We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Nummer 994 Einern otoqraph Seite tt K N O (. K (> r I' SKINK /WEI IK 1'lt.U Fabrikat : First National Verleih Phoebtis-Fjlrn A.-G. Regie Lambert Msllyer Hauptrolle: Milton Sills Länge: 2036 Meter |6 Akt | Uraufführung MarmorluuK Fabrikat’ NH & F.-Film der Munch. Lichtspielkunst A.-G. Verleih: Bayer. Filmgc*. m b. II Manuskript Nach dem Buhnenstuck von May F'dingtor Regie: Graham Cu ts te srhon der Titel besagt, ein Bnxerfilin, der letzt übrigens ..Sein letzter Kampf** betitelt tat. )ie Handlung je nun. den M.muskriptschreihcrn in Amerika dit auch immer wieder das gleiche ein. d. h., das. was sie m mer schon ge- ach einem englischen Buhnenstuck: ..Der F; II der Keusch¬ heit ist die Handlung dieses Films zurec htgen.acht. Der Film zeigt, d. I» der Weg zur Frau, d. h. der W eg zur hhe. doch eine Chaussee ist, auf der sich aller. et H-ndernisse trrm rn. hnehen haben. s'nd die Vor¬ ige in diesem Im so ziemlich eiben wie in an Filmen die- Genres. V as den Film bemerkenswert Lit, ist, dali Mil- Sills, der in tschland bes«»n- dtirch ,.l)ie ! "I der verlöre« Schiffe“ popu- »rde. der Held Handlung ist. • ich zu Beginn r als Mittel- t* - Meister f einen Mei- *‘lts - Kampf bwon! er in- mes Sturzes n Rechten'* »men aus- n muß. J r ein Mad¬ onnen lernte. d!l *'er verab- Beitrice Audiev eine ju ige Dame de? besten eng¬ lischen Gesell- schait. hat von den Treiben der W eit nur ziemlich unwirkliche Vor- stel.ungen. — Sie halt * sich mit dem Franzosen Andr£ le inquets, von dem sie eigent¬ lich gar nichts weil. verlobt. Nun ist da aber Sor»i». die Tochter einer emigrierten russischen Aristo¬ kratin. die als Lockvogel in einen, nicht ganz ein- wandf'eten Spiel- salon dient, Sonia wird von Bea¬ trice auf genom¬ men oe lernt An¬ dre nennen, der sie heiratet. da ihm Beatrice mit «ill er nach diesem Kampfe von der Boxerei nichts '■t'n und geht als Geschäftsführer einer HolzhandeU- oh Kanada. Der Inhaber seiner Firma ist ein Schurke, \\ <n . Konkurrenten (dessen Tochter das hübsche, junge n »st. fur das sich Donhn interessiert) um Hab und Gut dJi' . ^°n!in mit seinen Riesenkräften soll dazu dienen, vitr nsta rken schwarzen .lack, den Sachwalter der Gegen- ^><-hach zu halten. Donlin schlägt denn auch den Un< l / r/1>n *^ ac k in einem an sensationenreichen Kampfe k. o. 1 der Konkuirenz damit, ohne es zu wollen, den Mann 1«M„ der a ^ e * n imstande ist, die unzähligen im Flusse UhrT len ^ aurnstaninie zum Abflüßen zu bringen. Nun '-iiott l r 0 rasc ^ w>n dannen, besteht einen reuen Meister- d i r p f ' , ‘ dessen Börse er dem durch ihn Geschädigten »orjt,. ,v che hilft, worauf er dann das schon lange dafür N ' ,l t SH * nc ^ terc ^ en dieses Mannes heiratet. In * t,n ,n l e ll , Jtcnter Schauspieler und famoser Boxer K? m pj, ' *” * '*m wird wirklich geboxt, die Aufnahmen der Viellei 1*1 ll - L * sc ^ n d und packend, die Bilder ausgezeichnet. Umnf,. 1 , U se " en sich die flerrschaften. die bei uns Box- Vo„ vl T"' das einmaI an ’ ^Prengut r ^ Ir kung die Bilder aus Kanada, besonders die Die , nt ß Uer * est ß e l a hrenen Stämme im reißenden Fluß. — Sill* kkuT'T'* ^ arsle ^ un ß des Boxers Donlin durch Milton td Prontv ' i nlere,ive Kis rum Schlüsse wach. Sehr komisch ' v *ti«ktierverfolgter Manager des Boxmeisters. ihren Philosophien üher Liebe und Treue zu unbeqi em ist. — Andre erfährt *»rst nach der Trauung von Sonias Vergangen¬ heit, verzweifelsvoil geht Sonia in den Tod. Andre will sich an Beatrice räch?n, weil diese ihm die Wahrheit über Sonia vrrenthalten hatte. Aber schließlich ver¬ liebt er sich wieder in Beatrice und ehelicht nun diese. — Was er schon früher einfacher hätte bewerkstelligen können. Regie Graham Cutts, geschmackvoll, aber zu temperiert. Fin interessantes Trio: Jane Novak, Jutanne Johnston und W ar- * ick Ward. Der andere im gleichen Progtamm laufende Film „Der weiße Reiter von Colorado“ ist eine Geschichte aus eigentlich lange sagenhaft gewordener Goldgräbergegend. Da ist alles, was man sich so unter „Wildem Westen” jemals vorstellte. Schurken, die einen braven Mann mit allen Mitteln um senen Besitz bringen wollen. Postkutschenüberfall. „Der weiße Reiter“, der überall als Retter der Bedrängten ein¬ greift. und sich schließlich als der nette, aber schüchterne junge Mann entpuppt, den die liebe Nellv nicht heiraten wollte, weil er ihr nicht forsch genug erschien. Viel Naivität, aber Tempo und Frische. Joe Moore famos als „weißer Reiter”, Fileen Seedgeewick als Nellv entzückend. D**r Film gefiel sehr. Dem Publikum verschlug es nichts, daß das Sujet nicht neu und originell ,st. Das von vielem Revolverschießen belebte Goldgräbermilie i behagte offenbar den Zuschauern.