We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Seite 32 l Umtnotog r npft Nummer 937 „Der Boy von Flandern 4 * GCYERKOPIE „Alte Soldaten“ GEYER-KOPIE I\ic Prüfungskommission der Bildstelle *' beim Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht hat nach eingehender Prüfung die „Deuligwoche" als volks- bildend erklärt. Abgesehen von der be¬ sonderen Anziehung, die hierdurch die „Deuligwoche" für immer weitere Kreise des großen Publikums gewinnt, ergibt sich für den Theaterbesilzer ein wesentlicher praktischer Vorteil durch diese Entschei¬ dung der obersten Bildstelle. I \cr Film „Wilhelm Teil” wurde in dem ^ * von den Franzosen besetzten Gebiet endgültig zur Vorführung freigegeben; dagegen ist die Freigabe in dem von den Belgiern besetzten Gebiet bisher noch nicht erfolgt. Es schweben jedoch Ver¬ handlungen, und dürfte auch dort die Freigabe in aller Kürze erfolgen. iy-d In Paris finden zurzeit die Aufnahmen * eines großen Gesellschaftsfilms der Westi statt, der den Titel „Die Schau¬ spielerin" (Mdme. d'Artistc) führt. Die Regie dieses Werkes liegt in den Händen einer Frau, der bekannten Journalisitin und Schriftstellerin Gennaine Dulac. Firma De-Ka-Wc-Film, Otto De- rscheck & Eugen Wagner, Berlin SW 48. Friedrich- straOe 247, III, hat die Firma Deutsche Kino-Werke, Ikura- Film G. m. b. H. und Aha-Ismarfilm G. m. b. H. erworben und verlegt sämt¬ liche Betriebe in die Lokalitäten (Läden) Berlin SW 48. Verlängerte He¬ demannstraße 5 (an der Friedrichstr.), Firma De-Ka"-W Film G. m. b. H. Ge¬ schäftsführer sind die Herren Otto Dederscheck und Eugen Wagner K elb, Bayern. Das Lichtspielhaus Hans Vogel hat die technische Anlage seines Theaters nach den neuesten Errungenscha ft en der Technik voll¬ kommen umgebaut. Die gesamte In¬ stallation ein¬ schließlich einer großenHahn-Go.-rz- Zwillingsmaschinc wurde von Baer's F Im■ haus, München, Schillerstr 28, geliefert l'Vie Mayfilm Aktiengesellschaft hat so- * ' eben ein neuer Manuskript erworben; „Mein Liebster ist ein Vagabund". Der Film wird in der kommenden Spielzeit hcrgestellt werden. Großhirn „Das Spiel mit dem Leben" (Die wunderlichen Geschichten eines Arztes), den die Firma Internationaler Film-Ver¬ trieb Deitz & Co. G. m. b. H., Berlin SW 48, Friedrichstraße 235, soeben für Deutschland erworben hat. Dem Film ist mit großer Spannung entgegenzu- I n Magdeburg wurde ein neues Kino „Deulig-Palast" eröffnet, dessen ge¬ samte technische Einrichtung von Kino- phot, Frankfurt a. Main, geliefert wurde. I Tfa - Versuchs - Vorführungsraum. Der 1 Versuchs - Vorführungsraum steht In¬ teressenten am ersten und dritten Diens¬ tag jeden Monats, nachmittags 3 Uhr und 4.30 Uhr zur Besichtigung zur Verfügung. Interessenten er¬ halten Ausweise für die Besichtigung durch Ufa-Kino- Bedarf, Köthener Straße 5. Laden, oder die technische Abteilung des Ufa- Theater - Betriebs G. m b. H.^ Zimmer¬ straße 16—18. 1 ’ Arbeit hat die Deutsche Lehrfilm G.m.b.H. („Delfi T unter der Ooerlei- tung von Ludwig Sochaczewer eben jetzt ein Fi'mwerk zu Ende geführt, das voraussichtlich einen hervorragen¬ den Platz unter der Kulturfilmproduk- tion der letzten Zeit wird bean¬ spruchen dürfen. Der Name des Films steht noch nicht endgültig fest, vermutlich wird er „Die Wüste am Meer" betitelt wer¬ den. Auf annähernd ltsOO Meter bringt el schöpf liehe Fülle voi Nehrung selbst wie _ _ _ der Nehrung und ihren Bewohnern, ist es u. a. gelungen, Aufnahmen vom Vogelzug (Vogelwarte Kositten), Auf¬ nahmen der riesigen Mückenschwärme, Aufnahmen vom Sandslurm auf der Hohen Düne und von dem gefährlichen Triebsand, daneben aber vor allen Dingen einzigartige, bisher noch nicht erreichte Elch-Aufnahmen (Rosittcn ist eine der beiden letzten Zufluchtsstätten des aus- sterbenden Elchwildes in Deutschland) auf dem Filmband festzuhalten. I \ irektor Max Nivelli beginnt demnächst mit der Verfilmung seines von ihm selbst verfaßten Manuskripts „Illusion". Für die Hauptrollen sind namhafte Künst¬ ler in Aussicht genommen. eine schier uner- Bildcrn von der i dem Tierleben D ie Continenlil Film Compagnie, Ham¬ burg 5, Große Allee 6, beabsichtigt demnächst einer; neuen Film zu drehen, betitelt „Die Goldjäger", nach dem be¬ kannten Roman von Otfrid von Hanslein. T ilian, die M --nschenblumc", ist der “ Titel eine» Filmmcnuskripts,, das Herr Paul Beyer für die Berliner Film- Akt.-Ges. verfaßt.