Der Kinematograph (March 1924)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Negerprinzen Glück sind di „Raslelbinder" werde*] Johann Strauß gibt di stimmt ihn auf unsere Zeit, und Rigmor sondern auch bildhaftei Raßmus soll den Zauber, den Ope- rollenden Film. Von .1 sic haben sich auf dem Kostüm ils Eisbären eingeschlichen. Als« ttendiven teils durch die Stimme. stützt, von Veidt. v> ils durch Kostüme haben, aufs Bild ncr, die zum erst »ertragen. Kurbelkasten steht. Mittelpunkt. Paul Mcrzbach hat ihn gedreht, und Evi Eva tollt gemeinsam mit Claire Grieger fesch, jung und entzückend durch die /weitaus«, nd Meter. Alle Wasser- und l.andgeister sind in diesem Film zu Gaste. Nicht nur der Klabautermann — auch lachende Wassernixen. Sternheim war immer ein Entdc. 1 et. Jetzt hat er sich Rigmor Raßmus aus Schweden geholt, eine Schauspielerin, die drüben schon gezeigt hat. daß sie etwas kann, die aber den Filmpfad bis jetzt erst zaghaft ging und nun als Star zunächst am deutschen und dann n internationalen Flimmcrhimmel änzen soll. Was der Klabautermann eigentlich t. soll hier nicht weiter verraten erden. Ein Spuk, ein liebenswürdiger puk. eine Vorahnung sozusagen für e ganze Produktion Julius Stern- rims. Ein Probestreifen verheißt eine berraschung. Der ..Zigeunerbaron" dem eine schlichte Geschichte des Zoo hat der Lubitsch-Arcr t Lebens. Das Schicksal einer Frau, be- Richter den riesenhaften Bai stimmt durch zwei Männer. Keine baut, der, da man sich ihi Sensation, sondern Scclenschildcrung Schweiz beheimatet denkt Stimmung, die aus Bildern hervor- stilgerecht die Form einer 1 wächst, die getragen ist von der großen einer Eishöhle von ge wall if Kunst Emil Jannings, Conrad Vcidts maßen, angenommen hat. Bi und Elisabeth Bergners. Lampenkran steigen die drt Eine Reihe arbeitsreicher Tage im werke des Baues aufwärts. Zoo und in Staaken liegt hinter ihm. Logen aus einem Gewirr I Noch ein paar Wochen, und der erste Eiszapfen gebildet werden. •/ Paul-Czinncr-Film rollt. Probeszenen. haupt alles in diesem eisgrür die man uns zeigte, versprechen künst- das Glitzern des Schnees lerisch und dramatisch außerordent- Brillieren der Firne nachahn lieh viel. Paul Czinner ist der Mann, denkmalshohe Eismänner bewac der immer hält, was er verspricht. den Eingang des Eispalastes. Warum sollte es diesmal anders sein? dessen spiegelblanker Fläche Für die Kammcrspiele hatte Rein- eine fröhliche Menge tummelt hardt das Stück des damals blut- Den Höhepunkt erreichen die S jungen Russen Ossip Dymow — er ist nen natürlich erst, als Harrv Picl jetzt in New York und schreibt für scheint. Harry Picl. der immer \ Schildkraut Stücke — seihst inszeniert. Abenteuerlichen umwittert ist. k Paul Czinner wird mit anderen natürlich nicht im zierlichen Ja Kräften (mit viel jüngeren Kräften als schritt am Arm einer Schönen du es die damaligen heute sind) ebenfalls den Saal tanzen. Er hat zwei \ erreichen, was einst als sehr hohe brechern eine Krone zu entreif Sternheim breitet sich aus. Czinner inszeniert. Piel im Eispalast. M it dem Klabautermann ging's an. mit einem lustigen Spuk, der >n Ragusa sonnenüberstrahlt begann und im Jupiterlicht des National-Ateüers siegreich zu Ende geführt wurde Dicgelmann, dessen liebenswürdiger T m neuer Mann für den Film, ein 1—> viel beachteter, feinsinniger kuns* let au. uem Thertcr. ein Diciter- legisseut. der eigene Filmwege gehen will Er wählt sich ein-n Stoff, der ihm H arry Picl ist aus den Höhi schweizerischer Alpengipfel zi rückgekehrt und läßt nun die letzt« Innenaufnahmen seines großen Abe teuerfilms „VerwehteSpuren" drehe der ihn wieder in den <■ Ikühnsti Der Rmcmatograpn