We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
DER LETZTE MANN DER GROSSE UFA-FILM MANUSKRIPT: CARL MAYER REGIE: F. W. MURNAU BAUTEN: ROBERT HERLTH UND WALTER RÖHRI6 PHOT06RAPHIE: KARL FREUND IN DER HAUPTROLLE: EMIL JANNINGS DIE ERSTEN PRESSESTIMMEN B. /_ um Mittag . 24. *2. 1024 Technisch .-..1 Wunder wrik . . Enlw.cklur.qs- <;cs«hl«htlkh cm grober W m I W im Vor .ihre du- Nibelungen, wird ou«h dieser Film manchen bisher I ilmfremdcn bekehren, bezaubern und uberzeiiqr n. «lab der Film wirklich eine huns) ist Neue Berliner 12 Uhr Zeitung . 24. 12. 1024 Im hiimiil um die Filmkunst ist „Der lebte Mann" de' wichtigste Film, dei in Deutschland gemacht worden 8-Uhr-Abendblatt 24. 12. 1924 . Dieser Mon.d legt der Industrie unter den deut¬ schen Daum ein W«:rh. um du-' ins dus unfreundlich - zögernde Auslund in Ehren beneiden durf . . . . . So sind m diesem Werk alle Mitwirkenden über sich selbst lunausgcwurtisea ... Berliner Tageblatt 28. 12. 1924 I s uur ein Triumiiii für heule, die an der Hebung des deutschen I ilnin \ euns arbeiten; der Sieg der besseien Qualität ... Berliner Lokal-Anzeiger . 24. 12. 1924 . Die hohen Erwartungen wurden weit übertroffen.. . dem Film ganz neue Wege gewiesen . . . Berliner Börsen-Cc.urier . 24. 12. 1924 Der qrobte I rlolg und Jer beste Film . . . . „Der lebte Mann" ist international, weil er ein rt e ii t s di e i Spibenlilm ist . . . .Der lebte Mann" ist ein Meisterwerk . . . ein wirklidies I iditspiel . . . Berliner Borsen-Xeitunq.25. 12. 1924 .... Man empfinde! über den Abschiuh eine ganz grobe Freude . . . lilm-kurier . 24. 12. 1924 .Kinder von hier und heute beginnt eine neue F poche in der Gesdiuhte der Kinematographiel . Deutsche Tageszeitung . 24 12. 1024 Du- deutsche Filmindustrie dui I sidi zu diesem ftild- strcifen gratulieren . . Wenn der dcutsdic Film diesen Weg konsequent weitergeht, so wird auch er out diesem Gebiet bahnbrediend sein. Deutsche Zeitung . 24. 12 1024 . . Ein l ilm. der bald klassischen löil haben wird 1 llier ist wieder ein kühner Vorstob ui unbekanntes I ilmland geglückt . . . Vorwärts . 25. 12, 1024 . . der preiswerten Filmkunst hohe kunstlensdie und kulturelle Verpflichtungen gegenüber dem Volk«- zu- gewiesen sind, an der« :• Frfullung Werke wi • dieser „l.ebt«‘ Monn - ' wirksam milarbciten. Berliner Morgenpost 25. 12. 1924 . . Die Wirkunq war aub'-rordeiitluh stark. I s gab seit lalircn bei k«-:ner Filmpremier«’ «-nun so stür¬ mischen Erfolg Der Tag. 2Y 12. 1921 „Der lebte Mann" . . . gehört zu den I ihnen, denen das Auge sich von Anfang bis zu Ende mit Genub w idmet . . . . . Man veri.-bl das Lichtspielhaus mit einem Gewinn Neue Preußische Kreuz-Zeitung . 25 »2 1924 Der Ufa-Palast am Zo«i hatte den Berlinern kaum eie besseres Weihnachtsgeschenk machen können als mit der Uraufführung dieses Films, den man .ilmc Über¬ treibung als den besten deutschen Film seil lalircn bezeichnen kann . . . IJchtbildbühne 24 12. 1924 . . . Weiter so. und wir werden nicht lange mehr in der W'ett „Der lebte Mann" sein. In reiner und echter Filmkunst sind wirs ia ohnehin seil langem nicht Und innigen lieibcn Dank Fuch Künstlern und Menschen für diese köstliche Weihnachtsgabe <$> UFA-LEIh <$> VERLEIHBETRIEB DER U N IVE RSU M-Fl LM AKTIENGESELLSCHAFT