We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
/\n_unsere Freunde in ftmerika und England. ' VS wir in iH-sm-rt-n Jalirvii, als wir ncK^h vom satten Fri slen iinisehinc iehelt waren, als eiiu platte Sellistverstäntlliclikiit ansahen, was ala-r vt»r »len tönenden Kanonaden »les unsidig» n Widt- L-rbröcluln niiiUte, wjvs wir naeh erst«‘ni Aufsti g, le neue Aera fn-un<liiaohl>arli<.lK-r V'ölkergi-iiieinschaft verkümlemlen FritslenstauU- als leise* Huffiuing wie ein in hrünstigi‘8 tJi'lK't flüsterten, wofür wir uns mit allen persön¬ lichen, mit unsen ti intellektii«dien pulili:.istischen un»l pro- pagandisMs» hen Kräften unerniüdlich eir.set/.ten, für tlessen kihhaftige (üstaltung wir auf la-iden Hemisphären Pionieie i'iul latvolk* Mitstreiter warln-n, nun ist es in diesem Winter imsiT»‘8 Miüvergnüg« ns. in der At» inpans«‘ zwistdten zwei •lahresringen Tat gewonleit: «lie Int rnationalität »les Fi.ms luarsehicrt; »hvs >^dlul<ndhan»l läuft in enttl»)(i»m Kreis um die ^^<ltkug(d! ^»•r Stun»le, ila wir »lie fühtvinlen Weiliwan»!werke aller filniprfxluzieremler Lün»ler auf unm-ren LichtbiUlhühnen s»‘hen, blicken wir fast mit Hi-fn'iiulen zurück auf »lie mühe¬ volle \N »-gstrecke, »lie wir in langen Monaten bis zu »liesem Z-»de »lurd.sehreiten mußten. War e« notw»n»lig, für eine .Se lbst verstäinilichki‘it so lange ininniglich zu w» rben T lle»lnrfte es so vieler komnHTzi» dkr Annäherungsv»-rsuche, so vi» Igi-stal iger finanzpolitischer I>espr» chungen, um unseren Filir.werken in leziprokein Verhältnis Eingang in unseti'n Nacdibarstauten verschaffen? Einige .lahn- schon sin»! die .Stamlartfilme »ler »leutschen f’ro»luktiun in »len großen Lichtspi» lhäu.s» rn Nord- un»l .Süd- anu'rikas ladu iiiiatit, so wie unser »leutsclu s Publikum sich s» hon lange an »len Sensationsfilmen Nordamerikas an »len gigantesken Bandwürmern, an »len träiu-nk<jllem«len Rühr- gtschichten und »len hin un»l her zapp.^dn<len Zwerohfell- sehütU-nrn » rfreik-n konnte. Vor w»‘nigi‘n W»>chen lernten »lie englisch»-n Kino- liesitzer »las britische Pid»likuin eirwn immerhin n-cht guten Film der »leutschen Pr»>luktinn des Jahres 1911t kennen: Eubitseh’ ,,.M'adaine Dubany", »ler unt» r »lern TiUd ,,Passion" vorgelührt wurde. Die Tatsache, »laß »lie Darst, II -rin der Titelrolle, Frau P»>la Ni-gri, zur Z.it ein Engageim-nt in Amerika absolviert, »lürfte »la» Interesse für »ti»'se IVota- Die rlchüge ElflkaolssieUe iör Ureo oesamieD Bedarl: Kivo.-srm rii Spiegellampen vorrätig! Berlin SW48, FViedrichstr. 31 Dönhoff 6I«:i Tt'legr.-A<lr.: Kmuschuch