Der Kinematograph (May 1921)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Der Kinemetogrsph — DQseeldorf. No. 746 Borlinor Filmneulieiten. (riunrriiiii'iiii ) l)»*i Vfixucli. di«* Stärke der ein ■'tuslüiid>'e|ici> Fiiiiipr<NliiktiimNsti«aieri amh uii '••reiu I’uhlikuiii vDizufüliren und uns »o Ver>rleifli> 'ti<i}jli« likeiien zu Mieten ist >;•■« ili lie^'rulkuiswei t. \ni Inrfie dieses interess inte Filinstndiiiin für die finanziell .in der Kinftihr iH-teilijrien Kreise auf die Dainu- etwas kost.spüdit; sein, denn diese lni|M>rl|M-iien aus den Im- lielit«*s!en und ^-antrliarsien S«*ri«-n der Auslandsfilni pnMiuktiun halM-n weder teehniseh -.ind noch viel we iiiu'er inhaltlieh jene (Qualitäten. di<- iin .\usiande un seren K.\|Mir!filinen naeliirerühint zu werdeti |>ne!;en. Ilie Film produzen teil ilis .\us|andi-s erkennen siehei lediglich die \ erpflieht iiiii; an. ihre Krzeugnissi- den juhnitiven Medürfiiiss,-ii des dortigen !*ul>likunis und den (iesehäftsw ünselieti ihrer l.ielitldldtheater anzii passen; sie halM-n daher wahrseheinlieh auch keinerlei (Irüiide. (ieldsiininn-n für iinsiehere Kxperiniente zur tJesehnnu ksläiiteninir der Massen, (dine Aussicht auf klingende (H'ireiilei.siiingeii zu opfern. Ilie lin|K>rteure aiisländiseher Filme werden aln-r. nach den .Viitnahiiien. die die Mehrzahl der liisher U-i uns zu Land-- gezeigten Itildlmnddramen gefunden hat. zu sehließen, il re .\us uahl für die deutschen I.iehtliildthealer kiinftig nai'h andert-n (Jesie|ii»|.linkten treffen müssen: \’i«-ht ilei Auffühliings -rfol” i-im-s Importfilm' im llerkutiftsland wirtl n:aßgelM-nd sein dürfen, sondern eher seine l’rii fiiiig auf .seine .spielliarkeit nach den .Vns<hauungen. die hei 'ins für (Qnalität.sfilme (ieltiing halM-n. M'as dem italieiiischen Masseiipiihlikiim Freude an ei.ie u Film U-reilel eine imglauhliehe Kolportageronaiitik mit den utimögliehsien und unw.ilii'eheitdiehsteii th-seheh iiisseii. die ohne \’erhindung. zusammenl aiiglos an eimiiidergereiht werden, bloß um einem starke in. füi die Rechte der Sehw:ieher--ii eiiilretenden pnpuläreii Heldendarsteller tJelegenheit zur Betätigung zu gehen . lost fast immer Ix-i ntiseren Filmgenießern ein ül'er legenes Belächeln aus. Die Herieiitswoehe liot zwei mal (H-legenheit. diese Tatsache zu konstatieret : Kill mal heim etwas verwöhiiieren l’uldikum des Berliner Westens, das anderenial iM-ini gemischten Ik-sucher kreis in der Milt«- <ler Stadt. Der erste <ler geb.jtcnen Filme mit dem gleichen Seiisati insschauspieler l.iiciano Alhertiiii. der in Italien an Popularität kaum ülM-rtroffeii wird, führt den Titel: ..Iler st um tue sinison". tJroß«-s Sensations Mhaiispicl in zwei Teilen. 1. Teil; ..Die Tode« '/.eile". .Seiis;itioiisdrania in fünf .^kteti. (Richard IV» Wald Lichtspiele.) Seine Mamilutig U-steht in einer Reihe von will kürlicheii Verfolgiingsszenen. in denen der Bedrängte 'latik seiner Bärenkräfte .stets einen gewissen Vor 'prung iM-sitzt und dort, wo es ihtn hart ati «len Leih geht. da<lurch als Si«*ger hervorgeht, daß er seine Ver folger wie Bälle diircheitianderwirhelt. Der Faden knotet sich dur«-h irg«*nd«*iiie plötzliche, ohne Motivie i'itig aiiftret«“tid«- Zwis«-hensz«-iie immer »i«“der zu einem Knäuel, der «l«-n Hauptl'.*-ld<*n s«-hier unentrinnhar ein hüllt, ihm alM-r clw*ii.s«) plötzli«-h wieder die Möglich kttiten eines Kntkninniciis bietet. Die Kraft leist iingeii •les Haupthelden sind anerkennenswert. Seine Kletter k linst st ü<*ke. seine Fähigkeit. F'isenstälie wie Bleirohre *u biegen. Menschenpaare auf seinen Schultern fort- zuschlep|K5ti. und .sonstige Aiisdiueksforim-n em. r Muskeliiravour tiöiigen Bewunderung ati. ..Der Sehützliug des Tod.-" .Scn-- drama in fiiiif .kkten. Fabrikat. .Alheitiui Film. (ScIk.ii bürg.) Auch di«-.ser .\llicrtini-Film. d<*r in Italien mit schi gmßem Krfolg« gezeigt wurde, präsentiert si. h .i!- ein Fibnwerk von sobher Kuidlichkeit uml Naivität, daß es verständlich i.st. wi-tiii itiisei Publikum ihm kein Vei stätidnis eiitgt-genbringe.i kann. F isere Seii-.; filme sündigen ebenfalls ivc'it häufig gegen di«- Logik. ,alM*r es ist doi ii nn*ist w«-t igst«*ns i-twas Sinn darin, wähn-mi hier all.-' nur auf Sensationen iM-reehm-i is- .s«-n.satiouei.. di«- allenlings ii«-h* alltäglii-h und wirk- lull halshrmherisch siml. .Amlere dagegen «ind .so aug«-iifäl!ig iiii'l primitiv ..gt-na ht". wie z. B «la« Ver- sii-k«*n «Miies jungen Mädc leiis im Flugsand «uler di‘> Rettung d«-s auf «lie Kisi-nl a!inseiii<‘n<>n geb-gti-n ge f.-ssi-li« n .AilH-riini «lurch ein Pferd, daß man et staunt «len Kopf schüttelt. Worin dieser F'ilm un-... .seti sationslilm«* üh«-rtrifft. das ist vielh-icht di»- Skru|««*l l«»sigke!.. mit der die riifälh- der F'ilmkind<-r insz«-ni<-rt werden und die wirklich athleti.sche Kraft .Vlhertitii«. die si« h »mM alh-rhatnl waghalsigen Kiiiisfstü« kch<-ti dokum«-ntier'. .So rettet er z. B. zwei Jung«- Mädchen. X^hbaBtoAjQfit ^Bedin C.19‘VhUsiBa5sa 1d^\