bleiben. Wir gratulieren Anna Mülle*-Läncke *ur Verlobung und d*T Kunst zu ihrem Ent sch uß. ihr treu zu hleiben. Decarli-Film- Kommandit- Gesellschaft. Hnno D«»-nrli hat ein eigenes Unternehmen gegründet, di-s unter iler Finna Decarli- Pibii-Koninu«ndit- Oo » cUe c h att die Herstellung vci große.« Spiel filmen bezwis-kt. in deren Mittelpunkt Bruno Decarli hIs Haupt damteller stehen wird. Sketch-Film-Co. Unter diesem X.itnen Iwt sch eine neue Firma gegründet. Zeichnungsherechtigt ist der Kaufmann H. W. Korten. Berlin-Sehöneberg. oilcr der Begiss*-iir Ähre1 PmuB. eben¬ falls Berlin-Schnneberg. Die Bureaus befinden sieh vorläutig in Sehöneberg. lündauer Straß«- 3. Di«- Firma hat soeben mit den Auf- imhnu-n ihrer ersten Sketchen begonnen. Ilm H iuptrollen spielen Hanna Oeswich und Willv Oeswieh. Die Regie führt Fred Prauß. Basta Fllm-GatallKliaft. Dies«- soeben gegründet.- neu«- Firm», die ihren Sitz FriedrichstraUe 35 hat. erwarb via» der Cse rnp y- Filnt-C'o. für die Saison l!»l!* l!»20 sechs A*ta Xielac.- Filine im Monopol für Deutschland. Sport-Lichtspiele. Die Sport-Isichtspi«-.«- im fiüh«-reii Sport («last. Potsdamer Straße, werden »in 5. September eröffnet. Richard Oswaid-Film Ki«-hnnl Oswald liat gegen den Bürg.-rrat von Friedenau und einige Zeitung«-.i. die den Film „Anders als die Andern“ als Schmutzfilm h««zeichnetor>. die Klag»- eingereicht. Wotan-Film. Die Firma erwarb Fabrikation und Vertrieb d«-r Firma Joseph Th-lmont. Otto GlÜCktmann & Co. Die Firma teilt uns mii. -laß H«-rr Max Seekelsohn die f«esehäftsfiihrung infolg«- s«-ii.<-r 1 atigkeii als St «ui trat ni«si«-rgelegt hat und die «'«ow-haftsfiihning der oben genannten Firma nunmehr all«-in in den Hatulen d«*s H«-rrn Otto Oliicksmann liegt. Ankor-Film-Kommandit-Gwöiltchaft Der zweite Film der Oliarly-Bill-Serie ist fertiggestellt. Mai Lands verpflichtete sa h für den Monat August an die „Kirnstlerxpiele am Kurfürstendamm“. Direktion Rudolf h Xelson. Rudolf Moinert hat mit der Inszenierung des Films „Xa«-ht asyl“ begonnen. AmboB-Film-Gasaitscliatt. Die Aufnahmen zu dem ««rsten Maria Zelenk» Film ..Die ewige Schönheit" wurden soeben unter d*-r Regie R. H. Walth«-r is«end»-t. In den Hauptrollen sind außer Maria Zelenk« beschäftigt die Herren Oeisendörfer. Bannes und Waiden.---Der neu«- Theodor Loos-Film „Der fremde Sohn". Manuskript von Dr. Janke. ist unter der Regie von R. H. Walther soehen in Angriff genommen worden. Luna-Film- GosolltChaH. Die Firma hat ein«- eigene V.-rh-ih abteihing g«-griindet. Die Raume befindi-n sich Kis-hstraßc 73IV. Rocord-Fllm. D»-r Maler Alfred t'oliunbus wurde ala Architekt uml k«insticrischer Beirat verpflichtet. Ring-Film-Gesellschatt Der neueste Kv» May Film „Das törichte Herz“ von Ruth <Soetz, gelangt ü« der ersten August- lialfte zur Berliner Uraufführung. Xeben Eva May süui bcscliaftigt Hermann Thimig. Leopold von Ixsiebur. Carl Platen uml Olga Engl. Die Regie führt Erik Lund. - Erik Lund und Bruno Kästner haben sich mit dem technis«-hen Stabe der Firma an die Kords»»- begets-n. um die Aufnahme zu dem großen Kastner-Film „Der letzte Sonnensohn“ von Ruth Ooetz und Bruno Kästner fertigzustellen. In den übrigen Rollen sind beschäftigt die Dam«-«« Ria Jende. Olga Engl und die Herren Ixmpold von bedebur. Karl Platen und Max Laurence. Elektra-Film-Gesellschatt Die Finna bereitet einen Film \«>r. der ein bisher noch nicht verfilmtes Thema behandelt. Der Film heißt „Das Schicksal der taubstummen Gräfin Vera“. Das Kopp-Film werke München, Dachauer Straße 13 25713* SUddeutschlands leistungsfähigste Kopier-ftnstalt. Manuskript ist nach einer Ide«- vin Z»d«-k durch Willy Zeyn ver faßt, letzterer führt auch die Regi«-. _ Regisseur Carl Wilhelm ist mit «l*«n Aufnahmen zu dem Film „Die Pflicht zu leben" von Robert Liebmann he-«-häftigt. In den Hauptrollen wirk«-n mit Hanne Brinkmann. Margarete Schöning. Magnus Stifter, Reinhold Schün zel. Gustav Adolf Semmlcr und Gui<lo Herzfeld. — - - — Für die Dagnv Servaes-Bxclusiv-Filme h->t Emerich Hanus die lieidnn große«- Film' „Mit Leih und Se.-Ie eigen“ von Dr. Max Polla.-zek «uid ..IK-r Karneval der oten“ von Mcnuel S«-hnitz«-r mit Dagn^ n der Hauptrolle fertiggestellt Im „Karneval der T spielt Emerich Hanus selbst die männliche Hauptrolle, in dem deren Film sin«, süßer Dagny Servaes no«-h Agnes Straub n Gustav Adolf Semml« r in «len Hauptrollen Iw-sehaft igt. Kowo-Film. 1 ’arl H«-it>z Wulff hat sm-ls-n mit den Aiiftishniei zu dem dritten Film der Magiia Eigen EI i te-Klasse begonnen. D«-r Film heißt „Die Zig«-ui.ergrafin“ und ist v-rfHßt von Julius Urgiß und Max Jungk. I>ie Hauptrollen liegen außer Ix- Magd» Klgen in «len Händen vor Ferdinand Bonn. .’urt Brenkendnrf. Ri«-hsrd Eys-nk und Herliert Gerdas. William Kahn-Film-Ges. William Kahn Ureitet de» erste. F’ilm der großen Film Trilogie „Dämon «ler Welt“ vor. Die Macht Film-Gesellschaft nrls-it.-« ,.,ig.«nbli<klich an einem f-infaktigen Drain« „l>er Blick in den Abgrund" Verfasser ist Karl Xeißer. in dessen h«-wAhrtei« Hämfer auch «iie Spielleitung ln-gt. Die Hauptrollen i-> diesi-m Drama w«-r«l«-n <1 rge-Uellt von Käthe H--a«-k. H«-inri«-h Schrot h, Walter F-irmes. Willi-Im Dicg«- 1 mann und Rudolf Klein Rohden. — Die Gesellschaft ist ferner damit hesi-hliftigt. zwei neue Lustspiele ihr. r urkomischen Benedikt tv-baps Detektiv s«*ric heriuszubnngen. Eines davon fuhrt den Titel: „1000 gegen I wenn . . . .“ Verfasser: Charl«-» AmadA. Das zweite heißt: „Der Fall Meier“. Verfasser ist Rudi Dehler, da* I’rhild des Benedikt Scheps. Begier Karl X«-ißer. Dar Schrlttstellar Viktor Naaanbarg bringt im Beiblatt zu Xr. 4 „Der deutsch*- Film in Wort und Bild", «-inen Protest „Staats¬ anwalt. schläfst du??“, der geg«-n H«-rm Albert di Casanova g«- ri<-htet ist. Der Si-hreilier d.«s Artikels hat «lie Unvorsichtigkeit begangen. Herrn Alhert di Casanova mit d«-r Macht-Film-Oenell schuft in Verbindung zu bringen. Dn der Artikel, ob lietwhtigt oder nicht, eine schwere S«-hädigung der Macht Film-Gesellschaft darstellt, sieht sich die Gesellschaft veranlaßt mitzuteilen, 'erstens mal. «faß Herr Albert «li Casanova mit der Macht Film-Gwellschafl nichts zu tun und seine eigene Gesellschaft ha- und zweitens, der heftig angi*griff«-n«- Film, els-nfalls nicht von der Macht Filro-Gesell- s<-haft stammt. Die Macht -Film-Gesellschaft hat Is-reits Schritte untemommen und Herrn Viktor Xeuenherg veranlaßt. daß er in «l«T nächsten Kummer seiner Zeitung eine Berichtigung bringt. Es wäre angebracht, daß die Herren Artikels -hr*-il«er, ehe sc- Artikel los lassen, sich genau informieren, denn unter Umständen können derartige Artikel schließlich mal üble Folgen zeitigen. Herr Amberg war in Vertretung des Herrn Oscar Einstein verschiedene Male im Aualande. um mit mehreren Direktoren der Universnl-Film-Manufacturing Co., Xew York, bezüglich der Filme, dieser, der größten Filmfirma der Welt. Rücksprache zu nehmen. Wir können heute sch«m den deutschen Interessenten mit teilen, daß die Filme obiger Firma in Deutschland ausschließlich durch Oscar Einstein G. m. b. H-. Berlin, vertrieben werden. Diese Firma hat sich bereits zehn große Episoden-Filme (Filme von dreißig «uul mehr Akten, welche in vier bis fiinf Abteilungen zu je sis-hs Akten hemuskominen werden, gesi«-h«-rt. Außerdem erhAll Oscar Einstein eine große Anzahl \-on Wildwest-, Dschungel-, Wilde- Tiere und Gesells«hafts<iruiiien. Die amerikanischen Komödien, »-««ungleich sie oft sehr grotesk gehalten sind, sollen »lies bisher i leaehene an Humor übertreffen. Auch hiervon sind die besten für den deutschen Markt gesich«*rt worden. Interessenten können sich heute schon an Herrn Einstein wenden, der bereits groß» Sendungen von Kekiamematerial erhalten hat. Harry PM beginnt in den nächsten Tagen bei seiner Firma X«sierlandsche Film Maatschappij, Amsterdam, (vertreten durch die Metrolfilm O. m. b. H.) mit den Aufnahmen des Films „Ueber den Wolken“ von Max Bauer. Das fünfaktige Schauspiel führt