We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Einsendungen aus der Industrie. Die der Westfalia-Film A.-G. ungegliederte Boherie-Film- Gcsellschaft wird unter der Leitung des Regisseurs Josei Stein, der zugleich Vorstandsmitglied der Westfalia ist, demnächst die Fabrikation von Filmen wieder aufnehmen. Gleichzeitig steht für die Westfalia die Erwerbung einer Reihe ausländischer Großhirne bevor. Zu diesem Zweck wird sich das Direktions¬ mitglied der Westfalia, Fritz Pamme. ins A Island begeben. Der berühmte italienische Ringkämpfer und Athlet N. Poggi ist von der Fox- Film Corporation. New York, für den nächsten John-Gilbert-Film verpflichtet worden. Der Film spielt unter den Holzfällern in den Urwäldern Nordamerikas. Die Trianon-Film A.-G. hat für die künstlerischen Stand- aufnahmen in ihrem neuen Film „Ein Traum vom Glück" Herrn Walter Lichtenstcin verpflichtet. Unter der Regie von Joseph Delmont sind zu dem Film „Muter dolorosa". Fabrikat Esha-Film. folgende Kräf e verpflichtet: llka Grüning, Margarete Kupfer, Hanni Weiße. Edith Edwards. Ru¬ dolf Klein-Rohden, Paul Bildt, Victor Colaiti, GusL.v May Photographie: Max Lutze. Der ,,Sommernachtstraum" von William Shakespeare ist das nächste Filmwerk der Neumann-Produktion. Die Vorbereitun¬ gen dazu sind bereits in vollem Gang. Das Großfilmwerk Staaken, das inzwischen technisch vollkommen ausgestattet ist, wird mit seinem Rundhorizont sicher d.e geeignete Hcr- stellungsstätte für dieses Filmwerk sein. Die Erstaufführung des Ifa-Films „Weih gegen Weib" (mit Betty Compson in der Hauptrolle) findet am Montag, dem 18. Februar, im Mozartsaal statt. Die musikalische Illustrierung besorgt Kapellmeister Schmidt-Gentner. „Wenn der Winter kommt", die William Fox-Film-Bearbei- tung von A. S. M- Hutchinsons berühmter F.rzählung. ist jüngst mit äußerstem Erfolg für eine Woche gleichzeitig in 65 Theatern Chicagos, der zweitgrößten Stadt der Vereinigten Staaten, ab¬ geschlossen worden Hiermit ist ein neuer Rekord aufgestellt. „Eifersucht!" ist der Titel eines neuen Films, den Paul Beyer nach Paul Franks ..Romanfigur' geschrieben hat. Mit den Auf¬ nahmen wird demnächst begonnen. Regie: Siegfried Philippi. Hersteller: Berliner Film-Akt.-Ges. Max Glass befindet sich augenblicklich in London, um für die Terra neue Geschäftsverbindungen anzuknüpfen und die eng¬ lische Filmfabrikation zu s.udieren. Harry Liedtke wurde der Trianon-Film-Gesellschaft auf ein Jahr verpflichtet und wird nur der Produktion dieser Gesell¬ schaft zur Verfügung stehen. Die Radio-Apparate-Vertriebs G. m. b. H„ Frankfurt a. M . Kaiser-Passage 27 29 ist eine Schwesterfirma der allseits be¬ kannten Firma „Kinophot", Frankfurt a. M., Kaiser-Passage 8 10. Die Firma „Kinophot" bildete, wie unseren Lesern bekannt, vor Jahren bei dem seinerzeitigen Mangel an geeigneten Vor¬ führern. Vorführer aus. Die Radio-Apparate-Vertriebs G. m b. H., Frankfurt a. M„ hat nun eine ganz erstklassige Radio- Wander-Eiurichtung hergestellt, und besteht dieselbe aus einem Experimentiergerät mit größtn.öglich zugelassenem Wellenbereich und zusammenlegbarer Antenne. Mit dieser Radio-Wander-Einrichtung kann jedermann in Kürze Vorträge halten, und bietet sich hier ernsthaften Reflektanten eine gute Verdienstmöglichkeit. Wir verweisen auf nachstehende Annonce. Die Außenaufnahmen zu dem Film „Königsliebchen" haben in Genua und Nizza unter der Regie von Heinz Schall be¬ gonnen. m „Die große Unbekannte", der neue Ellen Richter-Film, wurde nach seiner erfolgreicher Ber’iner Aufführung für England er¬ worben und gelangt noch in dieser Saison in London zur Auf¬ führung. # Die Internationale Film - Aktiengesel 1 Schaft „Iia“ bringt in ihrem diesjährigen Fabrikationsprogramm der. Film „Francois Vülion". Die Handlung spielt im Jahre 1460 in Paris. Die Froelich-Film G. m. b. H. beginnt Mitte Februar in den Efa-Ateliers mit den Aufnahmen zu dem ersten Film ihrer dies¬ jährigen Produktion „Mutter und Kind". Der Stofl ist von Robert Liebmann dem gleichnamigen Epos Friedrich Hebbels entnommen. Die Hauptrollen spielen Henny Porten und Wilhelm Dieterle. Die Regie führt Carl Froelich. Kölner Photo- und Kino Zentrale Neumarkt 32-34 KÖLN «X- Rh. Tel : Kinozentrale Maschinen Spiegellampen Umformer Gleichrichter Transformatoren Widerstände Kohlen Objektive. -«.«ge hinotedmische Artikel i*W J:Jä - fipflpral VprtriPh der Bahn finerx-KlM-EneutiiiM ueueioi leiuicü 1B J «eulalsL