Der Kinematograph (May 1921)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

No. 74s Oer Kinematograph — Düsseldorf. iiid<‘ni <T iiiii (l»*!! .sciinMi Leit l'inrasM-iKieii an eiiicni Diahtseil von Haus zu Haus kriiidit. Ken.ster und Tün-ii exi.'Iieron für ihn niilii. Der Turin hat ein** Leit<*r. aber er klettert anllen daran I oeh und verläßt ihn an einem >r*‘spannten S<*ii. Hei einem Hrüekensturz rettet er .seine (tefälirten ülier die ent.stBiide Lücke hin über. Leider läßt ain h ilie lle;:ie viel zu wünsdien übri« und brinirt maneh<‘s ni ht reeht zur (•eltunp'. Die .Aktsehlüss«* sind **tH*nso '»riniit'v wie die Dar- st«*l|unf:. \’*m Spiel kann iilN'ilaupt keine Rede sein. An<-h die techtii.seln* Kinriehtutiv beim Hratid und Ein¬ sturz di‘s Hauses ist allzu d*‘utlieh als .Atelierarbeit kenntlieh. Kein Wunder, daß sellist las nicht sehr exklusive l'uldikum d**r Schau!>ur>r dii*se .Auslands arlwit mit seha!|end*‘m lb*läehter aufnihni. Die Hand- luti;; dreht sich um zwei Söhne des Herzogs, die als Kind«*r entführt und von V»*rbr**chern resp. fahrenden KoimMlianten aufgezoiren wui-dt ii. Der ein** wird dem gemäß ein Verbrecher, der aiulere .Artist. Diesem g* - lingt e.s später. Zutritt in die tJesellschaft zu i‘rlangen und di** T*)chter ein**s reich**n Imtustriellen zu heiraten, dem **r das Letien und d’e Pläne zu einer kostliaren Krfindun; rettete. Ein Zufall führt die lH'id'*n Hrüiler s|)ätcr itii Hau.se ihres Vat**rs wi**der zusainmen. der an einem .Merktnal. das l>eide am Kör|H*r tragen (**in**r Art buurltunischer Lilie in Rii*s**nforniat), .seine Söhne wiodererkennt. ..Das Spiel mit <leiit Fe tief'. Nach **inef Idee von .lulius Horst und Alexander Engel. Regie: Rotjert Wien*; und tit*org Kroll. Architekten: Rotiert H*‘rlth und Waller Röhrig. Photographie: K. .A. Warner. Fabrikat: D**i*la H)osk<>p (Marmorhaus). Die ld**e. die d**m .Manuskript zugrunde liegt, ist ganz originell. Eine große Schauspielerin. lau-ia Tosti. studiert gnindsiitzlich j**de ihrer Hollen erst im Lelieii. um sie mugli*-hst **«-ht s|iie|i*n zu könri*‘n. So geht sie z. IL als Krankeii.schweHter in die K.aiikenhäu.ser, um das Sterilen zu studieren, ehe sie die ..Kameliendame“ ^ibt. fiiter ihr*Mi zahlr*>ichen Vereiirern ist auch ein junger Di*-hter, der ihr .<ein jüngstes, unglaublich kit¬ schiges Huhn**ndratnu vorliest, in d(*iu .sie jedoch die Rulle d«*r Titelhehlin. **in*;s .A|>a*‘h**nmädchens. reizt, l’in auch hierzu Studien zu machen, verkleidet .sie sich als Hluineiimädchen iin*l gerät in die tiesellschaft v<m Verbre<*'iern. ltn Eifer d**s Spiel**s läßt sie sich hin reißen, an einetn Eitibnicli t**ilzunehmen. der (was sie aller ni<-ht weiß) dem Drafen Rijiafratta. ihrem eifrigsten \ erehrer, gilt. Sie betäubt .siünen Diener dur*-h ein Schlafpniver und stiehlt .selbst einen kostbaren S**hmuck. Durch einen Zett**l. den sie hinterläßt, ver¬ rät sie sich unbewußt dem Herzog Während der Dichter, de.ssen Werk zulielie sie schuldig wurde. si**h als ihrer unwürdig erweist, z**igt sich der «raf als wirk licher Edelmann und bietet ihr seine Hand an. die sie nicht mehr zurück weist. Das Stück s<-heint hauptsächlich für die Darstellerin der Lucia geschrieben zu sein. Diana Karenne, an scheinend ein«* Russin, bringt für diese Rolle ein starkes Können mit. Im Aeußeren etwas an .Asta XieLsen er innemd. nicht **igentlich hübsch, aber doch sehr reiz¬ voll, liesitzi sie «üne starke mimische .Au.sdrucksfähig ki*it iiml eine außciordcntli* h*- Routine. Tr*)tzd**m läl.“ ihr Spiel kalt, wirkt als vollendet** Te*hnik, bleH*lcm! alK*r ohm* S«***le. ln *li**sem Pmikt sind wir von un.seri deutschen .Schauspielern verwöhnt. Die etwa- schlepiH*nde Rcirie. die sich b«*fnühie. das Psychologisch h**rausziiheben. wirkte auf di** Dauer etwas ermüd**ti<l Rc*-hl amüsant war eine giitg* lungern* P**rsiflage aiil d**n Dram*‘nschun*l. di** in ein**m Zwischenspiel s**h' ireffeml zur (ieltung kani. Wassily Wronsky als Crai Ri|iufratta. und .Antoti Edihof**r als Di**hter, bracht**i ihn* Typ**n gut h**raus: drollig waren Hatis .lunkei tnann un*l Otto Trejitow in <l**n ni*ht ganz klaren R(dlen ein**.s Hruderpaar**s. Die .Auss.attung war. wi' stets bei der D***-Ia, überaus prächtig iitui t ot s«-höne architcki*ints«-hc Hild* i . ...Mann über H«ird". Schausp el in vier .Akt**ii von Oeorg r'rank und Karl Oiune. IMiotographie: Kaii Hasselmann Dekorationen: Karl tleorge-Prühaska Fabrikat: (tloriu Filtn d**r Lfa. (l'.T.. Kurfürsteti dämm.) Di** sc höne Et hei hat zwei \ erehrer, die ihre g*- meinsam** Lieb** zu erbitterten F**in(*en tnacht. Ethcl- Herz neigt mehr zu M illiam Harker. Da dii*ser ab* ' im .spiel von Roli«*rt tö.ilici i niiniert winl r**i* ht si-- ihn* Hand dem Si<*ir**r. viialiam. Harker. d*;r sein- Spielschuhl an Ornham i ii*:il lH*zahlen konnte und d i h**r aus dem Kluli ausgestoß**n wiird**. gr**jft itti erste'! Itnpuls zur Waff**, alH*r d**r Will«* zutn Lel>**n ist stärk**i N’a«-h .Fahren tau**lit **r als Verkäufer in <*inem voi nehmen Hlum**ng**schäft wi«*«ler auf. Hi**r führt ilc der Zufall mit Eth**l wied**; zusamm(*n. Ihre Lieli** ei wacht von neuem uml sie gerät liahl gatiz in s**in*-' Hann. .Au«*h Hark**r liebt f/lith aufrichtig, sieht alici gh*i**hzeilig ein** günstige *.ieli*g**nlieit. si**h an C>rahai’> zu räch**n. Er ülierredet Ethcl zur Flu«*ht. Da j**d«n li tieide milt**l|u.s sind, g**ht **s bald abwärts mit iliticn Sie versuchen als Kelln**r utni als Tätizerin iti ein uii'l demsellwn Lokal .Anstellung zu fimlcn, haben alier iio« li zuviel .Anstand.sgefühl. um . ich mit di**sem I,**tH*n atizu rind**n. V«*rzw**iflutig utnl s* Imsui ht führ**n sie schließ lieh in di** Heittiat zurü**k. (irah.itn hat inzwischen ilr Erzieherin .sein**s Kind**.s eeheirati t. in dem (Hau>><*ii daß Eth«*l tot «Hier versi-hollen s**1. .Als Harker da\ erfährt, erwacht .seiti alter (iroll. Er glaubt, endlicti ati Orahatn Ra« h«* n**htneti zu kötitn ti für .sein verfehlt L**lM*ti. und will ihti wegen Higatnic anz**igen, EHn komtnt ihm jedo* h zuvor. iti*b*m sie (üft nimmt, dai: : auf (iraham und ihr Kind kt*in .Makel fällt. An iln Leiche find**n .si**h di** lieid**!! Männer und (irahaii! streckt detn itn Sturm des Leb»*ns ülier Bord gegangen**» helfimd di** Hand entgegen. D«*r Film bietet ni«*ht.s gerad** Außergewtihnlich«- ragt alw'i* trotzdem über den DurcJischnitt hinaus utnl zeichnet si«*h liesomlers dur**h h**rvorragende I)arst**l lung sowie s(*hi~ine .Aufnahmen aus. .Sehr interessar und liisher im Rahtnen des Cntc'rhaltungsfilms noch tiicht vorg‘*führt. waren Bilder von einer RegelregatW mit un.schli**ß*‘nd**m Picknick und Sackhüpf*;n. .Am’h ein ülieraus glanzvolles .Maskenfest verdient Erwäb nung. Iiei dem tirit Hegesa als Ethel in einem s**li extravaganten Kostüm glänzte (wenn man das Eii*l