We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Seite 14 Nummer 862 63 Der Berliner Film-Index Nach dem Stande vom 27 Äugest 1923 Aufgestellt von R. A. Fritz Pick TSES 'ies ws m s s r' Einsendungeu au« der Industrie. Die Alposa-Film - Gesellschaft beendet soeben die Vor¬ bereitungen für eine große Produktion, die etwa sechs bis acht Filme umfassen wird. Die Gesamtproduktion ist bereits ver¬ traglich von dem amerikanischen Filmfachmann Dietrich über¬ nommen worden. Die Arbeit beginnt in den ersten September- tagen. Die Produktionsleitung liegt in den Händen von Frau Margarete Placht \ vom Export-Film Vertrieb G. m. b. H., Berlin. Regie: Sergius li.psky. Der Star der Gesellschaft ist die erst jüngst erwähnte Ninon Castle. Der große naturwissenschaftliche Film „Liebesieben in der Natur’’ der Humboldt-Film G. m. b. H. im Dafu-Konzern (Deutsch-Amerikanische Film-Union A.-G.) ist fertiggestellt und wird in den nächsten Wochen .orführungsbereit. Außerdem hat die Humboldt-Film G. m. b. H. die Aufnahmen dreier populär¬ wissenschaftlicher Filme: „Geheimnisse im Schlangenreich”. „Agriope, die Tigerspinne ' und „Kater Murrs Familie" beendet. Biologische Aufnahmeleitung: Wolfram Junghans. Die Ufa hat den aktuellen Film „Die Ruhrschande'” für ihren Verleih erworben. Der Film erscheint zunächst anläßlich d.-r Leipziger Herbstmesse in den größten Leipziger Theatern und wird Arfang September in den Berliner Theatern der Ufa und anschließend daran im Reiche laufen. „Das Geschöpf", ein Roman des Schriftstellers Hermann Wagener, ist zu einem sechsaktigen Film verarbeitet worden, den die Rideg-Film- Ges. in Berlin erworben hat. Die Auf¬ nahmen haben unter der Regie von Siegfried Philipp! in den Efa- Ateliers begonnen. Für die tragenden Rollen wurden bisher Char¬ lotte Ander. Gertrud Weicker, Ilka Grüning, Ruth Weyher. Alfons Fryland, Erich Kaiser-Titz, Heinz Stida, Rudolf Lettinger, Albert Paulig verpflichtet. Photographie: Mutz Greenbaum. Thero-Film arbeitet augenblicklich an einem weiteren populär¬ wissenschaftlichen Einakter: „Vor 50 Millionen Jahren". Dieser Film zeigt die Entwicklung der Erde: besonderer Wert ist auf die vorsintflutlichen riesenhaften Tiere (Saurier) gelegt wor¬ den, die nach einem gänzlich neuartigen Verfahren in vollständiger Bewegung vorgeführt werden. Der Film bringt gleichzeitig den Werdegang des Menschen vom Uraffen über den Menschenaffen und Eiszcitmenschen zum heutigen Kulturmenschen. Photogra¬ phie: Theo Rockenfeiler Technische Mitarbeit: Richard Stamm. Der Film erscheint wie die übrige Produktion im Vertriebe der Rex-Film A.-G. Die Hermes-Film G. m. b. H. beendete soeben unter der Regie von Fred Sauer die Aufnahmen zu dem Film „Das kalte Herz". Photographie: Heinrich Gärtner. Hauptrollen: Fritz Schulz, Grete Reinwald, Frida Richard und Heinrich Peer. H. Ch. Kobe hat die Regie des Deulig-Films „Die Heilige" übernommen. Das Manuskript bearbeiten Rolf Brand und Paul Beyer nach einer Skizze von Hans Kyser. Als Darsteller wurden Eugen Klopfer, Ernst Deutsch und Heinrich Genze verpflichtet. Fix und Fax sind die beiden Hauptdarsteller der Hallroon Boy Comedies der Interocean Film Corporation, New York, deren Ver¬ trieb der Decla-Bioscop-Verleih der Ufa für Deutschland über¬ nommen hat. Die Lustspiele sind zweiaktige akrobatische Sen¬ sations-Grotesken. Die Döring-Film-Werke G. m. b. H , Hannover, die zurzeit an einem neuen Trickproblem arbeiten, sicherten sich die Mitarbeit des Trickzeichners Karl Pindl, der die Leitung ihrer gesamten Fabrikation einschließlich Titel-Abteilung und Kopieranstalt übernimmt. Karl Pindl war der Leiter der „M ünchener Bilderbogen'” und verschiedener wissenschaftlicher und Werbefilme. Anfertigung sämtlicher Reparaturen in eigenen Werkstätten SPIEGELLAMPEN Laser in sämtlichen Ersatzteilen GELEGENHEITSKÄ'JFE Spezialität: Diapositive Filmaufnahmen jeder Art A KINOPHOT M. FRANKFURT a. MAIN Kaiser-Passage 8-10 Telephon: Römer 2910 Spessart 1799 T elegramm-Adresse: Kinophot Frankfurtmain Da* ft in *» Ob j* ft i o, tu* t>ic mit ben bo0tr>erti<tfl*ii auf ahme-Cbittiiecn erhielten Jhlfrtffcfle mit ebenfe »oUenCeter Reinheit, unubrrtrrfftitbrr erhörte un6 Z'rilUmj o-iebergiM lOrutf f ißriften fcflenlo* (Stnif iSufd? Jtalfjeno©