We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Seite 16 Nummer 858 Die Aufnahmen zu dem russischen Film „Frühlings¬ fluten'' sind in vollem Gange. Das Manuskript wurde nach dem Roman von J. Turgenjeff von Herrn Poljakoff bearbeitet und von Herrn N. Malikoff in Szene gesetzt. — Ls wirken mit: Diana Karcnne, Lia Eibenschütz. Ossip Runitsch, Elsa Wagner, Hardt, G. Semler, E. Heyse. C. Wallauer. E. Pabs( M. Zilzer. — Die Bauten werden von Herrn Prof. V. Aden ausgeführt, Photo¬ graphie: E. Schünemann. Die John-Hagenbeck-Film-Akt.-Ges. erwarb vom Verlag Hurst' A Blackett Ltd., London, das Verfilmungsrecht des Ro¬ mans „The shadow of the mosque ", Nach Beendigung der um¬ fangreichen Vorarbeiten beginnt der ameri vanische Regisseur Walter Richard Hall Mitte nächsier Woche T:it den Aufnahmen. DreiunddrciBig Kinder von einem Monat ois zu zehn Jahren, Gertrud Welcker und Carl Tetting haben die Hauptrollen in dem Film „Kinderfreude n", zu dem die Aufnahmen im Fern- Andra-Atelier begonnen haben, übernommen. Die Wirtschafts- Film G. m. b. H. hat für diesen ersten Film der Blothncr-Pro- duktion Robert Neppach als künstlerischen Beirat, für die Aus¬ führung der Bauten Architekt Weybrecht und Walter Zeiske als Aufnahmeleiter gewonnen. Photographie: Franz Meineckc. Die Herald-Film-Co. Akt.-Ges., Berlin, ist mit den Vorarbeiten für einen eiebenaktigen Großfilm ,4- a d y Macbeth” be¬ schäftigt. Das Manuskript ist in Anlehnung an das Drama von William Shakespeare nach alten Quellen von Dr. Conrad Doebbeke bearbeitet worden. Die Gesellschaft hat ferner von Hermann Sudermann das Verfilmungsrccht seines Schauspiels „Strand¬ kinder" erworben. Anfang August werden die Aufnahmen zu dem vierten Film mit Jolly Bill, „dem deutschen Chapl'n", (Film-Verlag Wilhelm Feindt, Berlin) beginnen. Das zweiaktige Lustspiel bringt als Handlung eine Schmuggtergroteske. Die Novo-Fibn Akt.-Gcs. ist mit den Vorarbeiten zu ihrem Monumentalfilm „Fra Diavolo" Ende dieses Monats fertig und beginnt mit den Aufnahmen unter der Regie Dr. Bruno Langes. Die Aufnahmen werden in den Abruzzen, Ober-Italien. Ober-Bayern und im Harz stattfinden unt^ dauern etwa vier Monate. Nach diesem Film beginnt Dr. Bruno Lange für die Novo-Film Akt.-Ges. mit den Vorarbeiten für den zweiten Monumentalfilm „D e r C i d". dessen Aufnahmen ausschließlich in Süd-Spanien stattfinden. Beide Filme sind in Verbindung mit einem englischen Konsortium bereits für die ganze Welt verkauft. Bei einer Aufnahme zu dem Abenteurerfilm der Film- Industrie - und Handels - A.-G-, Berlin, mit Lotte Lorring, Bernd Aldor und Friedrich Kühne in den Hauptrollen, brachen zwei riesige Löwen durch ein Gitter und machten Anstalten, über die Treppe nach einem Podest zu springen, wo 100 Menschen standen. Bernd Aldor sowie die Operateure befanden sich zu gleicher Zeit in dem Käfig. Dem schnellen Zugreifen der an¬ wesenden Ftompteuse gelang cs, den Löwen Pascha wieder in seinen Käfig zu bringen, worauf das Weibchen dem männlichen Gebieter folgte. Durch die Export-Film-Vertrieb G. m. b. H. 1. Rosenfeld, Berlin, Friedrichstr. 5-6. wurde der Afa-Großfilm „Wilhelm Teil" sowie der Hermesfilm „Time is money" und der Almirantc Manzini-Film „Ombra" für Mexiko verkauft. Die Export Film Vertrieb G. m. b. H. hat den Film „Ver¬ geltung" — die Tragödie eines guten Menschen — für Deutsch¬ land an die Orbis-Film A.-G. verkauft. Der Film erscheint im Sonderverleih der Orbis-Film A.-G. Die Skandino-Film-Gesellschaft erwarb das Verfilmungsrecht von Henrik Ibsens „John Gabriel Borkman". Die Regie führt Martin Hartwig. Der soeben fertiggestellte Eiko-Film „Z a i d a" wurde nach einem Manuskript von Luise Hcilbom von dem bekannten dänischen Regisseur Holgcr-Madsen inszeniert, ln den Hauptrollen sind die Damen Gertrud Welker (in der Titelrolle). Olga d'Org und Lilli Alexandra beschäftigt. Ferner der norwegische Darsteller Alf Blütecher (Christiania) sowie Heinrich Peer, Albert Patry, Mein- hart-Maur und Alexander Mursky. Photographie: Sophus Wangöe. Bauten und Innendekoration: Jack Winter. Paul Leni hat für den Film „Das Wachsfiguren¬ kabinett", den er im Aufträge der Neptun-Film Akt.-Gcs. dreht, die Aufnahmen mit Emil Jannings, der in diesem Film den Harun al Raschid spielt, beendet und beginnt in den nächsten Tagen mit den Aufnahmen zum zweiten Teil des Filmes, der die Person des Zaren Iwan des Schrecklichen behandelt und durch Conrad Veidt verkörpert wird. Die einzige weibliche Rolle in dem Film spielt Frau Olga Belajcwa. Die Ausländsabteilung der „1F A" verkaufte außer Filmen ihrer Produktion für England und die Kolonien den Froelich-Filn. „Der Wetterwart" für England, Irland und Schottland. Die Export-Film G. m b. H. (1. Rosenfeld) Berlin. Friedrichstr. 5-6. hat den Almirantefilm „Wie Frauen lieben und hassen . . .", der nach dem berühmten deutschen Roman „Die kleine Dorfkirche" hergestellt wurde, für Deutschland, Österreich. Ungarn. Tschechoslowakei, Balkan, Finnland, Polen, Rußland Randstaaten, Holland und Skandinavien erworben. Der Film-Verlag Wilhelm Feindt bittet uns, darauf hinzuweisen, daß er folgende Provinzialfilialcn unterhält: Für Rheinland. Westfalen (bes. Gebiet): Düsseldorf, Graf-Adolf-Str. 35 (Fern¬ ruf 8188 und 7663), für Süddeutschland: Frankfurt a. M., Kaiser¬ straße 41 (Fernruf Hansa 6686), für Sachsen und Thüringen: Leipzig (Karlshof), Karlstr. 1 (Fernruf 23 648). Alle übrigen Bezirke unterstehen der Zentrale: Berlin SW 48. Friedrichstr. 246 (Fernruf Lützow 6753, 6603, 3662). Die Ausländsabteilung der Nivo-Film-Comp. G. m. b. H. verkaufte neben einigen anderen Filmen die gesamte Albani - Produktion der Nivo-Film noch vor Fertigstellung für die Rand¬ staaten. Der Verleih der Nivo steht vor der Fertigstellung seines vielseitigen Programms für die neue Saison. Er besteht bis jetzt im wesentlichen aus den eigenen Filmen der Nivo: „Das Spiel der Liebe ", Regie Schamberg, in den Hauptrollen Marcella Albani, Alfred Abel, Carl de Vogt u. a.. und „lm Rausche der Leiden¬ schaft ", Regie Schamberg, in den Hauptrollen Marcella Albani. Alfred Abel, Gertrud Welcker, Erich Kaiser-Titz usw., und einer Anzahl anderer Filme. Der Filmschriftsteller Max Neu mann in Frankfurt a. M.- Fechenheim bittet um Feststellung, daß er mit Herrn Marcus Neumann, dem Inhaber der Volksfilm G. m. b. H. und „General¬ direktor” der Diamant A.-G., einer ^abrikalionsgründung in Frankfurt, die wir ein wenig kritisch beleuchten mußten, nicht identisch ist. Die zwei neuen Kulturfilme der Porta „Narkotika, die Welt der Träume und des Wahnsinns" sowie „Aus der Werkstatt des Films", werden in den nächsten Tagen fertiggestellt. Die Premierfilm, Berlin, hat Herrn Harald Bre- d o r die Prokura für ihr Berliner Bureau erteilt, das unter dem neuen Hauptanschluß Nollcndorf 5495 anzurufen ist. • „Was Teddy Carter dem Kamel verdankte" erzählt sehr lustig eine Marionettenfilm-Groteskc. die Alfred Zeißler und Viktor Abel für den Dculig-Konzern herstcllen. Die bekannte Artistenvereinigung Powell-Schwiegerling hat die Führung der Puppen übernommen. Das seit Gene¬ rationen in dieser Artistenfamilie als strengstes Geheimnis gehütete System wird hier zum ersten Male in den Dienst des Films gestellt. Der Berliner Film-Index Nach dem Stande vom 23. Juli 1923 Aufgestellt von R. A. Fritz Pick