We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Seite 24 Rincmntogropfj Nummer 994 JÖouDtt matt faritht Die Gnadeninsel. I\er russische Prinz Alexe; Sascha Krmoloff Hürde in seiner Villa m Monaco ermordet aufgefunden. Seine Gattin. Prinzessin Katia. gestand, seihst die Täterin zu sein. Ihr Mann war ein gefährlicher Hochstapler, der nicht ein¬ mal davor zurückschreckte, einem rei¬ cher, verliebten Amerikaner die eigene Frau anzubieten. So weit der einfache Tatbestand, bei der Mentalität der Ge¬ schworenen in den romanischen Län¬ dern brauchte man um das Schicksal der schönen iungen Frau nicht übermäßig besorgt zu sein. Doch die Sensation kommt noch. Der wirkliche Mörder wird entdeckt und verhaftet, ein Baron Mediansky. der seine Frau in der Woh¬ nung des Prinzen überrascht hat. W'o- her aber die ungeheuerliche Selbst¬ bezichtigung der Prinzessin? — Das Rätsel findet eine ruhrende Lösung: die Prinzessin hat einen Mann für den Täter gehalten, der ihr in der feinfühligsten NX eise während ihres Fhemartyriums zur Seite gestanden hatte. Für ihn hatte sie sich opfern wollen. So erzählt uns Paul Rosenhavn in einer seiner phantasievollen Abenteurergeschichten ..Die Insel der Träume". Zusammen mit Wilhelm Thiele hat er daraus ein span¬ nendes Drehbuch gemacht, das von der Dav dson-Film-Gesellschaft für die Ufa unter dem I itel ..Fine anständige Frau“ verfilmt wurde. Die Filmgroteske marschiert. IVe Filmgroteske wird mehr und mehr 1 ß zum unentbehrlichen Bestandteil de« Kinoprogramms. Dieser Tatsache Rech¬ nung tragend, hat die Pantomim-r ilm- A.-G. zehn Grotesken mit dem bekann¬ ten Filmkomiker Stan Laurel in der Hauptrolle für den Vertrieb in ganz Deutschland erworben. Diese Grotesken, lauter Zweiakter, sind im Gegensatz zu Lee Parrv als Fedora. I\u Aufnahmen zu dem Groß-Film ..Fedori ** nach Victorien Sardous be¬ rühmtem Buhnenwerke gehen, mit Lee Parry und Alfons FVyland in den Haupt¬ rollen. ihrem Finde entgegen. Regie: Dr. Jean Manoussi. Die Besetzung weist folgende Namen auf: Anita Dorris. Maria Forescu. Frich Kaiser - Titz. Oscar Marion. N'kolai Malikoff Frida Richard, Eduard v. Winterstein. Her¬ steller: Maxim-Filmgeselhchaft. Ver¬ leih: Filmmus Bruckmann & Co., A.-G. OSK AK EINSTEIN der curop«t>cbc Vertreter der Universal - Film - Corp , wurde- fünfzig Jahre alt Der erste große Farbeniilm. Daneben Erzeugnissen ähnlicher Art I Vniglas v airbanks hat seinen neueste inzig und allein darauf eingestellt, unter *** Film vollendet: „Der schwarze Pirat“. Ausnutzung der witzigsten Situationen und Möglichkeiten die hu noristische Note in treffendster Weise zum Aus¬ druck zu bringen. Jedenfalls haben sie sich das Repertoire in zahlreichen deut¬ schen Kinotheatern bereits erobert. .Südtirol“ ^udtirol“ — ein Vorposten deutscher r»** Kultur — der von der Berg- und Sportfilm G. m. b. H.. Freiburg i. B.. und von der Firma Richard Hirschteld G. m. b H., Berlin SW 68. Zimmerstraße 79-80. herausgebr chte Film, dem durch den Kampf um das bedrängte Tiroler Deutsch¬ tum heute starke Aktualität sicher ist. wird seine Uraufführung im Rahmen einer Matinee erleben, die der Oesterreich'sch - deutsche Volksbund gemeinsam mit ||555™ dem ..Reichs« erband Kultur- I film“ am Sonntag, dem |J 7 März. 117» Uhr vormit'ag. in der „Alhambra“, Kur¬ fürstendamm. veranstaltet. RHEIN Ansprachen führender Per¬ sönlichkeiten (unter anderem [ von Alfred Kerrl und Ge- I sangchöre sichern der Ver- Gud-.V anstaltung von vornherein I ■ — ««« ■ die größte Resonanz und I volles Haus. Dieser Film ist ein Markstein auf dem Wege der Filmkunst, ist er doch der erste durchweg in natürlichen Farben her- gestellt'» Groüfilm. Von einer Persön¬ lichkeit, die eben von Hollywood hier an¬ gekommen ist, erfahren wir, daß Fair- banks während der letzten drei Jahre große Geldmittel für Farbenexperimente zur Verfügung gestellt hat. die schlie߬ lich in der Vollendung dieses ersten großen Farbenfilmes resultierten. Die Uraufführungen des „Schwarzen Piraten“ finden dieser Tage in New York sowohl als auch in London statt, und es dürfte nicht lange dauern, bis Deutschland durch die Ifa United Artists den Film sehen wird. Douglas Fairbanks wird den Premieren beiwohnen. Chaplin erobert Berlin. Iin „Capitol“ ist de» neuerte Charlie- * Chaplin-Film . Goldrausch' hei täglich aus\erkauftem Hause die dritte Woche verlängert. Vorverkiuf ah 12 Uhr an¬ unterbrochen. Die Vorstellungen beginnen um 5. 7 und 9.15 UFr. Sonntags um 3 5, 7 und 9,15 Uhr. Jugendliche haben Zu¬ tritt. Wegen des großen Andranges empfiehlt sich der Besuch der 5-Uhr- t; or- steilungen. Der goldene Schmetterling. \ftchael Kertcsz wird als nächsten Phoebus-Sascha-Film ein Suiet in¬ szenieren. das ..Der goldene Schmetter¬ ling“ betitelt ist. Lily Damit», deren letzter Film „Fiaker Nr. 13“ '•einer Ber¬ liner Uraufführung entgegensieht, wird auch hier wieder die weibliche Haupt rolle spielen. P..ul Leni begibt sich die ser Tage »n seiner F'igenschaft al> Film Baumeister mit dem Regisseur selbst nach London und Paris, um sich über geeignete Motive für diese Aufnahmen zt unterrichte.*). „Fliege ntutenmaxe/ ITnter diesem klassischen Titel w ur. * der National-!* Im-.A.-G. eine ne: zweiaktige Groteske von de Filmpn stelle Berlin zur Aufführung freigegcb* Ebenso gab die Zensur nach länger Beratung die Groteske „F’ir vornehi Hotel” unter Jugendverbot zur \orl rung frei. Beide Filme gehören / Auslandsprogramn. der Producer Di buting Corporation. New York. Frankfurter Nachrichten. L^iner der größten Ftlmcrfolge bed. " ** in Frankfurt am Main der de*. 1 Foxfilm „Die Muhle von Sanssouci Film läuft gleichzeitig in drei The die dritte NXoche. und soll, soweit Bieberbaulichtspiele »n Betracht koti n. die größten Kassen seit Bestehen Theaters erzielt haben. — In d*»n 1 furter Zoolichtspielen läuft unter c * r Anteilnahme der Besucher der L T f.»K r film „Urwelt im Urwald" Im B* gramm wird der neue te KulturfO **»' r Ufa ..Zeitlupenrevue aus der geh«*« u ' f Welt“ vorgeführt. Der U w.ddfilr eine Fülle wissenschaftlich wt^ Aufnahmen aus der Flora und F 1 41 Amazonengebietes, von ganz bi*'« ’’ Interesse sind Bilder aus einer Ar ** cn ' Kolonie und der Fang einer 4 Me ‘•‘'V gen Boa constricto:. Der gut* anläßlich der Vorführung derart [ belehrender Filme ist im Inter* deutschen Kulturfilm« ehrlich grüßen. — Ober Theater und F ilm* T r *£ f in den Frankfurter Kammcopt* n , Berliner Schriftsteller Dr. Km' ^ und zwar in einer für { __ recht ehrendenForn r ü INKIPHO Rl lELN’ISa IE • KINO- UND-mOTO-GESEU-SCHAFTM-B-11 ZENfR.MJ.: KÖLN, BROCKENSTK. 15 Telrphon: Mo*d 35 FILIALE* nnsSELDORF . FILIALE: KOBLENZ Giwf-AcL'lfstr.29 T«tef*hen - Nr. 2391 ^ Löhrtfr. Pa$*a«k 1c* 3-5 Tct.: Nr 2728 GrüBtc SfvriAlfirtna für Ktm-mAi 'STApFtcn-Bcd/vH für Theater, Schule und Heim u. a. aus. daß der Film . blickender Weise d R mus der Zeit erfaß« * ^ r . Theater darf, wie es ■»" f orts geschieht, im Fi*»;j Gegner s^hen. muh v streng darauf , r zum Film in bewußt«" ^ satz zu setzen und ;h * lichkeiten ergreifen ^ aus vielerlei Grunden-^j, Frörterung hier 1 u scheint, versagt sind