Start Over

Der Kinematograph (June 1922)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

k Brti herstammen. Wir muUten uns alter davon iilierzeugen lassen. dall der Brunnersehe (jeist auch schon in solche Kreise hineingetraufelt worden ist. denen ansonsten noch ein ziemlich gesunder Menschen verstand eignete. Sind doch die obigen Kraftworte geprägt worden Von dem Bürgermeister des badischen Ortes Oaggennu. der in seiner Eigenschaft als allerhöchster Ortepolizeibeamter das oben zitierte, gmusigo Anathema gegen unsere Kollegin. Frau Elise Dingos, die Inhaberin des Apollo-Lichtbildtlieaters in Oaggenau. schleuderte. Der anscheinend an Antiflimmeritis leidende Bürgermeister besuchte am Mittwoch, den 24. Mai, gelegentlich einer Betriebs- 1^1 _see au jenen Mitteln versichern, mit denen er i« „entgegenzutroten" gewillt sein wird. Klan kann sich das ungef« vorstellen, wie dieser losgelassene Schmu tzbekümpf er nun g« die Yolkaverbildting, wie er sie in heutigen Filmen sehen zu müs glaubt, zu Felde ziehen wird, und wir würden über diese privat« Purzelbäume unseres tapferen Schneiderlem zur Tageeordnui übergehen, die uns wichtigere und ehrliche Arbeit erheische» Probleme zu lösen gibt. Bonn aber ein Herr Bürgermeister neu auch von uns nicht im geringsten angezweifeite Verpflichtung, v