We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Der Klnematograph — Düsseldorf. Nr. £44 45 Jrledrlc (iSchtfkr Berlini'r Tageblatt, Berlin. Die Richard-Oswald-Licht-Spiele hatten gestern einen großen Tug. Der Friedrich-Schiller-Film. «ler einem geladenen Publikum vcrgefü'irt wurde. I fand eine g«-radezu begeisterte Aufnahme, und die Begeisterung war berechtigt. . . . Was man zu J sehen bekommt ist aber viel mehr als ein histori scher Prunkfilm von der üblichen \rt. Es ist ein Kunstwerk, «las man miterlebt. Wohl in keinem r anderen deutschen Film hat man es bisher ver- j standen, die deutsche Erde und die deutsche Landschaft so wirksam und so ergreifend init- | spielen zu lassen, als in diesem Drama von Schillers f •lugend. . . . Die ganze Aufführung ist vortrefflich und der Film einer der ersten «leutschen Flinte der letzten Jahre. . . . ^ 1 Kheinische Zeitung, Köln. . . Diesen jungen Adlerflug Int Film zu zeigen, war ein rechtes Wagnis, und man darf mit Freude sagen, daß es ganz geglückt ist. ... in Leben und 1-ebendigkeit umgesetzt« Biographie . . . geschickt mit Dokumenten ans des Dichters Sturm und Drang belegt- . . . glänzend gelungene Photographie. . . . Kaum ein Versager, in diesem Film, den alt und jnng mit Anteil sehen mag. . . m.b.H.. Köln aßh, viktoriastr.2 and Saargebiet Telegramm-Adresse: Panfomim. Köln LiehtbildbUhne. Berlin. . . . Die Regie meisterte vollkommen «len an und für sich recht schwierigen Stoff. . . . Th. Loos gab eine lebensechte Studie Schillers, Hermann Vallentin in scharfer Charakteristik den Herzog. . . . Alles in allem ein Film, «ler nicht nur geeignet ist, ein treffend«*s Bild aus Schillers Jugemizeit zu übermitteln, sondern auch filmkünstlerisch iles Reizes nicht entbehrt. Kölner Tageblatt. Köln. . . . Die Zuschauer drängen sich zu den Vor¬ stellungen . . . . Theodor Loos spielt mit glaub¬ hafter Maske und zeitgemäßer Sentimentalität. . . . Hervorragend ist die pietätvolle Ausstattung «les Films. . . lustig wirkt der schwäbische Dialekt.