We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
No. 747 Der Kinematograph — Düsseldorf. Kurbglreife nmRMmmaaL t ll-.-tehtantatIrr fttr d Kahrllt; Lndwli BraaDer, CbarkittrnbnrB, Kalarrtii .IwruaU-AliM ni. Toirphon; Amt Wilh-m 7»t0. ..A t 1 a K . der (i t* m a I t i f{f". -S'iisatioiw AIhmi- UMinTfilin in /.»vi Tfik'ii (zehn .\kt<-n). 1. 'I'fil: ..Der S t a ni III di*r g r ü ii o ii S c li 1 a ii g c n II. Teil: ..Der V e r r ä t f r i t* (■ h (• H a ii d s •'li i ir . .\iislaiid>- filiii italifiiisciM'r Mcrkunft. Di r Film Imwoist EuiiiU-h't. dali wir iiii.-aT l'rtfil üIbt die ynalitäten iler italienischen (dasliaiis«‘i Zeugnisse, durch einig!*, wohl auf eine wenig gliickücla* Wahl z.iiriickz.ufühn'iidi* FIntgk'isungtui lM*einfluUt. vorzeitig z.ii verallgenM-inern ge- ludgt waren. ,,Atlas, ih-i (a-waltige”. den <lie l*n-ss<* zai Hohen tlek'genheit hatte, entpiippti- si< h aU i in sehr inter oHsanter. ohzwar etwas phantestisch g«‘stalfet!*r. alK*r gut in .Szeiw gesetzter, packend gespiclUT. mit fess!-ln(L*ii S«*n i>atiuiu*n gespickter zweiteiliger Kpistslenfilm, der ohne Zweifel lioi uiim-rem l’iildikiim einen guten Hindruck hinter la88i>n wird. Die Handlung ist glücklich eniacht. hat l»gik. «im>n Fortgang, iler in erwartungsvolle S|.annuiig zu ver setZ4‘n vermag, und in di‘m auch <li<‘ Spu lkuiist der Dar steiler lebhaft interessiert. Kinige ri*cl.t hiibsch*^ Kinfälk*. prachtvolle landschaftlich!* AufnahiiK'ii, <k*ii! n man es an SU ht, daU sie mit Sorgsamkeit g!*wählt wunlen, <k*r kriminah- stisclie Einschlag ohtu* Di*t<*ktivmätzclu*n, die sportt‘cht!*n KraftäuUerungtui, dk* entzücken<li*n 4S*g!*lb<Mt- unil Wass!*r- 8zen»*n, die sU*lJenweist* künstl!*risch unmi t!*nden Motivi*, die geschickt verwenil!*t uml in du* Vorgängi* !*ingi*flochten sind sümI offenkundig!* Z!*ugcn, dali !*s sich hi!*r iiii-ht bloLl darum liaiidelte, dem HHUpt!larstclli*r !*ine Aktionsiinterlagi* zu schaffen, sondern dail auch iler Wuns! h und ilk* .Absicht vorlu'rischten, im allg!'m!*inen (pialitativ etwas auch vor dem Auslamle B!*8teh!*nik*s lH*rzust! llen. Zu <lk*s!*r Wahl kann man dk* verleihend!* Firma !*nts<hksl«*n lieglück- wünschen. DaU Atlas ein ^lesonderos und lK*W!*gt**s .Vhicksal von vombeiein bestimmt ist, wirtl durch i*in seltsames Ereignis bei seiner tieburt ange<leut«*t. Di*r grolie Rubin !*»ik*s gräf¬ lichen 8chmuckstück!*s zerspringt plötzlich. Di*r Erbe erhält ein Stück davon eing!faUt als Amulett, ln seitum ersU*n Kindh!*itstag!*n passif*rt ein Mord. D!*r Bankier Lh!*<U)y winl auf di*r 'lag!! ers<-hiissiui. Di*r N’ater <U*s Kiiub!*n, (Iraf von St. Marie, winl der Tat aus Eifersucht lM‘schuldigt und zu 30 ZwangsarlM*itsjahren vi*rurt«*ilt. Dt*r jungi* leor Amtlicher SacbversUUidiger für Kino u. Projektion KöIb» AgrlppastraB« 19 gra*«Li4w il nm-lppantei i. Zikehir Maschinen «« Lampen «« Transfor¬ matoren Widerstände Kohlen .Staiiimlialter winl eiiK*s Tag!*s von einem l'iiliekaiinteii i*iitführt. Die .Mutter stirbt, das r!*iohe Erln* gi*ht in ileii B!*sitz •lam!*s Ki<-hantsoii, des Bru!L*rs d(*r Dräfiii, ülu'r. Das gerauhte Kind soll i.ach Kaiia!la g!*hra<'ht wenk*n. I>t*i R!*is«*lH*gk*iter des Kinik*s w irtl (last )pfer !*iiu*s itisz(*iik*rteii rii(alk*s. Das Kind selbst fällt noch vor <k*ni Sturz ilee Wag!*ns in einen .Ahgruiid. heraus, wird von Iiiiliaiierii d!*s Stammes ..(irüiie Schlangon " aufgefunih*n iiixl als Stamnu*s mitgliisl erzogen. Zwanzig Jahn* später reis!*n Kate, dk* T<K*ht<*r <U*s getöteten Bankiers Lh!*<k*y, iinil ihr Onlu-1, tk*r j!*tzig!* BankitnU*r, ua!h Kanarla. Bekh* wenh*n unterw!*gs von Indiaiwrn üiH‘rfallen und zu (>efang!*iM*n ch*8 Stammes ck*i ..(jiriiiu n S hiangen" g!'macht. Atlas, s!*lhst ein Bleich- gi*sieht. hat für Menschen H!*iuer Art instinktiv ein nüt- fühl!*iuk*s Herz. FIr lK*fn*it ilk* lH*i!len Hcfangeiu n, unt!*r groik*!! S!*hwierigkeiten; nach l>elH*rwindung zai)ln*iclK*r. von den VVrfolgeni iuiU*r Führung von ,,Feuerblum«*“. eiiM*s IndianerniädclK*ns, das zu Atlas in Lk*b!‘ entflammt ist. in den Weg gi*k*gter Hindernis.**«*, g!*hngt !*s dt*in Retter !lie lK*kk*n ."itaminverwandten nach Eiiiopa zu bringen. Atlas winl Baiik!lin*ktor und Vertrauter des Bankleiters. Kichai'tLson, iler Eri>edes B<*sitztum8der (irafeii von St. Marie, wirbt um dk* Hand Kates. Der Intrigant, von Kat<* und ihrem Onkel abgewies!*n, unternimmt alle möglichen ischritte, Lh!*d!*ys Vertrauen in Atlas zu erHc*hüttern. Al^er H!*lbst oin rätHelhaft!*r Bankdiehstahl, der darauf angi*k*gt ist, Atlas zu verdächtig!*!!, kann Kates Onkel nicht wantümd mach!*n. .Am Oeklsi hrank seihst hat .Atlas nach der Tat eiiu*n Haiid- Hchuh mit !*iiu*m küiu>tlichi*n Finger gi*fundi*n. Atlas er- inru’rt sich dc'r Händedrücke, die er mit Kichardson ge¬ tauscht iiimI weil! nun plötzlich, daü nur dk*scr der Träger !k*s HM'rkwürdigen Handschuhes sein kann. Ein iu*uerUcher .Monlansc-hlag mißlingt; Atlas Kräfte reichten aus, einen h!*rahsaii.*«!*ii<k*n Fahrstuhl, der ihn erdrürki*n sollte, auf- ziihalten. Iin zweiten Teil, dein eint* kurze zusaninienlassende Wk*<k*rholiing ik*r wichtig.sien Flreignissc di*r ersten Episodi* vurangi*ht, fallen .Atlas dk* Dokumente in die Hand, die ihm von Kichardson beim letzten R4*nkontre gemachten Enthüllung!*n Itestätigen. Atläs ist von der Unschlud seines A'aters üborzt*ugt. Sich seinen b!*idi*ii F'r!*unden snver- trawnd, unternimmt Atlas alle Si-hritte, dks Richardsons Intrigi'nspicl vereiteln können, aber Richard.son selbst ist s!*hr schlau, grausam im Entsinn!*n von .Mitteln, wie er Kate in Hein!*n fk-sitz bringen könnte, und cs lictiaif aller Kraft- eiitfaltung und Schlauheit st*it!*n8 der diei A’erhündeten, um Kichardson die F'alk* zu 8telh*n, die ihn 8eim*r Schukl über¬ führen kann. Atlas bleibt di*r Retter Kates, die ilurch Drohungen und Firpn-ssungt*!! mürbi- gemacht, daran war, sich Richardsons Wuns<*h zu fügen und seim* Frau zu werden. ..Die il r o h e 11 d e Faust!" Detektivfilm in fünf Akt!*!! von Ilst* Karin* und Knut Holvanl. Regie: Bruno Fiichgrün. l'hi>tographk*: .Marius Hokit. Fabrikant: .Althoff & (V). l>!*r Di*t!*ktiv Xic Carter geht zum Frisi*ur, um sich rask*ren zu las.sen. •Sein Hund wartet indc'ssen vor dem Portal des XelK*nhaiise8. Plötzlich wird er von einem ele¬ ganten Hi-rrn beiseiU* gestoßen, der aus dem Portal beraus- stürzt iiimI auf einen vorüberfahreiKk*n Straßenbahnwa^ii springt. Bei dem raschen Lauf verlor er seinen Hut, den !U*r Hiiiiil aufnimmt und seinem Herrn in den Friseurladpn bringt. Xic Carter wittert sofort etwas Ungehöriges und nimmt mit einem Auto die Verfolgung des Straßenbahn wag!‘ns auf, auf dessen Spur der Hund ihn führte. Er erreicht auch den Wagen, hört aber vom S<-haffner, daß der Herr ohne Hut den Wagi*n liereits verlassen hat. In dem Hause, in dem der V'orfall sich ereignet«*, «‘rfährt er, daß es sich um