Der Kinematograph (September 1920)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

No. 712 Luna-Film. JMe Aufnahmen au den von Robe« Hey mann nach noper l»»ri*-it<^*i Lederatrumpf-Filmen sind in vollem Gange l nter der Regie von A«ur Welhn wirken in den Hauptrollen mit: Herta Heden. Emil Mameluk, Bola Lugoei, Eduard Eynenck u. » Die beiden Filme betiteln weh „Der letzte* Mohikaner" und „W'ild- ' ■ter" — „Die Marquise von O. - ', der große Spielfilm, naeh Kleist .eben Motiven von Robert Heymann verfaßt und von Dr. Paul U-ghand inszeniert. ist fertiggest. lltj und wird demnächst in den Kichard Oswald-Lichtspielen zur Aufführung gelangen ••kamt-Film. Die Firma ist mit den Vorbereitungen zu den \uf nahmen dos ersten Bohnen Menumentalfilms ..Präsident Harradn »chäftigt. Alz Operateur für diese Aufnahmen ist Uurt Courant rpflichtet worden. 2 > Wilhrlm Fsindt. „Syhill Morgan" betitelt sich der in Vnrlmreinuig » findliehe Film mit Hilde Wolter in der Hauptrolle Manuskript von Walter Wassermann Weitere Hauptdarsteller Meinhart Maur, Hausi Doge Rolf Nordeck. — Die NiederUssung de» Film i > rläget- Wilhelm Feindt in Frankfurt » M.. Kaiserstraße 41. wird »l> I Oktober d. J. vou dem langjährigen Vertreter der Firma. Herrn Ernst Grünberg, geleitet. 2 Julius Bsrnhtlm, Leiter der U'niversal-Film Verleih-Anstalt in Kiu de Janeiro, weilt augenblicklich in Berlin, um für Brasilien und Argentinien Filme aufzukaufen. Offerten sind an di« Firma Oscar Einstein, Berlin SW 48, Friedrichstraße 224. zu richten. William Kahn-Film Als Abschluß zu den Aufnahmen zum ■ rsten Teil des Epiaodenfilms „Das Geheimnis der sechs Spielkarten", ließ William Kahn vor einigen Tagen in Rüdersdorf eine ganz, Malayensehlaeht drehen. Unter außerordentlich großen Schwu -rig Weiten hatte man aus den verschiedensten Teilen Deutschlands Mslayen und Neger herbeigeschafft 2 Eichhorn-Film. Als Hauptdaixtellerin wurde die ehemalige * liauspielerin des Bukarester National-Theaters, Beatrice Arta, für mehrere Filme verpflichtet. Der erste Film ist ein Abcnteurw-Film ui sechs Akten und betitelt sich „Die Gipskatze" Hans Eichhorn fuhrt die Regie. — Der Film „Der Gauner der Gesellschaft“ wurde für ganz Deutschland verkauft; mit dem Auslande schweben v er hatiMimgMI 2 loiar-FHm. Die Firma hat das Detektivfilm Manuskript „Der Sprung über das Gewissen“ von Dr. Artur Lippschitz erworben. CS) Ornlid-Fllm. Der fünfte Film der Detektiv Mortens Rene. -M' iwcnUche Hyänen“, iat Vorführungjerpit. Manuskript: Jane Brß Regie: Wolfgang Neff. Ausstattung: H. V. Schroedter Die Uraufführung wird bereits am 17. September stattfinden. Die Hh pt rollen werden dargestellt von Ludwig Trautmann. Dr. Caetnptn. Uurt Cappi, Frits Falkenberg, Emer Hühach und Sybill de Bräe 2 Fank-Fllm. Der Film „Der Mann mit der Puppe“ iat unter der B<-ine von Werner Funk fertiggestellt Die Hauptrollen spielten 'L'.rarete Schlegel, Ludwig Hartau. Paul Bild» und der bekannte mugkämpfer Pietro Scholz. Der Film wurde von der Basta-Film. *«• llschaft für Berlin Osten, Nord- u. Mitteldeutschland erworben Bzita-FMm Die Firma hat das Urheber- und VerfiUnunasrecht h ' “'ich das Monopol für die ganze Welt für den Film „Das Mädchen *** der Ackerstraße, 2. Teil“ erworben. Regie führt Werner Funk • Flohr spielt die Hauptrolle. Die architektonische Ausgestaltung "P *n «Ion Händen des Architekten H. F. Schroedter 2 ••Kafealo uns Llsäs“ wurde von Edde Mark» und Herbert Le *® »hi Filmwerk neuartigen Stils uingeforrot Leitmotiv den Geist des klassischen Trauerspiel» un Film A^Hengesel Ischafh HAHN • für OphK unö Mechanik _CASSEL Althaff A Ca. Fritz Kämpen.. A r bekannte Münchener Schau Spieler. jetzt am „Kleinen SchauapteUu»us in Berlin engagiert, wurde von der Kinua als ständiger Partner für Frau Else Kokers borg ver pflichtet. Die Firma erwarb von di r (*<sr hafte» teile des Autoren verbände» das Manuskript zu dem zweiteiligen Film „Die Tochter der 1-andntraßi 2 ) Bruno Etch(riia errichtet wieder in St rau» borg bei Berlin um faagreiche Bauten für einen großen Sensationanltn. mit dessen Aufnahmen Anfang September begonnen wird. ZanRB-Film, Kiholor A Ca., erwarb da» vierakttge Schausp*- „Fürst S 8.“ für Berlin und Ostdeutschland 2 ) Schitiuai-Film hat mit der Firma Micheluzzi A 2 ) — National-Film. Der Regisseur Gerhard Dammann hat von einer der grüßten Filmfabriken Amerikas den Auftrag erhalten. Tei lauf nahmen zu einem großen an» rikan Filmwerk zu machen in welchem Sarnen dnrgmtelh werden, bei denen das Berliner Reichs tagsgehäude sowie der Exerzierplatz in Potsdam zu kurbeln ist. - Für da» große vierteilige Filmwerk „Aun sacra fames" (Der ver» fluchte Hunger nach Gold) von Rosa Furten und Dr. Otto Krack, ist als Regisseur Leo Lasko verpflichtet Photographie Franz Stein Bauten: Architekt Arthur Günther — Der erste Film der Detektiv Meister Klasse. „Ein mysteriöser Fall“, mit Ernst Pittschau in der Hauptrolle, iat fertiggeatelk und wird (fc-mnAchst der Fach und Tage» priese vorgeführt worden Er wird Ueberraschungen bieten. — Tfirwiiaa Wip ■ B r T~_ zur Vorhin W agners Roman ..Der Rächer" ist ’