Der Kinematograph (July 1924)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

9ct K.ncmatogtapfj Der verfilmte Meeresgrund *T* icfsee-Expeditionen haben im Mittelmecr und an der Küste Floridas versucht, durch versenkte photogra¬ phische Apparate jnd Taucherglocken Bilder vom Meeres¬ grund zu formen, und von den U-Booten wurde eine Zeit- lang gefordert, da:3 sie auch den Zwecken der Wissenschaft dienen sollten. Alle diese Versuche haben sich nicht in dem Maße gelohnt, wie erwartet wurde. Die Technik ist noch nicht genügend vorgeschritten, um den Meeresgrund an jeder be¬ liebigen Stelle auf die photo¬ graphische Platte zu bannc.i. "* Man griff daher zu dem Mittel, Photograph graphisch f dert werden kann. Die Erstaufführung erfolgt im Hi Aus den vielen Filmstreifen, die im Verlaufe der E dition entstanden und bei denen die besten Kennei Adriatischen See. die Professoren Yatova und Selta. wirkten, sind einige ritme zusammengestellt woi den Umkreis des Lebens an der Adria aufzeichnei etwa ein Fischereifilm, alle Arten des Fischfänge sem Meeresstrich in ■x. Bildern auf der Leim* , / scheinen: die Angelfisch der größere Fische, wie L Aale. Katzenhaie, dem wo das Wasser eine gewisse Durchsichtigkeit besitzt und photographisch vor außen ange¬ griffen werden kann. Vor ein paar Wochen kehrte . nach Berlin eine Expedition zu¬ rück, die das Berliner Aquarium an die Adria geschickt hatte, wo mit Unterstützung des Instituts für Meereskunde in Rovigno (Istrien) Tierfänge vorgenommen *• wurden, die außerordentlich er- s. Yrr-chwdm Str-irrn-An gebnisvoll verliefen. Die Resul¬ tate der Fangarbeit sind jetzt im Aquarium zu bewundern — jetzt noch, wie man hinzusetzen muß. denn die Lebens¬ dauer der Seetiere im Bassin ist beschränkt. Gleichzeitig wurden aber, was noch unbekannt ist. von dem Berliner Filmfachmann Hermann Kriecheidorff die Vorgänge im Film festgehalten, so daß nun im Bilde die seltsame Welt vom Meeresgründe der Adria für alle Zeiten bewun- Meter Tiefe herausgeholt wer¬ den. das Grundnetz, das bis qO Meter in die Tiefe lotet und namentlich Muscheln und kleines Seegetier ans Tageslicht beför- dert. Interessant und dem istri- i. | sehen Küstenstrich eigentümlich "* ist ferner die Gabclfischerei. die nicht geringe Handfertigkeit er¬ fordert und die vorzüglich zum v ^ StrpirrJehfa w Fange der Brassen verwendet n aut dein Menog runde. wird. Die Adria zeichnet sich nicht nur durch einen außergewöhnlichen Reichtum an den ver¬ schiedensten Tierarten aus, sie besitzt auch den Vorzug der größeren Lichtdurchlässigkeii. Das Meer ist bis zu einer Tiefe von ungefähr 40 Meter vollkommen klar und setzt der photographischen Platte keinerlei Widerstand entgegen. Die Aufnahmen dieser Filme, die bei aller wissenschaftlichen Einstellung niemals in einen trocken So bequem Kino Sdiudi. Berlin SW 40 Friedrichstr. 31. Dönhoff 5162 63 sitzen Sie in unsenn neuen Klappstuhl Spezial-Modell hergestellt in der größten Spezialfabrik des Kontinents. Verlangen Sie bitte Offerte durch