We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. 721 Dar KinMMtofrapli — DfioMldorf. fchpk. Di««. K. Wmdtmg »t fc digUch m» Tem Gi^n erfulet w« il d. r Rtrub d.r D»ut*clnn Lithtbild t«i« llwhaft all- mihlu h für d.n Kuhxn. n . im ■ E. V. «u groß pwoid.n vw. IX-r RMiUNWiim d.r mutn ü. m. b. H. g. kagt nicht in Eoim . im r Di vid. nd. lur V. rl< ilung. i^ond. m soll mi. h »h vor d. ni g. n« innutwgi n Ausbau d.» I nt. nuhimmi — dim von Max M.^k im«ni.iun Dt ^ig-kilm „Die poik, und die kleine W.lt•• l«b.n kgonmn. Dk- Hauprollcn sind U«txl mit Alfn (1 AIm 1 CharMU' >triv. Et g« n Burg, Haom» AlUr«, Iaa Eiu n- •ehütz. llka (iiüfting, Gi*»tuv AiUAi tni^n ltr. Emil und H.imiJm Piclui. — Int.r Richaid UwinUim. K.gu- ^b.n die Aufnahrmn wi dim Diulig-Eilm „Dir ktxtc Schuß b.gönn.n. Die w. ibiieh.. Hai.irtrolk HUK It Eth. 1 Or .f. Ul l Ä “ Bind biitchilfligt 'iWidor Luoe, F.rdinuud von AlUn, Kkin-Khüdin. aJuu^ kt: Winter: kiinetkriBcUr Beirat: F. M. Sebumach. r Operateur t Proiß. cs> Maiim-Film. Die Firma erwarb (Ina vkraktige Lustspiel .Jhu drei TiJitm ' von Ruth Oötx. In dtn Huuptro.'kn eiiid biHchifti|a: Lotte ^tuniunn, Olga Limbuig. Rc«a Vak tti, Jostfim Dora und dk- Herren Kituujui, Hutcarg^Falk. Regit führt Rudolf Biebracb. ( 2 ) Sal«r-FilM. Für die Jack RuU-Seris arwarb dis Firma cww tektivmaniuikripte jvon Dr. Artur Lippschüta: „Der Sprung ßher daa (jea'iaw n“ und „Orr Kann ohne Nerven" Wilbsilil Faindt Der vierte Film von „Goliath Amatraag"' der ßtutate Feindt-Monumintalilm, betitelt sich „Opfer dar See", eilt Srehsakter. M at kar-Filat. D^ Firma bat da# Monopol für gsas IXeutachland für den F'iim ,rDiu Tochter des Dachungcls", Uriginal-W'iklwcat (Bison lOlj erworben. Der F'iim bat bereits die Beichsieosur passiert und ist ohne AusschnitU. genehmigt worden. cs> CaNtaar-Filai. Der neue Film heißt „Brnndherd“, Drama in fünf Akun und ist vrfaßt von Carl Meyer. Hans Kobe führt die Regie. £s wirken folgtnde Darsteller mit: Mariis Leiko, A(L>le Saodrock, Kate Richter, Hermine Strußmaan-Witt^und die Bkirren Eugen Kioepfer, Prof. Uregewy, Gerd FVicke. ^ _ Zainik-Mara-Filn. Von F. Cark-rn wurde das Manuskript „Monu- Curlo" iraorbin. Fritdrich Zclnik Gpkh die Hauptrolk- iS) Natioaal-Fiiaf. Die Aufnahimn su dem großen Filmwerk „Auri sacra famtii (Dtr verfhichte Hungir nach Gold) KimLfti'^ig E bttlh. Das von Rosa Porttn und Dr. Otto Krack für dtlt Film •M-Uitfte Werk hat mehrere Teile. Der erste Ttil betitelt »wh „An (kr Liebe Narrt net il", der xaeite Teil „Das Tiwtumeat des Exxt nt risch, n". In dr n Haurtrolk-n r >nd außer Roaa Porttn, welche die wt'ibliche Hauprolle üf.’müinmi n hat, btschkftigt gewesen: Wemi r Funk. FYitx Delius, Jost uh Pttuhans und Sophie PagaF'- Die R« fuhrt L. o Lasko. Dk Fbut.graphie b. sorgte Frans 8 u*iB- Die Iniu ntk kurationen etommtn '.uni Architekt.n Artur Güntfa'' iS) fk a aakart A Ca. Die neugrgründete Firma bringt im Laufe der nkchsttn Monat.- ahn Aroere ain-Trichfilme heraus. Verfaßt und gen k:hnet sind die Fibne von Sylvio de Mayo, dem bc-kannten Mrtarbt iter tks „Ulk" und dr« ,,Kladderadatsch". Dk) Aufnahmen K-hamk in AktualitäUn, unter andr-nui: „Das Zeitalt. r ck-r Ver- jünmiiig“, „Das Uebr rvarietd", „Der Mann mit tkr Tumk^pe" und „lA-r T an sfi mm el". Der erste fertiggcstellte Film heißt: „Ein tmgiseber Boxkampf“. cs> CatrMy-Fila*-Ca. Die Firma bringt als rrsttn Film d*s Zyklus „Aus dtra Schwarxbiith eirns PuKseikommi-wars" das Kriminal- abtnttut-r „Das Rtcht der F’rau ?“ Rtgit : Otto Gebühr und Aran von Cberipy. Erna Mort na und Paul Hartmann spk-kn die Haupt- rolkn, äußert» m Ljesy Ama und eine orientalische Tknzerin. Die Ausstattung besorgt Dipl. Ing. Hans Drei.r. iS) “ , TarMahFllm. Dii* Firma hat socbNi ein nrtM Drama in Uiid Akt4n.„D h* echwarzi' Spinn**"* von Sk^riid Philippi, hrtim8t«*Ut. Die* wtiblirhe Hauptrolk* epitrlt Lisey X^nd. In andi-nn R<»lkn eind Whüftigt: Olgu Eu«l, Joe* £ Rönx r. Rudolf Kkin-Rhodm. Max RuhUck« Hugo FIukIk u. a. Photogn^shit*: Kuinrich OAi^tier; InneiKkkoraiioutin; Htniberger. (S) OMiar Elnstaill. Josef Stein insarniert dtn von Ludwig Ham- burgi r verfaßten F'iim „Klatsch“. Carl de Vogt spielt die Haupt* Kopp-Fllmwerke Mflnchan, Dacluiuer Stnl^ IS. tssM* Film - Aufnahmen >=aBBs Fabrikation von Flinu fedor ilrt. maasamm cs> OarM-Film. Olaf Fönß kann seinen sweiten Fihn bei der Firma erst im F'fbruar beginnen, weil ihn GastspielvcrnflichUmgrn an den ersten achwc(fiacbi.a Bulmen xwii^ n. seiar Aufnannii-n in Dtutseh land XU unterfcreeben. Die Gastspk-k) in Skandinavk-n sind Ende Januar beendet, so daß der Kfinstk-f voraussichtlich Anfang Februar arioder in Berlin eintroffen kann. iS) Drtliwa-FHM. Der große Film „Am Liebeahol des Sonnen köuigH" ist l).-. nd t und wird in den nächsten Ta^n d r Preese vor gefi'ihrt werd n. In dt-n Hauptrollen wirkt n mit: Emmi Schaiff, Erna Morena, Eva Speyer. Toni TcUlaff, Trude Huffmann, Olga Engl, Fritx EleKus, Emst Koftnaan, Dk> Cunnard und Hans Wiä mann. R< gie: Ot-org Burghordt; Photograpfak : I'reimd und Knoops, Amhitektur: Botho Höfer. Aialf ■•reim M. ««kartsUg. K Am 2&. OktoU r ft-krU) Adolf Ben-in seinen achtsigsten Ge¬ burtstag in voUbt« r Gesundheit jod Geistesfrächt). Es si> mt sich, disst s Voteraut-n d r Kinematographie su ge^nken. ln ihm h^ieii wir d-n hltcstea Fachsebrif täte Iler xu erblicken, der seit Enteteht-i. d:r Kinematographie seine w.-rtvolk- Kraft der aufblühenden Kunst und Industrie geliehen hat. Bereinist einer jener b neid-nswerteii Menschen, di« im Stilkn wiikan und den« n rm nk-ht um den Beifall der Mel^- su tun ist. Unermüdlich hater für di« Kine matographie gearbiitet. und sich mehr Verdienste erworben ak so mancher, der von sich redtn su macbin verstand. Daxu ist Benin stets ein hüfeberuiter Mensch gewesen, und btsonders d-n t ngen-a F'achkolk-gin gegenüber war «r inuner Fnund undBeraU-r Von seiner schwen n rttl^tionrlF n Tätifdr it hat er sich mehr und mehr surückgexog. n, jetxt lebt er fast gsns der Abfassung seinei Krinnrrungtn aus dtn Anfkngtn dtr Kinrmatographk-. Keiner ist mthr beruft n. htsser Auf>-clui'u<st- übt-r dk' Entwickelung unaen-r Industrie sugebtn. als er, und so darf man mit groBtm InU-nse. d-r VerüffcntTichui^ seiner Erinmningen . ntg^ gi nsi hi n. An seineni Ehrentage haben viel« Adolf Btn ins gi dacht, und btsondi're Freund ).ein«r Person kamen am Sonnabind, du 30. Oktober, im „Klub dr FUmindustrie" su sa mm tn. um miS dem Jubilar eintn gemüt | ticbin Ahtnd su verkhen. Es war wirklich gimütlich. und der Aufgeräumt.ste von alkn war dir Giftä-rte. Er wurde niebt müd. aus dem reichen Sefaatx stinea Lebens EriaBerungen auNMikramt n. und er trug sie mH einem Humor, mit einer Lauine und einer Kcmani ki-it dtrs OtisUs vor, daß wir Jüngertn ihn aufrichtig beneid<len Mögtn alk- dk gutt-n Wünsch«, die ihm dargi-bracht wurden, in Er- fällui^ geht n und bsm« sich sein Lebensabend su heiter und glüakhch gistaben, wie alle, alle m ihm von gansem Herxen wünschen K (S) — Uag*>FilBl. Unter Regie von Dr. Johannes Brandt erachcint demnächst der stchaaktige Ik-tektivfilm: „Die sieben Geaicbtt-r"- In di-n Hauptrolkn sind nebt-n Erika Glässner die Damen Ftiedi-nckr Brandt und Ida Vanä, die Herren Frkdrich Ft-bär, Emil Ht- Harald Pauk., n, Max Wilknx, Gustav B«>r und Passarge b e a ch ä f tigt- Die Aufnahmtn faadtn im Eiko-Ateürr in Mariendorf, die Frek aufnahmsn num graßaa Ihil «n der Ostest ataM.