Der Kinematograph (March 1926)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Nummer 994 ämcmcttograpf} Seite 23 4tt$ öcv i&vrfft&H I m Sommer d. J. erscheint im \ erlag von Max Mattisson. Berlin SW 68. Kitterstraße 71. das bekannte Kino- Adreiibuch für das ganze deutsche Reich Oer Verlag führt Klage darü*>«»r. daü die Fragebogen nur sehr langsam zurück kommen. Wir machten darauf aufmerksam machen, daß die deutsche Filmindust; ie nur auf ein fehlerfreies und zuverlässiges Adreßbuch rechnen kann, wenn jeder den ihm zugesandten hragebogen sofort und genauesten* aus- gefüllt zurucksendet. Der Verlag hat. wie er uns mttteilt. 15000 Fragebogen hinaus* geschickt, von denen noch nicht der dritte Veil W’ieder in seinem Besitz ist. Uclcnc Lackner hat sich ■ * mit ihrem Architekten nach Hamburg begeben, um Studien der neuesten Sa- .ondamnfer zu dem neuen \oop-Film „Liebe. Hunger nd Geld ‘ zu machen. )ieses interessante Sujet «.handelt die tragisch-ko- ische Geschichte von schonen Frauen. Einsendungen aus der Industrie. \\ f ie durch verschiedene Aitikel in ** den Fachzeitungen bekannt gewor¬ den ist. fertigte Heinz Karl Heiland in Japan einen historischen Film an. und /war mit Unterstützung der Toa Cinema Co., eines tapanischen Fiimkonzerns. Die Reg;e führte Zanmu Kako. die Hauptrollen sind besetzt mit Loo Holl. C ir! W l ett.ng. Tsuyako Okuzima und t'shio Akashi. Die deutsche Bearbei¬ tung liegt nunmehr vor. ) e Firma Otto Perutz. Trockenplattenfabriu > b. H„ München, hat Vertretung für Dres- und den Freistaat h cn (mit Ausnahme Kreishauptmannschaft /ig) Herrn Friedrich Dresden-A 27. Bam* r Nir 43. übertragen Ring - Filii» - Verleih * m. b. H. befindet b 1. Matz im Hause rafenstr 77. Te’e- Donhoff 897. 898 •« ‘♦9. wo sich eben* ie Ring * Film Aktien - Gesellschaft ren Tochtergesellschaften befinden und I) der K dies« F den. v« 'mal V^ildk thwersle Aufgabe für den Re- c*ur ist und bleibt die Besetzung äen für einen Film. Niemals ist «ge wohl so glücklich gelost wor¬ in dem grollen Film der Uni- ’xtures Corporation „His People*' ■ .'" Mr «ut in der groüen Kraft seines ‘cnt< pielt Hier die Hauptrolle. l) c [J dm der Ufa. der demnächst zur l tr . r jiührung kommt und bisher un- ’-k*ne anständige Frau’* an- () lt I v ' ,r . w ird nunmehr mit dem Titel nv< der Träume*' erscheinen. FARWICK vtm tikiitr fr» LI oot Gihson Amerikas verwegenster * ■ Reiter, spielt die Hauptrolle in dem Groflfilm der Universal Picture* Corpo¬ ration „Zirkus Wild-West“. Dieser Film, dessen packende Handlung in einer der prachtvollsten Landschaften Amerikas verlegt ist, und der auÖergew ohnlicfn Reiterszenen zeigt, erscheint im Verleib der Filmhaus Bruckmann Är Co., A.-G. V Vie Davidsohn-Film Aktiengesellschaft *^hat das Weltv erfilinungsrecht der Operette „Der letzte Walzer“ von Oskar StrauÜ. Buch von Julius Brammer und Alfred Grunwald. erworben und wird den Film im Rahmen der diesjährigen Ufa- Produktion herausbringen 4 levander K« rda ist nach Paris ab- ** gereist, um dort dte Vorbereitung«.* für seinen nächsten Film zu treffen den er nach Ludwig Biros Roman ..Eine Dubarrv von heute” für Fellner & Somlo dreht. Der Roman behandelt der aben teuerlicben Aufstieg einer scheren und klugen Frau, die in dem Film Maria Corda darstellen wird I > osen aus dem Süden betitelt sich ■* der neueste Film der Heonv Porten- Froelich-Produktion. Mit Hennv Porten tn der Hauptrolle * nd unter der Regie von Carl Froelich bietet du *er Film der beliebten Künstlet in im reichster Muße Ge¬ legenheit. Prober ihres charmanten kösMicten Hu¬ mors und ihrer tnub* r- trefflichen Darstellungs¬ kunst zu geben Lie Ur¬ aufführung dieses in ' er- leth der Filmhau.* Bruck- mann & Co. A.-G. er¬ scheinenden Film^ findet am Donnerstag dem 11. März, im Primu*- Palas*. Potsdamer Straf!«., s att. Llindcnburg in itipz>g * * Jack Dempsey beim Training, dieCeller Hengste auf dem Reit- und Fahr- lurnier. Schneesturm in New York, Kapitän und Mannscha.t der „Westfa- l»a“. Rekontruktion eines Dinosaurier. Volkstr*.uer- taf Weihe des Diina- flusses, Fabrikeinslurz in New Britain — eine überraschende Fülle von Aktualitäten bringt mch div neue Deulig-W r>che* \i mmer 10. 1 V* r Schaiispielcrklub Buhne und Film in der Hardenbergstraße inszeirert am Sonnabend. 6. Marz, im Zoo für seine Freunde ein Alt-Berliner Kaffeekränz¬ chen zum Besten seiner Klubkasse mit Latema m^gica. Jahrmarkts- und Lust¬ plantsch- Wiegen. Sommergarten. Kaffee - pause. Taft llieder*». Feuerwehraufzug. Schießbuden. Männerchor u>w. nach gut alter Spreesitte, ohne Kostumzwang Re¬ gie: Benno von Arent, Fdmund Edtl, Heinz Gordon, Martin Jacoby-Boy. Paul Leni, Theo Matheyko. Jac Rotmil. Fin- tnttsscheine für drei Taler und zehn Sil¬ bergroschen im Klub in der Hardenberg¬ straße 21. NEGATIV POSITIV ' 6£Gt.IN \W 4Q*j*OlTK£ %TR fUGNOHHAUS* GEN VtAT* * DEunCmAMOOm EOLTEN *O0lL,* fi**$*L#0E*}Ttl AI JA