We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Der EioemAtofraph — Düawiderf. vrrtrAftpn. cbt' di-n luuifmAniusch) n Rrvln gi n rht wi-rdt-n, au unt<T ■tUtai'it. Dt m Voreit» nd> n d> r Onippe Mittt ldi utarhlnnddi« Zi ntral vt-rbiuicli H, TTi mi Kirst« n. Hind dii lornuili) rt« n \V iiuM-hc und Forde runic 11 Hchriftlicli ium-Ii vorht rißt r DtirchK|>n chung nul Herrn Kirmt<'ii übt miitteltwordi n, und dW «er eiigte au, «ie »k gi itfa-h der Gi neral venttuiunlung da % ntralTt-rlNUidia in Berlin naeh Möglirhluit au unteratüt» n. Die Wiinwhe. die vom Voraitaind n formuliert und von d r Mitglk d r\'« ntüntinJung ang* nonunt n w\irl n. wolk u in d r HaiiptHuehe eine Stidfi hing d r l*roviaioniiBatap • ntiipn ehi nd d ni l'nifiuige d. r Produktion baw. dr Anzahl d-r eti < emii» t» nd ii Bild r. Die Ih-oviKionwdtae aolb n nicht wt nigi r al« 10 % bt trngi n. üewahrt die Kimue t« halt und 8ix w n, so tritt aiieb diuin eine Htufft hing d r Provision < iitapn ein nd d r Anzahl der ßikk r • in. D r Ze-ntrulverltand in Bi rlin iat gi l« ti n word n, die V^'ünarhe und Ford ning< n sunäehat nur zur K< luitni» zu n, hm i. imd aie in eim r KonunieeieitttKitzung, in d r rk ihi r und Vertrt U-r in gk iehi r Anzahl vertnun aind. dun-hzuaprt eh ii. Ka wurd- e.uadrik-klich p beten, einen bind nd n H aehhiU vorläufig nicht au faaiM n, «< il kicht d r Vorwurf «-rhulx n w. rd n knimte, ilaB man da- Ai liörung d-r Ver tre-ter verabaAumt habe. Zu d in .Artikel ..Wae geht in D ipxig vor" in Nr. 31 d-r L. B. B . in dm am SehhiD dr Vt n in dr Filmvertnter Miiteld utschlandh erwähnt word-. i rfolgU- eine Bi richligung. die in Nr. Id« genannt« n Blatti H eischk-n. | T In d n D iiwiger Xcui at« n Naehrichti n hat neulich cm Vertreter der Filmbranclie ang>z<igt, dall er at iiM- V<-rtrttung. dk- iährlii li 50—60 00« Mk. Bt ing< winn «inliringi-, abg« be. 80 OW) Mk. K^ital aeien i-rford rlich. D r Vorsitn nd- ai iehin« t in tnffcndn Wort« n daa L'nlaut« re i iie r d rarti^ii Mnehination und la tont, daß für d-rartigi- Kit n> nie im V< it in d r Filmvi rtreter entachitdn kein Platz H- in kann. Kr bittt t die Mitglii d r alks aufzubieten, um der art ige Kit n« nte aut-fiiulig zu nuM-lii n. damit ük- durch d-n Verein öfftotlich an d n I’iaiiger giattllt wt rd n könnt n Kin Kolk ge in Ifannovi r hat dt V« nin g> Im tt n. itm in at im r Klagt aat-h, g> g> n t im- Fimm vor d ni Dipzig^ r Kaufmannagi-rK-ht au vertnun. Dk- Vt rtretung iat ihm zogt ragt wnrdli. obwohl tr nirhi Mitglkd d» Ven ins ist. Die Ven-inigiing d-r Filmn ist wrtrt U-r Nordd-utachlandi hat geutshik'l« n, daß i^iehein Zimamnit nachhiB«ämilicht r V, rtn-terven-ine notwt ndie macht-. Ka ist dr Kcha-t itU-rvt-t inigung gi antworu t Word n. diiU man in t im-r d r lukt-haU n Mitgik d'r\-i raamnUungen zu <k-in Voraehlagi Stt Iliing m hnn n werd . bc’hlk-ßlich faßte dk- .Mitgik d i-wnuonmliing dk- folgend n B. «chlüsae: I 1. Ka find't kiuiftig am i-rst<-n Mittwoch iiiirs jed n Monate eim- .Mitglad-rvi-raammhing statt. | 2. Wer um nlttchuldigi eim r Voratands- oder Mitgls derveraamni fernblt ibt, hat t im- Büßt- von 30,— Mk. zu zahkn, dk- ein kl^lsir ist. Dk- Kinladiiiigi n zu MitgIk d-rvi-rsammlungi n miiasen 14 Tagt- vor d r Veraummlung i rfolgen. P Firmennachrichten Barlin. Tsrra-Fllm A.-#. bt aatragi n eine Kapitak-rhöhuug vtiii 4 auf 6 MilUum n Ma'k. DOMtMorf. InterutiMaltr Filflivtftritk Mtz A C«., Zwt-ig lucd rltu-siing Diisai IJorf (Haiiptnk d-rlassung Bt-rUn): Firma und Geschäft ist auf dk- aclkichaft in Firma Internationaler Filmvt-rtri. b IX'its 4c Co., Geaelbtt halt mit biM-hränktcr Haftung, in Bt-rlin, mit Zw, ignit d-rlamung in Düs» Idorf, unU-r der Firma International r Filmvertrk-b Dtitz A Co., Q, M-Ilsrliaft mit bt scliränku-r Haftung, Zwt ignit d-rlasaung Düsst tUori iibergi gai^n. Dk- Zweigmed-r Iwtsung d-r offi m-n i lande legi sellaclw in Diiseeldurf btstt-ht okt aokhi- nicht mehr. MBncMn. „Ktfg-FHntMrha“. Ku^-n Klemer, Kaufmaiui. iat ab 15. D it mla r lii2o aisi d-r Firma ausgetreten. Alk-ininhab r ist Martin Kopp, Müm-hen. Verkehrswesen BwMhtlgaiignclMiM ttr all« SaarlitttmgC«"- Der Hchutsven-m für Hand'l und (e wt-rU- schrtibt uns: Durch \'i rfügung da ReichB' kommiasai-M für Km- und Ausfuhrhcwilligung Nr. B 13890 vom 15. Oezembi-r 1820 ist an^ ordnet, daß vom 1. Januar 1831 an für alle aus Deutschland nach dem Saambiet aussuführend-n Waren d-r Ben-chtigun^achein bsw. das \ erbk ihsn-ugnis der Handels- kammer Saarbrückt-n ausnahmelta i-rtord-rlich iat. Sendungen, für weicht- vor d-m 31. Desembt-r 1920 eine Aistfithrbcwilligung ohne Bt-nchtigunpaichem d-r Hand lakammt-r Saarbrüc-kt n erU ilt ist. aind von dn Zoll- und Kontrollateih n noch bia 15. Januar 1921 durchzulatatt n. Die Handhabung auf d-m Tt ztilgebk-t bk-ibt jt doch d-r Reichsstelk- für Tt xtilwirtschaft vorbihalUn. Bei Holz- imd aentralkik-rten Watt n verfok-ibt es bei den biaht-rigi-n Bt «t immungen gr. AMland MUB KinSMMM. Dtuxh d n Zusammen nchluß mit d-r für alle Ik rufi<zwt-igi- üU-raiMi wichtigi-n .AIlgemt-iiM-n Musu-rmtsat- wird dk- vor Jalin «fru-t i ingi-riehtete D ipzi^r Kino imiar jt'tat im Frühjahr, augk ich nfolge voraoasichtlieber Verlegung, eint- wist-ntlirb großt-n- Amck hiinpikraft auaübtn. ln Fachkrckk-ii verspricht man sich in der »gi iw-ärtigi-n Zeit des «t-hk chu-n Ge- tichahsgangis recht vk-l von r Misst-, hauptsächlich, weil sic mit d-r „Allgi meinen Musu rmtSM-" zusamniin abgihalttn wird. Die Bt-U iligung ds Ausland« wird i-bi nfalls eim- bt trachtliche ai-in. Auch ausländiichi- Firmen d-r Kinoindustrk- plam n i-im-n Besuch der D'ipsiger Kinomi sst-. — ErfreiiUcherwt-ise hat st-it 1918 ülierbaupt gl rsde d-r Btauch der Li-ipsigi-r Mi aat-n durch Ausland-r erheblich zugi ntimmt n, wähnnd er m snd n n StädUn zurückging. Bo be U'ili^t n sich sh AussU-lk-r 1918 122 susländiacht- Firmt n gt gt-n 550 im Herbst 1920. In Proa nten suagi drückt aind das 4% d-r Utsamt suasteller. Otginüber der 3. InU-mationak n Frankfurter Mt-aac. wo man mit eint-m Bückgang von 4 H % auf 1 Vi ?o Auastellci n-chm n mußte, ist das ein bt trächtliclier Ei^lg für das slte McB-D-ipsig. Man kann darum für die Kimtmtaat- in Leipaig daa Btatt- hofft-n für dir Film- und Kinoindiutrk-, dk sich damit erat malig auf dk-at- Weiat- groß beteiligt, gi meinsam mit anderen IndustrkeraeugnitM a.^ mm Patente mim Mitgfta-ilt von Ing. .M. Bergt-r, Patentbiiro. Neukölln, Berlim r Straße 14. P 38 063 PhotopaphiM-la- Kamt ra zur Aufnahmt- von Teil negativi n für Bikk-r in Naturfarbi n. Sergi- d- Prukondine Ooaskt. tlranatad, Norwn gen. | I aäbriacli(M8itär-Ei«lr«|angäR: H 2185 Kiliiu-i'iiiigiiiigstorrit-htuug B Mählniann, Hamburg. Cldrrht-nstr. 15. H 2258 Vorrk-htung zur automataiclii r, Vorführung von Roll filmen. Albneht Hoffniann. Münehi u, Bnid rmühlstr. 13. H 2258 Wärmiarhutzvtirrirhtung für kirn roatographisebe Kt produktionaappsrste. Willi Knmkao, Berlin. PeUrsburgir Platz ' H 62201 Feuerachutzvoirichtung für Filmbänd-r. „Süpräka Hoffmann, Mand-Ialoh u. l'o.. Münchin. H 62264 Vorrichtung an Kim matugrwi>hi napiiaratt n aum Ab hebt n d-r Drurkrtilk n von d-r Filintrans(>i>i-twnslz>' ..Suprdk» Hoffmann. Mand bloh A Co., Münchin. H 62307 Meßvorrichtung zur Btstimiruing dz U<sirhlsfeid « von Kineroatograpfai uapparst« n zum diri Lun Aufk gt n Mif eim n D-kurstionfeplan. Wold-mar Sk-weraat-n, Berlin-Lichteifelde. Pfk-i d m-ratr. 9. f Bücherschau „Ots tOMtalKlM FHminBmtri« Ir Wert hiW BIM“. Ht rausgtgebt n vom Verlag d-r „D, utschin Liehtsp« lat itung , Münch-n. Kau fingi-rstraßf- II. Ladnpnkt 10,- - Mk. ln der knappen Spanne w<-ni»r Jahre ist in Südd utachland. «IX ziell in München eine starke FUminduatrk- erstand n. von deren Wirken und Wi-rd n auch d-r Lak- ae^n mancbi« gt spiht. Wie groß «ie gi-word n. wk-viel Mtnachi-n sie beechäftigt, wkvkl Filme sie ri-zeugt, darübt-r ubt una eine mit übeneiebrm Bild nnatt-rial aua giatatu-te Dt-nkacmift ,,l>ie aüddeuUehe Filminduatrk- in Wort und Bild" AuKcbluß. Waa in den Arbt-itzsutttt n Münchena vemtreut iat und dort eratt-ht, wird una in aosc-hauUeht r St-hild rung überaichtlich gell igt. Selbat d m Fachmann abt dieat s rt-ich ilhaitrk-ru-, vorm-hm ausgi Btatb te. in Quartform auf Kunstdruck ik-^attllte Buch erat ein richtigiB Bild vom raschen Emporblühen dkser jüngsten, aüd deutschen Großindustrie.|