We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Der Kinematograph — Düsseldorf. No. 661 Marga Köhlt>r, Joseph Römer. Hans (ü-iseitdörfer und Gustav Botz. Regisseur ist Arien v. ( ’zerepy, die Photographie besorgt Gustav PreiO. C bla-Film-G«s«llschatt. Hie* Firma erwarb vou Paul Kessn- hayn den Film „Der Klub der Zweifler“, ln diesem Film ist der interessante Versuch gemacht, da« Thema der Wiederkehr Ver «torfener zu behandeln. MaCtbr-Film-GesblUchatt. H.-nnv Porten und ihr Partner Ernst Deutsch fefinden sich zwecks Aufnahmen für den neuen dramatischen Henny Porten-Film in Rothenburg o. d. Tauber Imperator-Film. Dir Aufnahmen zum zweiten Teil des Films ..Kinder der Liebe“, mit dem Untertitel ..Die Schuld der Gesell schaft“, sind fertiggestellt. Der F Im enthalt 40 Innendekorationen Die Hauptrollen liegen in den lfanden der Damen Rarnay und Richards und der Herren Wolfgram, Dr Rothauser und Meinhard Zwtlaur-Film. Die Aufnahmen des Firnis „Kameraden . dessen Manuskript nach Strindferg von Adolf Paul verfaßt ist, haben begonnen. Elko-Film. Der neue Hedda* V.-rnon Film heißt „Die Erbin . Hubert Moest inszeniert den Film. Di r fe»nsationsfilm „Das Geheimnis des Hauses Meyerliiig wurde von der Firma zum Vertrieb erworben. — Die Presaevorstelhing des Monn mentalfilms „Liebe" von Maria Marg. Langen findet iin September Die Bayomche F. I m* wellte hatt bereitet den neuen Film ihrer < harlotte-Böcklin-fe-rie, ein fünfaktiges Drama ..Die Sumpf homic“ von Friedei Köhne vor. Außer Charlotte Böckiin spielen Karl Falkenferg. Friedrich Kühne, Ferdinand von Alten. Ernst Dernbuig und Hella Thomegg. Als Regisseur wurde t'ari Bot-sc. io Operateur Mutz Greenbaum verpflichtet. Worner-Film,“ Berlin W M, Kiirfärstc n da mi u 1«. ist im Eiko- Atelier mit der Herstellung eines größeren Film Werkes feschäf tigt. Es lutndelt sieh um das Diaina „Wenn das lieben Sein sagt von Wilhelm Rath Die Hauptrolle liegt in dm Händen von Hilde Wömer. in den übrigen größeren Rollen sind Hilde Kugelt sowie Hans Senilis, Emil Birron. Julius Brandt. Eduard Bied.-I und Hans von Zedlitz-Neukireh beschäftigt Regie: t’ari Hitg»-u. Photogr» phie: Kurt Lande. Dar Kohlen mangel. Geber die Frage der Kiiiacl.ränkuiu’ de' Lieht - und Kraft hezuges in den Lichtspieltheatern i'< im h kein- Entscheidung getroffen, jedoch bleibt zu erwarten, dall mit einer erheblichen Herabsetzung zu rechnen ist. Es stehen schärfere Maßnahmen als im Vorjahre bevor. Die Kohle ns teile Groß Berlin steht bereits mit dem Polizeipräsidium und den nt» remaerten Kreisen in Verbindung. Hand in Hand damit gehl di»* geplante A»*nderung der Polizeistunde, die, wie v »rlautet, tun ein- volle Stunde verkürzt werden soll. Zanith-Film-Kikotor & Co dusteiii Namt-n ist ein neues Verleih- und V»-itrithgMfliHt gegrun<l»-t word»*n. Die Büroraum»- fefinden sich F-irdriehstraße 247. Merkur-Film-Verleih Di.- Firma hat von Oskar Einst m, G. m. b. H . die Filmromance „Melodie des Herzi ns . '-in Sing und Tanzfilm in drei Akten, für ganz Deutschland erworben Die Uraufführung findet man 19. September in den Sportpalast-Liiht- spielen statt. Treiimann-Lareen-FilmgwellMliatt. I nter d.-r Regi.- -n Eugen Burg sind di»* Aufnahmen zu dein großen Film „Saloi «»“ mit Wandu Treumami, Ida Perry. Ferdinand Bonn und Joa-ph Petcrhans beendet. Der Film ist in Kurze vorfüliriingsb»-reit. Da» Preieauttchreiben für mustergiltige Film«, das der Voiks- kraftbnnd gemeinsam mit d»-r Ufa erlassen hatte, hat l.-ict—r len gewünschh-n Erfolg nicht gelutbt. Unter den 220 eingelu-.ife-ien Manuskript» n hefind»-n sich zwar rinip- beachtenswerte Arbeiten. Da dies»- aber reine Spielfilm»- darstellteu und einen wertvollen, großzügig-ii G»-danken keineswegs verkörperten, konnten si<* für einen Preis nicht in Frage kommen. Da« Preisgericht war ier Meinung, daß nur die unter dem Kennwort „Alle Kraft dem Volke“ *ingereiehte Arlieit es verdiene, für eine Prämiierung in Frage gezogen zu werden. Da nun keiner der drei ausges»-tzten l’riise von 500t), 3000 und 2000 Mk. zur Verteilung gelangen könnt»-, »o wird das Preisausschreiben satzungsgemnß im Oktofer wiederholt. Hilde Wolter, der neue Star der Mutuskop-Biograph, »pa-lt die Hauptrolle in dem Vi»»rakt«-r „Bergbhimr“. dem ersten Film der Hilde Wolter-Serie 19,20 (Verlag Wilhelm Feindt). Ihr männ¬ licher Partner ist Friedrich Feber. „Der rote Saratan.“ In diesem neuesten Zelnik-Film wirsen neb»-n Friedrich Z«-Inik in der Hauptrolle Erna Thiel«-, Karl Plat«-n und Margarete Frey mit. R*»gie Dr. Martin Zickel Der Film er scheint fei Wilhelm Feindt, Berlin. Robert Heymann ist der Verfass»-r di > F Hinspieles „Wenn Freunde zu Rivalen werden“, Hauptrolle Magda Madeleiiu-, das im Verlage Wilhelm Feindt, Berlin, erschienen ist. Den männlichen Partner gibt Karl Beckersaelis. Die Maxim-Film-6walltchaft Ebner A Co. hat den Roman „Der Klapperstorchverband“ von F«-dor von Zofeltitz zur Ver¬ filmung erworben und wird ditttes Su<et als dritten Fi hu d«-r Lott.- Neumann-fe*rie .-rs»-heinen lassen. Trägerin der Hauotrolle ist Fräulein Lotte Neumann. Die Regie führt Herr t’ari Fruelich. — ,Elko-Film.“ Hubert Moest verfilmt fei der Eiko ein neues Manuskript „Die Erbin“. Hauptroll.-: Hedda Vemon. „Das Geheimnis d«-s Hm» * Meyerling,“ ein Film, der in mehren n Berliner Tlu-alem Erfolg erzielte, wurde von der Etko-Filin-Gesell schaft zum Vertrieb erworben. Der neueste Film von Maria Marg Langen „Liefe”, ist in den Aufnahmen be»-ndigt. Die Press»-- Vorstellung findet im Septemfer statt. Vertrieb durch Eiko-Ver» Film-Vertrieb, Berlin SW 48. Regisseur Joseph Delmont ist von seiner Reis»-, die ei out der „Lu Synd-Wartan-Filin-Tles.“ nach Westfalen und der Nurd-'-ec zwecks Vervollständigung der Aufnahmen für den Film ..Margit de Plaisanee unternommen hatte, zurückgekehrt Delmont wurde von der „Xivo-Filin-Co für den Film „Der Ritual-.-ord , verpflichtet. Herr Direktor Wilhelm Graf hat <ii.- I. i ui.gder iteugegrund' t. u Verleihorganisation d -r Solar Kibu-Gesel s. liafi übernommen Der Verleih wird »ich über ganz Deutschland erstrecken. Mazim-Film üeselliehatt Ebner A Ce. Du- Firma erwarb zu r Verfdmung d«-i- Roman „Der Klap|»rst orohverband von Fedo r von Zofeltitr. Der Film wird als »irit er d»-r Lott«- Neumann- S»-ri» unte~ d»-r Regie von Karl Froehlh-h - rsclu-inen. ist der zweite F»hn d» r Ria Witt-Serk- 191!» 20 f.-rtigg.-M. Ilt. Di r Film hat den Titel „Die Ehe aus Haß’ und ist verfaßt von Emil Ferdinand Malkowski und Ernst Kl»-b»-r Die Bauten leitet.- Maler Richt»-r-B»-rUn. Hauptdarsteller: Ria Witt, Frk-da Lchndorff, Fritz Spira und Ernst Pittschau. Nivo-Filrn. Kur die Hauptrollen un Film „Ritualmord wird» von Herrn Direktor Xivelli Svbill Mor» I und Rita (’lernu-nt vrr- pflicht.t Aachen. Herr Karl Herbst, Besitzer de« Bavaria Kiiu-mal wird s»-in Th»-ater durch Hinzunahme weiterer Logen, Anbau einer großstädtischen Diele. Erfrisehu-igsraum und Likorstuh» l**deutend »-rweitern. Außerdem soll durch Herstellung einer Bühne für Singspiele eingerichtet werden. Der bisherige Gcs»-häft« führer Alexander Wißkirchen wurde in Ansehung der geplanten modernen Vergrößerungen für eine Reih»- von Jahren als Direktor verpflichtet. 11 • I j Altonkirchoa Rhld.) Die vereinig-.n Lichtsnieltfeater Betz- dorf-Wissen-Eitorf haben hi'-r in Altenki-chen. t’öln»-r Straße 4, unter dem Namen „Union-Lichtspiele“ -ine Filiale in« Leben AubOChthal b. Qrtix Ikr-nhanl Lederer hat die Alhambra Lichtspiele Aubaehthal käuflich erworben. Breslau. Eröffnung 3er Fledermaus-Licht¬ spiele. Die neuen Fleden oai 1 H - Lieht Spiels öffneten einem gelade nen Publikum ihre Pforten. Die in satten Farfeutönen gehaltene Ausstattung hat dem Ramm- seine frühere B»-haglichkeit bewahrt Einem der Bedeutung, der Kroffniiiigsf»-ier Rechnung tragenden Prolog folgte als Fest Vorstellung ein f unfakl ig»-s Drama, betitelt: „Wenn in der Ehe die Liefe stirbt”. Der Kampf, den wahr»- Liefe gegen die uferstarken Mächte der Konvention und Gesetze aus- ficht, steigert sich in di«-sem Film zu erschütternder Tragik. Branifa b Leobachütz (fehles*). Im fetale de« Herrn K Jarosch hieraelbst ist von d»-r oferschlesischen Kinozentrak- in Gk-iwitz ein ständiges Kino eingerichtet worden. | ln BägMtSChutx-Saa. Eiuanuebss-gi-m-rsti . wurde ein vor nehme» Lichtspk-ltfeater eröffnet. J Coln. Filmgwelltchatt G«br Kntpptr A 6«.. 6. m. b. H. Der Autorregisseor Toni Knepper hat die Aufnabnu- zu den beiden Filmen „Vorn Frontsoldat zuin Kriegsgewinnler Lustspiel .u drei Akten von Toni Knepper und Gerd i-rauk, und „Kc«s»-i d.-r Liefe“, Drama in einem Vorspiel und vier Akten von Toui Ku»-pper