We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Nummer 927 Rmctnotogropft Seite 37 Einsendungen aus der Industrie. n ie Expedition der EUcn-Richter-Film- Gescllschaft drahtet aus der Tempel¬ stadt Benares am Ufer des Ganges in Indien, daß sie fabelhaft interessante Auf¬ nahmen für den Film „Der Flug um den Erdball" drahtet. ( 'Ireta Garbo, die Hauptdarstellerin des * neuen von Mauritz Stiller inszenier¬ ten Trianongroßfilms. trifft in den näch¬ sten Tagen in Berlin zum Beginn der Auf¬ nahmen ein. L eibesübungen haben bei un» nach dem Kriege einen sehr gioßen Umfang an¬ genommen; fast jeder Mensch betätigt sich sportlich, und das allgemeine Inter¬ esse für den Sport ist im steten Wachsen begriffen. Da ist cs nicht weiter ver¬ wunderlich. daß die Namen der Sport- großen aller Länder weltbekannt unJ in aller Munde sind. Wer kennt z B. nicht .lack Den psey, den Wcltschwergewichts- meister? Es dürfte nun allgemein inter¬ essieren zu erfahren, daß Jack Dempscy nicht nur ein glänzender Boxer, sondern auch ein ebenso guter Fiimschauspieler ist. Die Universal Picturcs Corporation. New York. Präsiden' Carl Laennlc. hat eine Reihe von lustigen Sport-Zweiaktern hergestcllt, in denen Jack Dempsey die Hauptrolle spielt. Bisher sind zehn Films mit ih.r erschienen. Wir glauben, daß bei dem regen Sportinteresse des deutschen Volkes diese Bilder bei jung tnd a t gani besonderen Beifall finden werden, zumal sie durchweg auf eine heitere Note abgestimn t und sehr humorvoll sind. Die Filtns können bei der Fa. Oskar Einstein. SW. 48, FriedricSstraßc 224. besichtigt D er bekannte amerikanische Staatsmann Charles Evans Hughes äußerte sich nach der Washingtoner Premiere von ..Scaramouche" über diesen größten Rex- Ingram-Film folgendermaßen: ..Ich bin außerordentlich begeistert. Das ganze Werk war wundervoll — wundervoll!" Ähnlich sprach seinerzeit die gesamte Öffentlichkeit Amerikas über diesen Metro-Film, den die Phocbus vor kurzem für Deutschland erworben hat. IV r Rudolf - Berg - Filmvertrieb weist * ' darauf hin, daß im Programm des Mozart-Saales ab 24 er. zusammen mit dem Terra-Film „Fließendes Gold” der in seinem Verleih erscheinende Para- mountfilm der Fatly - Millionenklasse „Fatty als Pctroleumkönig" gespie't wird. D ie Export-Film-Vertrieb G. m. b. 1L. Isi Rosenfeld, bringt soeben einen neuen Film heraus, und zwar einen Star¬ film von unerhörter Spannung und Zug¬ kraft: „Nur mit Frauen ist das Leben schön“. Der Film wurde sofort nach Besichtigung bereits für Süddeutschland verkauft, auch bestehen schon rege Ver¬ handlungen für die anderen Bezirke. Da die Export-Film-Vertrieb G. m. b. H. ihre Filme immer mit äußerst wirksamem Re- klamcmaterial auf den Markt bringt, sind diese Filme stets ausgesprochene Kasscn- erfolgc und bringen dem Theaterbesitzer wie dem Verleiher gleich gute Geschäfte Auch dieser Film ..Nur mit Frauen ist das Leben schön" wird wieder in ganz großer Aufmachung herausgebracht. Der Film ist bereits rcichszensiert. pur den neuen, unter der Regie von * Max Mack stehenden Ifa-Film „Vater Voß” wurden für die photo- technische Leitung Otto Kan- turek. als Architekt Robert Dietrich verpflichtet. Die Aufnahmeleitung liegt in den Händen von Arthur Brcdow. Das Manuskript, das nach einer Idee von Rud. Meinert für den Film bearbeitet wurde, stellt das Hohe Lied der Väterliche dar. Ein Bild des Lebens, ein Schicksal, wie cs sich oft in unserer Mitte abspielt, zeichnete der talen¬ tierte Verfasser, die Opfer¬ tat eines nur dem Glück seines Kindes lebcndcnVaters. Wahrste und tiefste Mensch¬ lichkeit tragen diesen Film. D er dritte Film der Harry - Piel - Pro¬ duktion 1924 25 wird nicht. wie kürzlich veröffentlicht, „Im brennenden Berg“ betitelt sein. Henrik Galcen schreibt zurzeit für Harry Piel ein neu¬ artiges Sujet, das nach Motiven der Shakcspcareschen Komödie „Der Wider¬ spenstigen Zähmung“ gearbeitet ist. Weitere Veröffentlichungen bezüglich Besetzung und Aufnahmeorte folgcr D er auch unseren Lesern als Mitarbeiter bekannte Berliner Schriftsteller Kurt Wesse hat seinen Zyklus von Filmvor¬ lesungen, für den ihn die Humboldt-Aka¬ demie verpflichtete, mit der Einleitungs- Vorlesung über „Film und Literatur“ vor einer zahlreichen Zuhörerschar im Orga- Saal begonnen. Wir werden auf den Vortragszyklus noch zurückkommen. I Tntcr ungeheurem Erfolg und unter Anwesenheit der mitwirkenden Künstler fand in Augsburg gleichzeitig in den Luli-Lichtspiclen (Ufa - Theater) und in den Kammer-Lichtspielen die Ur¬ aufführung des Münchener Großfilms der Union-Fiim-Compagnic m. b. H.. Mün¬ chen, „Die Galgenbraut ' aus der Schwe¬ denzeit Augsburgs am 13. No¬ vember statt. Der Film mußte des enomen Besuches wegen verlängert werden. Der Film brachte ein volles Haus und eine volle Kasse. Die Mün¬ chener Uraufführung ist aui Donnerstag, den 29. November abends 8 Uhr. als eine Khrcn- Vorstellung in den Sendlin- gertor - Lichtspielen (Ufa- Theater) festgesetzt. Der Ver¬ leih für ganz Deutschland ist in den Händen der Deutschen Vcrcinefil-n A.-G.. General - Vertretung der Fox-Film Cor paralion Berlin. Hamburg Leipzig. Düsseldorf, München Frankfurt a. M. und Breslau