We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Der Kinematogra'ih Mftwlilorf. \o. 70*» Muhl hauten i. Th. U. T -Lichtspiele. K r is tallpaalt I. I w-r «IwilHvertray ist am 3. A(>nl ISSi worden »Jep n stand <lra Unternehmens ist der Betrieb von Liehtspielthiaterii. der An und Verkauf von Filmen und aller in das Ljehtspi'-Hach schlagenden Geschäfte. Ihm Stammkapital l»-tragt 21 immi MW lh. Ik-sehaftsführer sind der Landwirt Kmil Weymar und «Ur Lu-ht Spielleiter August Heck. heidi- in Mühlhausen i Th. l>ie Gesellselinft wird durch einen oder mehrere 1 u-srhaftsführer vertreten. Sind mehr als zwei Geschäftsführer In stellt, genügt n zwei zur Vertretuntr der Gesellschaft. München Über „Oro" SeseHschatt tur Filmkunst m fe. H.. München Her/.. .gsiruLs "> 1 i't der Konkurs • rnffiu-i und K. < hi-.u,wult Krim/. Groller in München. Kosenti.l Itt, zutu Konkursverwalter bestellt Offener Arn st erlassen. Anzrigefrist in dus-r Kühlung bis zum I». Juni 11*2t> emsehliettlieh. Frist zur Anmeldung der Konkurs fordt-runger., und zwar im Zimmer Xr. 52/0. Justiznalast. bis zum 19. Juni 1920 einwhlieUlicli. WahOermin zur BescliliiUfasstmg über die Wahl eines amleri -n Verwalter», Bestellung eines Glau Ing. raus Schusses. Allgemeiner Friifutigstermin. Dienstag, den 20 Juni '020. vormittags 11 Uhr. Zimmer Xr. 3«/0. Justiz] lalast München. Büro für WandergeschatUreklame in Lichtepiei- thaafarn Richard Kolb ( ieschaftslokal: Friedrichs! r 29. Raichanhach. Schlas. Apollo-Lichtspiele, Sesellichatt mit be¬ schränkter Haftung zu Raichenbach i. Schl. - mm und 1 i m. . nehmt-us ist dir Bitrieb von LiehlspieItheatern. und zwar zunächst <ier Kort betrieb de» von Hermann Kiehlmann. hier, im Gasthofr zum Deutseheii Kaiser. Trmkstralle 30, I» triehem n Uehtspiel theaters. Das Stammkapital lu-trägt 30 IMMI Mk. Zur Ik-ekiing seiner Stammeinlage bringt der Gesellsehafter Hermann Kiehhnann, hier, in die Gesellscliaft dasj. nige Inventar turn Betriebe eines Licht spieltheaters. das er bisln r zu diesem Zweeke hier im Gasthofe ..Zum Deuts« heti Kaiser" und im Hotel „Zur Sonne gehalten lutt. im Werte von 2» 000 Mk.. in Volk in Umfange ein. inshesoadrre 2 V irfühnings apparnte. 2 Uniformer. I Klugei. I Hariiionium und etw» 90 Siiihk < a-schkftsfiilirer ist di r Kaufmann Kurt Klose in Schweidnitz. Her Gesellschaft» vertrag ist am I. April 1020 fest gestellt Ein Auswog aus dar Misere der Filmmbtik. Ute Erfahrungen, welche man seit dem Bestehen der Ktnemato gra,dient beater mit der Fi'mbegleitmusik gemacht lutt. ergelien mit iinz'reifeIhafter Klarheit, abri auch mit holu-r Dringt >chkcii du Notwendigkeit einer Imldigen Aenderung des Systems, bzw. der Systemlosigki-it Selbst die inuiu-rhin lobenswerten VmatM, den grollen Dmmenfilmeo eine eigens für diese Filme kompon erte Mi sik wiKgebm, iutben dir Begleitmusik auch nicht einen Beitritt weiter In uüttlereii und iu kk-inen Kuuotbealern lut Auswahl uberhaupi keine Geiegi-niifit. ilenn Kihn zumeist erst am Tage der Vorstellung • Uadie Musik einen Teil tler Unterhalt >11% •iml da eine un|stss> tule Musik den besten Fi -i hrnbg» n kann, darf man aiuiehnu-n. es hat*- wte auch «k r Verleiher und der Thraterl»-»it a an einer möglichst kunstlerisclten Ik-gk itimr-ik tuiirenden Film. Darum soll hier ein W.g ge die Misere tler Filnuutis k zu behet»-u wai kennenswert. dali einige wenige Kilo, tm.nl manchmal gleich mit dcu Angitl» i. für du dctu Musik III die Welt schielten Aber dieser We un«l er wird nur erlten betreten (»«war d< 1» auf tragt. ZusaiiuiM nstelk r der Fi'mntumkfol aussuwahk-u. welche im Hamlel erhall lieh si durch solche« ih muhen immer w »der zur nicht Sehatze aus. -r suehi keine neiu u l’fad. . und Moderne das Xaheliegt udsit H.nn du s rechtzeitig in du- Hände der Kn.okai* Ihm istci uu Mt . Is n h itU du- Musikfolgt . mehl al. r ai die Musikfolge ihm zu »pick-n vorschrt ibt Xi tu-l Geld mul weder der tüankaprllmrMtt r. ihi kann sieh enfsehlieUeu. diese Noten fiu- ent aiizuschafft*n. Ihr Film lauft sichen Tage, nut s-hr selten lauft er langer als i-ut W.s-hc, <lu »ii-h nicht Hann fragt es sich weiter noch. ob mit der Mustkfolge ueiiu-s von der Filmfalirik »ueli einverstanden ist. Für die Filmmusik und keim Normen, Fibnmusik ist Sulu dt schmueks. dts> kiinstk-riwheii Ei i|4i .»kn» L viim Filmfalirikanten gelieferten M utikfolgt \\ eg Mt leicht zu verfolgen I k r Filmfalinkant lu sngcnaiiiue* Mtisikssrnariui» lu-rzustelk-n . Kihn zu wmrhirken. In sok-h rtanu Musikszt iun- kurz n Sehlagworten mir. ik-r Inlud' der Mienen Ji zt tr ti der Held ins Zimmer, .-tzt hat er mit seit -im- A>ist inatKlersctiung. jetzt (< Igt -uu Liebes** i sieh die HaiMlhmg (und letzt steigert sieh auefi die tler Aki mit da-*t r oder jener Kiene zu Ende Ein T der Tai tz.tr l und der Meterlange der Tanz-zene.. t-n uu-nge, ein Brand usw. Alle sttlehu kor» Angal» n. nach und am Fndeu der Handu ug p-nadit, aetn-n iiu-MIt r in den Mtand, die für alk- so genannten Films Miwikstü-ke auszuwahkn. vorzuberciten. nebem-it Wenn der Film dann eintrifft, «a am h spater, ja Augenhh -k win kann, dann kennt der Kapc llnss-t»