We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
1 i Der Kia«m«tofrspti - OOmcIC Norddeutsches Kino>Haus MAX SCHUMANN Vertriebsstclle der Krupp-Ernemann-Kinoapparate G m.b H. Hambiirgy Rathausstr. 8 GröBtes Spesialhaus Nordwastdautschlands. 'fM SUIndIg am Lager, odt-r kurzfristig li<-f< rfanr Rrupp-Eraemaoo Objektive Spar-Tranalormatoren Imperator Pro^Raaetlmnate WIderatlnde in trsdü- Prkaldent Busch-Glaukare Glcicbrichtcr [•Mjsfüiu-unf Monarcli RondensorllDSCii Inallca Um ormer RInox i and II Durchm. a. Breaawelt. Bogealampen für < 4.h Llctatblld-Zlpparate I|P nsu zum Objekuv psi*. l. ,i.ü \\.tliH.b<ln.m Ropiermaschlnen Rtebepressea Motoreo für slk- Auloalime'Apparate Ftlmkltt st <u. Hiu-h rnu.r..v: für 30 imd 00 m Stauflertett 110/3.!0 Volt. 1/10. 1/« PS Ersatzteile Mascblaeaöle Saalverdunkler Priletlliislillei (iiGrilverlriirter si WMffVfrtiitemiliiitt, ieiiclUciiei LirfiTung nur zu Fabrikpreisen >'hi,v Sjtui-'ruiifiH-hlH^. ir- • dem VoUt, ElisaWth Senfftenberg. Trotz der MiUbilligiing seines Briidors geht er die Mesalliant-e mit ihr ein. Einer Tages empören sich die geknechteten l’nteranen gegen ihren allzu strengen Herrn und wollen Herzog Emst an seine StelW setzen. Doch er steht zum Bruder, sill die Krone nicht au» der Hand von Rebellen. Zum Dank dafür aird er von Albrecht eingekerkert und zum l’odr verurteilt. Elisabeth bittet verzweifelt um seine Freilassung. Da ent¬ hüllt sich dem begehrlichen Blick des brutalen Fürsten ihre Schönheit. Er anlligt ein, wenn sie mit ihrem Leih für dun GatUn liezahlt. Die Begnadigung wird enassen. doch Eli¬ sabeth durch das zufällige l^zwischentivten der Fürstin vor d€>r Schande l)eaahrt. Ernst erfährt von ihrem Opfer, glaubt aber nicht, daß ihre Ehre unangetastet blieb und verlädt Weib und Land. Nach etlichen Jahren tötet einer seiner Getreuen den verhallten Fürsten auf <ler Jagd. Herz<jg Emst, der vom Pabst die Scheidung aussprechen ließ und inzwischen in Italien weilte, wo er eine neue Ehe '.ünzugehea Iteahsichtigte, kehrt heim. Beim Einzug läuft ihm sein Kind, ein reizendes Bübchen, vor den Weg and gerät unter die fiufe seines Pferdes. Er nimmt das nur leichtverletzte Kind auf und trägt es aufs Schloß. Das Kind und die rein«. Liebe Elisabeths erweichen seinen hart gewordenen Sinn. Er löst die Verlobung mit der Italienerin und führt statt ihrer am festgesetzten Hochzeitstage die äberntschte Elisa¬ beth zum zweiten Male zum Altar. Lotte Neumann ist, durch das Kostüm noch unter¬ stützt. ganz der Typ des blonden deutschen Orctchens. am schönsten als einfaches Mädel mit aufgelöstem Haar, das sie wie ein Mantel lungibt. (Schade, daß so wenig Märclien verfilmt werden. Sie wäre eine ideale Märcheufee oder verwonachene Prinzessin.) Wo sie sich fröhlich und an- '^'hmiegsam gehen darf, ist sie oft von überaus lieblichor fc^racheinung. Das Tragische liegt ihr weniger und das ist wohl auch der Grund, dsß der FUm trotz alkir guten Eigen¬ schaften nicht mit fortriß. Felix Basch als Herzog Emst fühlte sich anscheinend in seinem Kostüm nicht recht wohl. Franz Elgenieff in der Rolle des Fürsten Albrecht war ausgezeichnet, ebenso läna Lossen als Fürstin Helena. Auch die übrige Besetzung war bis ins kleinste vorzüglich, besonders zu erwältnen noch 'lulle äerda als Mutter und Dora Schlüter als italienisciM* Rnnzeesin. Die photographische Wiedergabe war. \i«- immer 1 Otto Faber ganz hervorragend. Die Natura.ifiiidiii.. .. mit sicherem Blick für Undschaftliclu* Schi>;:!::-;*.f:i u gew'ihlt und geben einen ninimungsvoUen Rahmen ,.Der Verächter des Todes“. .V. ' r eines Vielgesuchten in sechs Akten von Max Bauoi. R- Harry Pkil; Photographie Georg Muschner: Fabrik'* Metro-Filni-G. m b. H., Berlin. Hany Fiel hat sich ir. diesem Film selbst ühertr. .' Was hier an St^nsationen gel>oten wird, ist das fahel! was in dieser Art- gezeigt wurde und überhietet ä'!_ ' ! Gesehene. Eine f^nsation jagt die andere, in wrirhe'-'’ Tempo wec‘hseln die Ereignisse, so daß man kaum - ■ kommt. Wer den Sensationsfilm liebt, der wird bei di. r.: Film unbedingt auf die Kosten kommen. Es ist ein ?'[>>••! mit Menschenleben und mit Menschen, die wie Gegeast J' ’ hin- und hergeworfen werden. Daß ein Kind ' Spielball ist und für dit waghalsigsten AkixAatenkun^t stücke herhalten muß. wäre frevelhaft, wi*nn man nicht dag Gefühl hätte, daß ihm in Piels sportgeetählten Armen nichts passieren kann. Die Handlung setzt gleich mit einem toQen W..^. “ck ein. Ein Kind wrird von einem Affen gerauh«. der mit il ni aus dem Fenster auf das Dach klettert. (Mao denkt an Edgar Allan P(|e oder an Qrcua Wolfsohn.) Immer mit de.i: etwa vier- bis fünfjährigen Kind im A-m flüchtet d*--^ vor der herbeigerufenen Feuerwehr auf einer ihrer Leitern auf das Dach dee Nelienhauses, überschreitet eine auf den Telegraphendrähten und >st plötzlich verschwunden. Die Jagd nach ^m vermeintlichi'ii Tier, das sich am T ;.!uß als Harry Piel entpuppt, führt zu neuen Wagnis, - und Abenteuern.« Der Detektiv springt von einem Auto auf einen fahrenden Zug und wird aus dieaem wieder in d« tnto Eorückgeschleudert, I*iel schwingt sich mit dem Kiiwlc in den Förderwagen einer Drahtseil^hn, hofreit siel. er liegend, an einen Kahn gefesselt, aus dieser hwi. : Situation, springt von Haushohe ins Wasser, Pid m. ‘i* " Dazwrischen sieht man einen drastischen Banditen)^.impf an der italienischen Küste, die Befreiung eines .straflin'-, Entlarvung eines Elrbschaftsschwindlers und ais Schl... efiekt den Sturz eines föhrerloe gewordenen Autos über das